Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Bild von Redaktion
RSS-Feed

Beiträge von

  • Presse

    Johannes Wübbe und Martin Schomaker zu Domkapitularen ernannt

    19.01.2014 Johannes Wübbe (47), Weihbischof im Bistum Osnabrück, und Martin Schomaker (51), katholischer Propst in Bremen, sind von Bischof Franz-Josef Bode in das Osnabrücker Domkapitel berufen worden. Wübbe wurde als Nachfolger des emeritierten Weihbischofs Theodor Kettmann zum „residierenden Domkapitular“ ernannt, Schomaker zum „nichtresidierenden Domkapitular“. Er folgt in diesem Amt seinem Vorgänger Ansgar Lüttel, der dem Gremium […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Johannes Wübbe und Martin Schomaker zu Domkapitularen ernannt weiterlesen
  • Bibelfenster

    Gottes Licht im Dunkel

    Bibelfenster zum 17. Januar 2014: So spricht Gott, der Herr: Seht, das ist mein Knecht, den ich stütze; das ist mein Erwählter, an ihm finde ich Gefallen. Ich habe meinen Geist auf ihn gelegt, er bringt den Völkern das Recht. Das geknickte Rohr zerbricht er nicht und den glimmenden Docht löscht er nicht aus; ja, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Gottes Licht im Dunkel weiterlesen
  • Neues Gotteslob
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Das neue Gotteslob: Ein Buch für die ganze Familie

    "Ich bin ausgesprochen dankbar, dass wir das neue Gotteslob jetzt haben", freute sich Bischof Franz-Josef Bode. "Es ist ein kompaktes Werk, ein kleines Glaubensbuch in guter Sprache, ein kleiner Katechismus." Lange hatten die Gläubigen im Bistum Osnabrück auf dieses Buch gewartet – zwölf Jahre wurde daran gearbeitet. Seit dem 1. Advent 2013 wird im Bistum Osnabrück daraus gesungen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das neue Gotteslob: Ein Buch für die ganze Familie weiterlesen
  • Bistum

    Bistumshaushalt 2014

    Haushalt 2014 „Vielen Dank für Ihr Vertrauen und für Ihre Unterstützung“, so heißt es im Vorwort des neuen Flyers zum Thema Kirchensteuer im Bistum Osnabrück. Geschrieben hat den Text Generalvikar Theo Paul. Er macht deutlich, dass er um die Vertrauenskrise weiß, die die Diskussion über die Finanzen der Kirche im vergangenen Jahr ausgelöst hat: „Viele […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistumshaushalt 2014 weiterlesen
  • Presse

    „Gotteslob“: Liedfinder-App für Smartphones

    13.01.2014 Zur leichteren Orientierung im neuen Gebet- und Gesangbuch „Gotteslob“ haben die Bistümer Osnabrück, Hamburg und Hildesheim jetzt eine kostenlose App für Smartphones veröffentlicht. Mit der App „Liedfinder Gotteslob“ kann das im Dezember erschienene Gebet- und Gesangbuch nach alten und neuen Lied- und Gesangstiteln sowie nach Rubriken und Stichworten durchsucht werden. Zudem findet sich bei vielen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: „Gotteslob“: Liedfinder-App für Smartphones weiterlesen
  • Engagement

    Globale Nachbarn

    Caritas-Jahreskampagne 2014 Der Müll, den wir hier wegwerfen, taucht anderswo wieder auf. Wenn wir mehr Wasser verbrauchen, haben andere dadurch weniger. Und nur weil anderswo auf der Welt Menschen für viel zu geringe Löhne viel zu lange schuften, können wir hier Massen günstiger Kleidung kaufen. Diese und andere weltweite Zusammenhänge thematisiert die Caritas in ihrer […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Globale Nachbarn weiterlesen
  • Bibelfenster

    Klein kommt groß raus

    Bibelfenster zum 10. Januar 2014: Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Im Anfang war es bei Gott. Alles ist durch das Wort geworden, und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist. In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Klein kommt groß raus weiterlesen
  • Presse

    Neujahrsempfang von Bischof Bode: Kirche muss Vertrauen wiedergewinnen

    04.01.2014 Die Kirche steht nach den Worten des Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode vor der Herausforderung, verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen. Nach dem Missbrauchsskandal im Jahr 2010 sei im vergangenen Jahr eine neue Krise auf die Kirche zugekommen, sagte Bode am Sonntag (5. Januar) vor rund 150 Gästen seines diesjährigen Neujahrsempfangs. Dabei habe die Frage im Mittelpunkt gestanden, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Neujahrsempfang von Bischof Bode: Kirche muss Vertrauen wiedergewinnen weiterlesen
  • Bibelfenster

    Den Träumern trauen

    Bibelfenster zum 3. Januar 2014: Als die Sterndeuter wieder gegangen waren, erschien dem Josef im Traum ein Engel des Herrn und sagte: Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter und flieh nach Ägypten; dort bleibe, bis ich dir etwas anderes auftrage, denn Herodes wird das Kind suchen, um es zu töten. Da stand Josef […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Den Träumern trauen weiterlesen
  • Presse

    Papst Franziskus ein Aufbruch für die Kirche

    31.12.2013 Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode sieht in den Worten und Taten von Papst Franziskus einen Aufbruch für die katholische Kirche. „Was Franziskus sagt und tut, ermutigt uns und richtet uns auf in den vielen Auseinandersetzungen und Krisen der Kirche in unseren Breiten“, sagte Bode in seiner Silvesterpredigt im Osnabrücker Dom am 31. Dezember. Es imponiere […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Papst Franziskus ein Aufbruch für die Kirche weiterlesen
  • Bischof

    Die Silvesterpredigt 2013

    Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode sieht in den Worten und Taten von Papst Franziskus einen Aufbruch für die katholische Kirche. „Was Franziskus sagt und tut, ermutigt uns und richtet uns auf in den vielen Auseinandersetzungen und Krisen der Kirche in unseren Breiten“, sagte Bode in seiner Silvesterpredigt im Osnabrücker Dom am 31. Dezember. Es imponiere […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Silvesterpredigt 2013 weiterlesen
  • Bibelfenster

    Wenn sich Warten mehr als lohnt

    Bibelfenster zum 27. Dezember 2013: Mit der Geburt Jesu Christi war es so: Maria, seine Mutter, war mit Josef verlobt; noch bevor sie zusammengekommen waren, zeigte sich, dass sie ein Kind erwartete – durch das Wirken des Heiligen Geistes. Josef, ihr Mann, der gerecht war und sie nicht bloßstellen wollte, beschloss, sich in aller Stille […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn sich Warten mehr als lohnt weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 40 Seite 41 Seite 42 Seite 43 Seite 44 … Seite 81 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen