Bild: AdobeStock.com, olyphotostories Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Was war da los in Frankfurt? 10.09.2022 „Was war da los in Frankfurt?“, fragt mich eine Theologiestudentin im Chat. „Ich musste zwischendurch den Live-Stream abschalten, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe“, schreibt eine Ordensfrau und ergänzt: „Danke dass ihr für mich und so viele einsteht!“. Das ist die Stimmung am Donnerstagabend in der vierten Synodalversammlung in Frankfurt. Lesen Sie diesen Artikel: Was war da los in Frankfurt? weiterlesen
Bild: pixabay.com, Carola68 Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Gott auf dem Hauptbahnhof 16.08.2022 Hannover Hauptbahnhof, Gleis sieben. Neben mir, ein tränenreicher Abschied. Ein junges Paar küsst sich leidenschaftlich. Auf der anderen Seite eine sichtlich bewegte Großmutter, die ihr Enkelkind für lange Zeit ein letztes Mal auf dem Arm hält. Ich selber bin dagegen ziemlich glücklich. Eine Dienstreise geht zu Ende und ich freue mich auf zuhause. Lesen Sie diesen Artikel: Gott auf dem Hauptbahnhof weiterlesen
Bild: unsplash.com, Nick Fewings Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Reiches Leben braucht keinen Luxus 04.07.2022 Die Welt heizt sich auf, die Energiepreise explodieren, die Inflation steigt. Lange haben wir geglaubt, Wohlstand wächst beständig, wir leben schließlich in einem Wirtschaftswunderland. Und plötzlich ganz andere Töne, leise noch, aber unüberhörbar: So kann es nicht weitergehen. Wir werden mit weniger auskommen müssen. Lesen Sie diesen Artikel: Reiches Leben braucht keinen Luxus weiterlesen
Bild: pixabay.com, vinsky2002 Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Wenn die Welt verschwimmt 02.05.2022 Ich sitze mit meinem Vater in der Frühlingssonne. Wir haben eine freie Bank unter seinem Lieblingsbaum im Park des Pflegeheims gefunden und genießen das frische Blätterdach ... Eine Begebenheit bei diesem Besuch zeigt: Demenz hat viele Facetten. Manchmal ist sie komisch, oft rührend, aber meistens verunsichert sie alle Beteiligten. Lesen Sie diesen Artikel: Wenn die Welt verschwimmt weiterlesen
Bild: unsplash.com, Miryam Leon Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Rufen Sie uns an! 22.03.2022 Es ist immer gut, eine Nummer in der Tasche, im Kopf oder im Handy zu haben. Die Nummer gegen Kummer, die Nummer des Liebsten,, des Pizzaservice … Nächste Woche kommt eine Nummer dazu. Mit der hat man die Kirche an die Strippe. Lesen Sie diesen Artikel: Rufen Sie uns an! weiterlesen
Bild: AdobeStock.com, ijeab Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog #outinchurch – eine Liebesgeschichte 25.01.2022 Es ist ein mutiger Schritt: 125 queere Mitarbeite*rinnen der katholischen Kirche im ganzen Land wagen sich nach vorne und outen sich in der Kampagne #outinchurch - für eine Kirche ohne Angst gemeinsam mit der Botschaft: "Wir sind da. Wir sind Teil dieser Kirche". Gott sei Dank! Lesen Sie diesen Artikel: #outinchurch – eine Liebesgeschichte weiterlesen
Bild: unsplash.com, Katrina Wright Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Die Zukunft ist besser als ihr Ruf 11.01.2022 "Wer weiß, was das neue Jahr bringt?", fragen sich viele. Nicht nur die guten Vorsätze, auch Zukunftsängste haben zu Jahresbeginn Hochkonjunktur. Was machen wir also jetzt mit der Zukunft, die da vor uns liegt? Anpacken, würde ich sagen. Lesen Sie diesen Artikel: Die Zukunft ist besser als ihr Ruf weiterlesen
Bild: pixabay.com, cegoh Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Reich beschenkt 08.12.2021 Ich beobachte eine kleine Szene in der Spielzeugabteilung: „Was wünschst du dir eigentlich zu Weihnachten?“, fragt ein junger Mann seine Frau. Über die Antwort, die darauf folgt, freue ich mich. Wir sind vermutlich besser als unser Ruf, was das Wünschen und Haben-Wollen angeht ... Lesen Sie diesen Artikel: Reich beschenkt weiterlesen
Sr. Philippa Rath bei der Veranstaltung "Unbequeme Berufungen?! Frauen und Ämter in der Kirche" in Osnabrück Bild: Bistum Osnabrück Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Der mutigere Weg 26.11.2021 Was es heißt, "den mutigeren Weg" zu wählen und vor allem, wie belebend das sein kann, das habe ich in den vergangenen Tagen von zwei starken Frauen erfahren - zunächst beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken und kurz danach bei einer Veranstaltung mit der Benediktinerin Sr. Philippa Rath ... Lesen Sie diesen Artikel: Der mutigere Weg weiterlesen
Bild: AdobeStock.com, sitthiphong Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Was Pippi Langstrumpf mit dem Synodalen Weg verbindet 05.11.2021 Im Werbetext für ein neues Buch zum Synodalen Weg heißt es: „Ich mache mir die Kirche, wie sie mir gefällt – Pippi Langstrumpf auf katholisch“ Die Fassungslosigkeit der Autorin Dorothea Schmidt wird gleich mitgeliefert. Ob die junge Synodale, Vertreterin der Initiative Maria 1.0, ahnt, dass ihr Bild gar nicht so verkehrt ist? Lesen Sie diesen Artikel: Was Pippi Langstrumpf mit dem Synodalen Weg verbindet weiterlesen
Bild: unsplash.com, Hikarinoshita Hikari Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Sternstunde 04.10.2021 Zurück aus Frankfurt reibe ich mir die Augen: Ok, ich bin noch ziemlich müde von den drei intensiven Tagen - und auch etwas verwundert ... Um es gleich zu sagen: Ich bin ermutigt und beschwingt von Frankfurt nach Hause gefahren! Lesen Sie diesen Artikel: Sternstunde weiterlesen
Bild: unsplash.com, Erik Brolin Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Mitfiebern 25.09.2021 Am 30. September geht es endlich wieder los. Die nächste Synodalversammlung startet in Frankfurt - endlich wieder alle 230 und mehr Beteiligten zusammen, face to face! Und es gibt viel zu tun. Der Synodale Weg ist schwer beschäftigt und vor allem: Er ist quicklebendig! Lesen Sie diesen Artikel: Mitfiebern weiterlesen