Bild: AdobeStock.com, goir Katie Westphal Pastoralassistentin Blog Ausmisten und umschmeißen – einfach so? 27.11.2023 Es wird wieder spät im Büro. Während ich schreibe, rupfe ich ein Stück von meinem provisorischen Abendessen aus der Bäckereitüte ab. Ja ich weiß, ist nicht gesund. Es ist eine Käseblätterteigschnecke. Als ich in der Mitte ankomme, habe ich plötzlich einen „Ach-ja-damals“-Erinnerungsmoment ... Lesen Sie diesen Artikel: Ausmisten und umschmeißen – einfach so? weiterlesen
Bild: unsplash.com, Cole Keister Theo Paul Domkapitular Blog Perspektiven für eine Zukunft im Nahen Osten 21.11.2023 In diesen Tagen denke ich oft an die Heilig-Land-Fahrt im November 2022 zurück, an der ich teilgenommen habe. Unsere Gruppe hat da in sehr intensiven Begegnungen und im Gespräch mit Palästinensern und Juden nach Perspektiven für eine zukunftsfähige Gestaltung im Nahen Osten gefragt. Lesen Sie diesen Artikel: Perspektiven für eine Zukunft im Nahen Osten weiterlesen
Bild: unsplash.com, Coco Tafoya Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom Blog Alle wurden satt 14.11.2023 Die Platten leer, das Essen alle – und das kurz nach Veranstaltungsbeginn. Ein Albtraum für jede Gastgeberin. Es passierte vor kurzem im Forum am Dom. Bei strömenden Regen betreten immer mehr Menschen das Forum. Doppelt so viele, wie angemeldet sind. Puuh, dieser erfreuliche Zuspruch bringt uns ins Schwitzen. Lesen Sie diesen Artikel: Alle wurden satt weiterlesen
Bild: unsplash.com, Hannah Tasker Andrea Schwarz Schriftstellerin Blog Einkaufen? Gar nicht so einfach … 07.11.2023 Also, ganz ehrlich gesagt – ich finde, dass Einkaufen inzwischen ganz schön kompliziert geworden ist. Und das liegt nicht an irgendwelchen Hamsterkäufen wie in Corona-Zeiten oder zu Beginn des Ukraine-Kriegs. Einkaufen ist schwierig geworden, weil wohl die meisten von uns inzwischen gewisse Wertvorstellungen entwickelt haben ... Lesen Sie diesen Artikel: Einkaufen? Gar nicht so einfach … weiterlesen
Blog Depression – lassen Sie uns darüber reden Lesen Sie diesen Artikel: Depression – lassen Sie uns darüber reden weiterlesen
Blog Es wird. Warum ich noch bleibe Lesen Sie diesen Artikel: Es wird. Warum ich noch bleibe weiterlesen
Blog Dennoch. Konferenz für Neues in Kirche Lesen Sie diesen Artikel: Dennoch. Konferenz für Neues in Kirche weiterlesen
Blog Es kommt auf die Atmosphäre an Lesen Sie diesen Artikel: Es kommt auf die Atmosphäre an weiterlesen
Bild: unsplash.com, Sofiya Levchenko Allgemein Über den Bistumsblog An dieser Stelle kommen ganz unterschiedliche Personen aus unserem Bistum zu Wort – vom Bischof bis zur Ehrenamtlichen. Das Bistum Osnabrück ist nämlich nichts Festes, Statisches, sondern es lebt von den vielen Menschen, die es gestalten. Lesen Sie diesen Artikel: Über den Bistumsblog weiterlesen
Bild: pexels.com, Ed Gregory Allgemein Nettiquette Netiquette sind Regeln für gutes Benehmen in der virtuellen Kommunikation. Der Begriff setzt sich zusammen aus den Wörtern „Internet“ und „Etiquette“. Für den Dialog im Bistumsblog möchten wir hier einige Grundregeln aufstellen. Lesen Sie diesen Artikel: Nettiquette weiterlesen
Bild: unspalsh.com, Álvaro Serrano Allgemein Über die Blog-Autor*innen Das Bistum Osnabrück, das sind vor allem die Menschen, die in ihm leben und sich engagieren – und die haben einiges zu sagen! Einige von ihnen haben hier die Gelegenheit dazu. Hier finden Sie eine kurze Vorstellung der Blogger*innen in der Übersicht. Lesen Sie diesen Artikel: Über die Blog-Autor*innen weiterlesen