Presse Kirchenrechtliches Strafverfahren gegen früheren Pfarrer von Spelle 30.05.2012 Der Vatikan hat das Kirchengericht des Bistums Münster damit beauftragt, ein kirchenrechtliches Strafverfahren gegen den früheren Pfarrer von Spelle (Kreis Emsland) aufzunehmen. Davon hat die zuständige römische Glaubenskongregation jetzt das Bistum Osnabrück informiert. Der inzwischen 51-jährige Priester war im März 2010 vom Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode wegen des Vorwurfs eines Sexualdelikts von seinen Aufgaben entpflichtet […] Lesen Sie diesen Artikel: Kirchenrechtliches Strafverfahren gegen früheren Pfarrer von Spelle weiterlesen
Presse Immer größerer Bedarf an psychologischer Familienberatung 25.05.2012 Immer mehr Menschen suchen Rat und Hilfe in den zehn psychologischen Beratungsstellen des Bistums Osnabrück: Im vergangenen Jahr kamen rund 5.500 Einzelpersonen oder Familien, 100 mehr als im Jahr davor. „Die Nachfrage nach Erziehungsberatung pendelt sich auf konstant hohem Niveau ein, Ehe- und Lebensberatungsbedarfe nehmen zu“, betont der Leiter des Referates für Ehe-, Familien-, Lebens- […] Lesen Sie diesen Artikel: Immer größerer Bedarf an psychologischer Familienberatung weiterlesen
Bibelfenster Am Anfang steht ein Leben Bibelfenster zum 25. Mai 2012: In diesen Tagen erhob sich Petrus im Kreis der Brüder und sagte: Brüder! Judas wurde zum Anführer derer, die Jesus gefangen nahmen. Er wurde zu uns gezählt und hatte Anteil am gleichen Dienst. Denn es steht im Buch der Psalmen: Sein Amt soll ein anderer erhalten! Einer von den Männern, die […] Lesen Sie diesen Artikel: Am Anfang steht ein Leben weiterlesen
Glaube Wer’s glaubt, wird selig biblische Sprichwörter Sündenbock, Moralapostel, auf Herz und Nieren prüfen, wie ein Buch mit sieben Siegeln – wohl jeder kennt und benutzt solche Redewendungen im Alltag. Was viele nicht wissen: Diese und viele mehr haben ihren Ursprung in der Bibel! Wie kommt es, dass wir rund 2500 Jahre alte Sprüche, Sprichwörter und Redewendungen auch heute noch verwenden? Es […] Lesen Sie diesen Artikel: Wer’s glaubt, wird selig weiterlesen
Presse „Drei-Religionen-Schule“: 38 Anmeldungen für übernächstes Schuljahr 18.05.2012 Für das übernächste Schuljahr 2013/14 sind an der „Drei-Religionen-Schule“ in Osnabrück 38 Kinder angemeldet worden. Damit sei eine „gesicherte Zweizügigkeit“ gegeben, teilte die für das Projekt zuständige Schulrätin im Bischöflichen Generalvikariat, Claudia Sturm, mit. Nach den diesjährigen Sommerferien beginnt die neue Grundschule am Standort der bisherigen städtischen Johannisschule ihren Unterricht. Dafür waren im vergangenen Jahr […] Lesen Sie diesen Artikel: „Drei-Religionen-Schule“: 38 Anmeldungen für übernächstes Schuljahr weiterlesen
Bibelfenster Himmelfahrt ist keine Abschiedsfeier Bibelfenster zum 16. Mai 2012: Dann sagte er zu ihnen: Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen! Wer glaubt und sich taufen lässt, wird gerettet; wer aber nicht glaubt, wird verdammt werden. Und durch die, die zum Glauben gekommen sind, werden folgende Zeichen geschehen: In meinem Namen werden sie Dämonen […] Lesen Sie diesen Artikel: Himmelfahrt ist keine Abschiedsfeier weiterlesen
Glaube Ein Papstwort vom Schweigen Stille und (Papst)Wort Am Anfang war das Wort – so steht es in der Bibel. Genauer gesagt: „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Im Anfang war es bei Gott. Alles ist durch das Wort geworden und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist.“ (Johannes […] Lesen Sie diesen Artikel: Ein Papstwort vom Schweigen weiterlesen
Bibelfenster Saulus – Paulus Bibelfenster zum 11. Mai 2012: Saulus kehrte nach Jerusalem zurück. Dort wollte er sich den Jüngern anschließen. Aber sie hatten alle Angst vor ihm. Sie konnten nicht glauben, dass er wirklich ein Jünger geworden war. Basisbibel Apostelgeschichte 9,26 Das gibt es ja, dass Menschen so radikal die Positionen verändern, dass sie von Gegnern zu […] Lesen Sie diesen Artikel: Saulus – Paulus weiterlesen
Presse Chordirektor Johannes Rahe geht nach 38 Jahren in den Ruhestand 09.05.2012 Nach 38-jähriger Tätigkeit geht der Osnabrücker Domchordirektor und Leiter des Osnabrücker Jugendchores, Johannes Rahe, in den Ruhestand. Rahe wird Anfang Juni 62 Jahre alt. Am 17. Mai (Christi Himmelfahrt) ist er im Gottesdienst um 9.45 Uhr im Dom das letzte Mal für die musikalische Gestaltung verantwortlich. 1979 hatte Rahe ebenfalls am Fest Christi Himmelfahrt zum […] Lesen Sie diesen Artikel: Chordirektor Johannes Rahe geht nach 38 Jahren in den Ruhestand weiterlesen
Bibelfenster Guter Hirte Bibelfenster zum 4. Mai 2012: Ich bin der gute Hirt. Der gute Hirt gibt sein Leben hin für die Schafe. Der bezahlte Knecht aber, der nicht Hirt ist und dem die Schafe nicht gehören, lässt die Schafe im Stich und flieht, wenn er den Wolf kommen sieht; und der Wolf reißt sie und jagt sie […] Lesen Sie diesen Artikel: Guter Hirte weiterlesen
Presse Bischof Bode weihte vier Männer zu Ständigen Diakonen 29.04.2012 Vier Männer hat der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode am Samstag (28. April) im Osnabrücker Dom zu Ständigen Diakonen geweiht. In seiner Predigt betonte Bode den Auftrag der Diakone, wach zu sein für die Nöte der Menschen. Die Entscheidung für ihren Dienst als Diakon sei in der heutigen Zeit mutig, sagte Bode. Er rief die Männer dazu auf, […] Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode weihte vier Männer zu Ständigen Diakonen weiterlesen
Bibelfenster Zurückgekommen Bibelfenster zum 26. April 2012: Die beiden Jünger, die von Emmaus zurückgekehrt waren, erzählten den Elf und den anderen Jüngern, was sie unterwegs erlebt und wie sie Jesus erkannt hatten, als er das Brot brach. Während sie noch darüber redeten, trat er selbst in ihre Mitte und sagte zu ihnen: „Friede sei mit euch!“ Sie […] Lesen Sie diesen Artikel: Zurückgekommen weiterlesen