Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • ❤️ Valentinstag
  • Kirchen-Quiz
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Bistum Osnabrück weltweit

Sommer, Sonne, Sofaflucht: Jetzt ist die Zeit, in der viele ihren Urlaub in anderen Ländern verbringen. Auch einige Menschen aus dem Bistum Osnabrück sind im Ausland – allerdings nicht, um am Strand zu relaxen oder auf Bergen herumzukraxeln. Sie leben und arbeiten dort als Freiwillige oder führen ihr Studium weiter. Nicht nur weit entfernt, wie in Ghana und Israel, sondern auch im Nachbarland Österreich machen sie die Erfahrung, wie es ist, sich in einer zuerst einmal fremden Umgebung zurecht finden zu müssen. Hier erzählen sie davon und geben auch Tipps für das Reisen zu anderen Orten.  

„Manchmal muss man einfach machen“
Eigentlich wollte Tabae Böwer gar nicht nach Ghana - "Ich bin hier jetzt aber so glücklich", so die Freiwillige. Bild: privat
Engagement

„Manchmal muss man einfach machen“

Tabea Böwer kommt aus Lathen im Emsland. Derzeit ist sie als Freiwillige in Ghana: Sie lebt im Dorf Adankwame, nicht weit entfernt von Kumasi, der mit 3,5 Millionen Menschen zweigrößten Stadt des Landes. Für ihren Auslandsfreiwilligendienst war Ghana eigentlich der Plan B - mit dem sie jetzt aber sehr glücklich ist. Im Text beschreibt sie ihre persönlichen Eindrücke von Land und Leuten.

Lesen Sie diesen Artikel: „Manchmal muss man einfach machen“ weiterlesen
„Gibt es katholische Christen in Norddeutschland?“
Peter Winkeljohann vor dem dem Schloss Schönbrunn in Wien Bild: privat
Gesellschaft

„Gibt es katholische Christen in Norddeutschland?“

Peter Winkeljohann ist Priester des Bistums Osnabrück. Er stammt aus Voltlage im Osnabrücker Nordkreis und war zuletzt als Kaplan in Papenburg. Derzeit absolviert er sein Doktorratsstudium in Wien – wo er auch in Sachen Ökumene ganz neue Erfahrungen macht.

Lesen Sie diesen Artikel: „Gibt es katholische Christen in Norddeutschland?“ weiterlesen
„In die Stelle war ich von Anfang an verliebt“
In Kfar Tikvar wird auch Mitsommer gefeiert: Vanessa Pötker zusammen mit einem Bewohner des Dorfes. Bild: privat
Engagement

„In die Stelle war ich von Anfang an verliebt“

Vanessa Pötker stammt aus Dörpen im Emsland. Seit einem knappen Jahr leistet sie ihren Freiwilligendienst in Israel. Sie arbeitet in Kfar Tikva, einem Dorf für Menschen mit Behinderungen. Wer reist, sollte offen sein, findet sie – und Sprache sei zwar wichtig, aber man kann sich auch anders verständigen.

Lesen Sie diesen Artikel: „In die Stelle war ich von Anfang an verliebt“ weiterlesen
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen