Jesus Christ Superstar?! – Nach Jesus Christus fragen im christlichen Religionsunterricht (CRU)

Beginn:
Ende:

CRU, Christlicher Religionsunterricht, ist nicht mehr Zukunftsmusik, sondern Realität: Der Startschuss für die Entwicklung eines gemeinsam Curriculums für den CRU in Niedersachsen ist erfolgt. So macht sich auch diese Fortbildung diese Perspektive zu eigen: Wie können wir heute die Frage nach Jesus Christus so stellen, dass wir sie in einem durch die evangelische und katholische Kirche verantworteten Religionsunterricht gut behandeln können?

Die Fortbildung befasst sich mit dem Verbindenden in diesem Themenfeld und bietet Raum, mit zeit- und schüler:innengemäßen Zugängen zu experimentieren und die Möglichkeiten auszuloten, die sich im Kontext des Religionsunterrichts bieten. Unterschiede werden ebenfalls in den Blick genommen und Wege gesucht, wie sie identitätswahrend und verbindend zugleich ins Gespräch gebracht werden können.

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir auf Entdeckungsreise gehen und uns einer zeitgemäßen Christologie nähern, die Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Jesus in seiner Eigenschaft als Mensch gewordener Sohn Gottes ermöglicht und erleichtert. Wir erarbeiten didaktische Strategien, die Schüler:innen christologische Konzepte elementarisiert im Kontext des CRU näherbringen. Wir nehmen uns einen ganz besonderen Lebenslauf vor und – schon mal ganz zeitgemäß ausgedrückt! – laden Jesus zum Vorstellungsgespräch ein…

Zielgruppe
Religionslehrkräfte in Grundschule, Förderschule und Sekundarstufe I

Leitung/Referent*innen
PD Dr. Caroline Teschmer, Franziska Birke-Bugiel

Veranstaltungsort
Haus Ohrbeck, Georgsmarienhütte

Kosten (enthalten Kursgebühr und Verpflegung)
20 €

Anmeldung
Bitte melden Sie sich über NLC an unter der Nummer: BGV_OS_20241128