Bibelfenster Zorn und Rache sind keine guten Ratgeber Bibelfenster zum 18. September 2011: Groll und Zorn sind abscheulich, nur der Sünder hält daran fest. Wer sich rächt, an dem rächt sich der Herr; dessen Sünden behält er im Gedächtnis. Vergib deinem Nächsten das Unrecht, dann werden dir, wenn du betest, auch deine Sünden vergeben. Der Mensch verharrt im Zorn gegen den andern, vom […] Lesen Sie diesen Artikel: Zorn und Rache sind keine guten Ratgeber weiterlesen
Presse Ein Baum für das Freiwillige Soziale Jahr 16.09.2011 Einen rotblättrigen Kugelahorn hat die Arbeitsstelle Freiwilligendienste jetzt am Haus Maria Frieden (HMF) in Rulle gepflanzt. Das Freiwillige Soziale Jahr im Bistum Osnabrück feiert 2011 sein 50-jähriges Bestehen. „Wachsen – reifen – Früchte tragen“ – unter diesen Motto stand der Jubiläumsgottesdienst im August 2011. „Denn genau das tun ja die FSJler und FSJlerinnen während ihres […] Lesen Sie diesen Artikel: Ein Baum für das Freiwillige Soziale Jahr weiterlesen
Bibelfenster Zwei oder drei Bibelfenster zum 14. September 2011: Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. Einheitsübersetzung, Matthäus 18, 20 „Also ich finde, Religion ist wirklich Privatsache. Jeder muss selbst wissen, was er glaubt!“ – „Hast du absolut Recht! Das geht niemanden was an.“ Die beiden Männer auf dem Parkplatz […] Lesen Sie diesen Artikel: Zwei oder drei weiterlesen
Presse Katholikenrat ruft zur Beteiligung an Kommunalwahlen auf 06.09.2011 Am kommenden Sonntag, dem 11. September, finden in Niedersachsen Kommunalwahlen statt. Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Den vollständigen Text des Aufrufs, unterzeichnet von der Vorsitzenden des Katholikenrats im Bistum Osnabrück, Agnes Holterhues, finden Sie anbei. Aufruf zur Beteiligung an den Kommunalwahlen 2011 Am […] Lesen Sie diesen Artikel: Katholikenrat ruft zur Beteiligung an Kommunalwahlen auf weiterlesen
Presse Sichtbares Engagement: 5000 Teilnehmer feiern Tag der Ehrenamtlichen in Osnabrück 04.09.2011 Rund 5000 Männer und Frauen, Kinder und Jugendliche trafen sich am Sonntag (4.9.) zum Tag der Ehrenamtlichen rund um den Dom zu Osnabrück. Eingeladen hatte der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode anlässlich des zwanzigsten Jahrestags seiner Bischofsweihe. Die Ehrenamtlichen konnten unter mehr als 40 verschiedenen Podien, Vorträgen und Workshops wählen. Ein „Markt der Ideen“ stellte innovative […] Lesen Sie diesen Artikel: Sichtbares Engagement: 5000 Teilnehmer feiern Tag der Ehrenamtlichen in Osnabrück weiterlesen
Presse 20 Jahre Bischofsweihe: Bischof Bode feiert mit Haupt- und Ehrenamtlichen 30.08.2011 Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode begeht sein 20-jähriges Weihejubiläum in dieser Woche mit Menschen, die sein Wirken im Bistum Osnabrück tragen und stützen: Mehr als 4000 Teilnehmer haben sich zum Tag der Ehrenamtlichen am Sonntag, dem 4. September 2011, rund um den Dom zu Osnabrück angemeldet. Unter dem Motto „Und sie nahmen die gute Sache […] Lesen Sie diesen Artikel: 20 Jahre Bischofsweihe: Bischof Bode feiert mit Haupt- und Ehrenamtlichen weiterlesen
Presse 20.000 Teilnehmer bei Ferienfreizeiten im Bistum Osnabrück 25.08.2011 An mehr als 250 Ferienfreizeiten, die von den katholischen Kirchengemeinden, Verbänden und Gruppen im Bistum Osnabrück in den Sommerferien durchgeführt wurden, haben in diesem Jahr rund 20.000 Kinder und Jugendliche teilgenommen. Nach Angaben des Diözesanjugendamts waren 5.000 davon als Leiter und Betreuer tätig. Die Freizeiten hatten durchschnittlich 90 Teilnehmer, die größten über 200, die kleinen […] Lesen Sie diesen Artikel: 20.000 Teilnehmer bei Ferienfreizeiten im Bistum Osnabrück weiterlesen
Bibelfenster Loslassen Bibelfenster zum 22. August 2011: Jesus begann, seinen Jüngern zu erklären, er müsse nach Jerusalem gehen und von den Ältesten, den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten vieles erleiden; er werde getötet werden, aber am dritten Tag werde er auferstehen. Da nahm ihn Petrus beiseite und machte ihm Vorwürfe; er sagte: Das soll Gott verhüten, Herr! Das […] Lesen Sie diesen Artikel: Loslassen weiterlesen
Bibelfenster Wer ist Jesus? Bibelfenster zum 22. August 2011: Als aber Jesus in das Gebiet von Caesarea Philippi kam; fragte er seine Jünger und sagte: „Für wen halten die Menschen den Menschensohn?“ Die aber sagten: „Die einen für Johannes den Täufer, andere aber für Elija, wieder andere für Jeremia oder einen der Propheten.“ Es sagt ihnen: „Ihr aber, für […] Lesen Sie diesen Artikel: Wer ist Jesus? weiterlesen
Bibelfenster Sehnsucht nach Segen Bibelfenster zum 19. August 2011: Jesus verließ die Gegend und zog sich in das Gebiet von Tyrus und Sidon zurück. Eine kanaanitische Frau, die dort wohnte, kam zu ihm und rief: „Herr, du Sohn Davids, hab Erbarmen mit mir! Meine Tochter wird von einem bösen Geist sehr geplagt.“ Aber Jesus gab ihr keine Antwort. Schließlich […] Lesen Sie diesen Artikel: Sehnsucht nach Segen weiterlesen
Bibelfenster Sturmzeit Bibelfenster zum 9. August 2011: Gleich darauf forderte er die Jünger auf, ins Boot zu steigen und an das andere Ufer vorauszufahren. Inzwischen wollte er die Leute nach Hause schicken. Nachdem er sie weggeschickt hatte, stieg er auf einen Berg, um in der Einsamkeit zu beten. Spät am Abend war er immer noch allein auf […] Lesen Sie diesen Artikel: Sturmzeit weiterlesen
Presse Eröffnung der bundesweit ersten jüdisch-christlichen Kindertagesstätte in Osnabrück 08.08.2011 Zusammen mit der Jüdischen Gemeinde Osnabrück eröffnen das Bistum Osnabrück und die Domgemeinde St. Petrus am 12. August die bundesweit erste jüdisch-christliche Kindertagesstätte (Kita). Die Kita „König David“ steht Kindern aller Religionen und Weltanschauungen offen. Das Team der Erzieherinnen setzt sich aus christlichen und jüdischen Kolleginnen zusammen. Im Rahmen einer jüdischen Religionspädagogik lernen die zunächst […] Lesen Sie diesen Artikel: Eröffnung der bundesweit ersten jüdisch-christlichen Kindertagesstätte in Osnabrück weiterlesen