Bild: unsplash.com, Roman Wimmers Andrea Schwarz Schriftstellerin Blog Oster-Kleingeld 15.04.2025 Irgendwie tue ich mich in diesem Jahr schwer mit Ostern. Das sind alles so große Worte: Auferstehung, Erlösung, Befreiung, das Leben ist stärker als der Tod, das Grab ist leer, … alles richtig … irgendwie … Lesen Sie diesen Artikel: Oster-Kleingeld weiterlesen
Bild: AdobeStock.com, Linda Vostrovska Theo Paul Domkapitular Blog Erneuerung, die aus dem Evangelium kommt 10.04.2025 Den Kauf der Autobiografie „Hoffe“ von Papst Franziskus bereue ich nicht. In kurzer Zeit habe ich das spannende Buch gelesen. Trotz harter Erfahrungen und schwerer Zeiten ist dieses Buch von Hoffnung bestimmt. Lesen Sie diesen Artikel: Erneuerung, die aus dem Evangelium kommt weiterlesen
Dominicus Bischof Blog Franz Xaver – ein Missionar im Namen der Hoffnung 03.04.2025 Der Jesuit Franz Xaver ging bis an die Grenzen der zu seiner Zeit bekannten Welt: nach Indien, Sri Lanka und Japan, um den Menschen dort die Frohe Botschaft von Jesus zu verkünden. Viele Menschen ließen sich von seiner Hoffnung begeistern und wurden Christen. Lesen Sie diesen Artikel: Franz Xaver – ein Missionar im Namen der Hoffnung weiterlesen
Bild: AdobeStock.com, Elena Noeva Katie Westphal Pastoralreferentin Blog Wie peinlich ist das denn?! 25.03.2025 Seit einigen Tagen geht mir dieses Thema nicht aus dem Kopf, weil es mir gerade in zwei Situationen begegnete – sich lustig machen über andere. Feststellen, dass sie ziemlich peinlich sind mit dem, was sie tun. Was ist eigentlich los mit uns? Lesen Sie diesen Artikel: Wie peinlich ist das denn?! weiterlesen
Blog Das Aschenkreuz – ein positives Zeichen Lesen Sie diesen Artikel: Das Aschenkreuz – ein positives Zeichen weiterlesen
Blog Rut – eine Frau mit Mut zur Treue Lesen Sie diesen Artikel: Rut – eine Frau mit Mut zur Treue weiterlesen
Blog Wenn die Hoffnung Beine macht … Lesen Sie diesen Artikel: Wenn die Hoffnung Beine macht … weiterlesen
Blog Erste Hilfe für Demokratie-Retter Lesen Sie diesen Artikel: Erste Hilfe für Demokratie-Retter weiterlesen
Blog Pater Alfred Delp – ein Pilger der Hoffnung Lesen Sie diesen Artikel: Pater Alfred Delp – ein Pilger der Hoffnung weiterlesen
Blog „Wir haben keine andre Zeit als diese“ Lesen Sie diesen Artikel: „Wir haben keine andre Zeit als diese“ weiterlesen
Bild: unsplash.com, Sofiya Levchenko Allgemein Über den Bistumsblog An dieser Stelle kommen ganz unterschiedliche Personen aus unserem Bistum zu Wort – vom Bischof bis zur Ehrenamtlichen. Das Bistum Osnabrück ist nämlich nichts Festes, Statisches, sondern es lebt von den vielen Menschen, die es gestalten. Lesen Sie diesen Artikel: Über den Bistumsblog weiterlesen
Bild: pexels.com, Ed Gregory Allgemein Netiquette Netiquette sind Regeln für gutes Benehmen in der virtuellen Kommunikation. Der Begriff setzt sich zusammen aus den Wörtern „Internet“ und „Etiquette“. Für den Dialog im Bistumsblog möchten wir hier einige Grundregeln aufstellen. Lesen Sie diesen Artikel: Netiquette weiterlesen
Bild: unspalsh.com, Álvaro Serrano Allgemein Über die Blog-Autor*innen Das Bistum Osnabrück, das sind vor allem die Menschen, die in ihm leben und sich engagieren – und die haben einiges zu sagen! Einige von ihnen haben hier die Gelegenheit dazu. Hier finden Sie eine kurze Vorstellung der Blogger*innen in der Übersicht. Lesen Sie diesen Artikel: Über die Blog-Autor*innen weiterlesen