Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

Häufig gelesen
durchkreuzer
Auf zum Festival! Sonnencreme und Gummistiefel, gute Laune und natürlich ganz wichtig: das Festival-Armband am Handgelenk - so ausgestattet…
Auf zum Festival!
bunt bemalte Steine
Reiches Leben braucht keinen Luxus Die Welt heizt sich auf, die Energiepreise explodieren, die Inflation steigt. Lange haben wir geglaubt, Wohlstand…
Reiches Leben braucht keinen Luxus
Logo PGRR/KV-Wahl 2022
Deine Stimme – gerade jetzt! Am 6. November 2022 finden im Bistum Osnabrück die Wahlen zum Pfarrgemeinderat und zu den Kirchenvorständen…
Deine Stimme – gerade jetzt!
Plakat Good News
Der Newsletter des Bistums Osnabrück Menschen, Hintergründe, Impulse, Tipps und Termine - das bietet der kostenlose monatliche Newsletter des Bistums Osnabrück.…
Der Newsletter des Bistums Osnabrück
Mini-Mobil
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück Zur Wallfahrt für Ministrantinnen und Ministranten unter dem Motto „Ich glaub an dich!“ werden bis zu…
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück
Kinder in Nordhorn
Ausflugtipps im Bistum Osnabrück Sommerzeit ist Ausflugszeit: Egal ob in den großen Ferien oder an einem freien Wochenende - die…
Ausflugtipps im Bistum Osnabrück
bunt bemalte Steine
Bild: unsplash.com, Nick Fewings
Bild von Martina Kreidler-Kos
Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
Blog

Reiches Leben braucht keinen Luxus

04.07.2022 Die Welt heizt sich auf, die Energiepreise explodieren, die Inflation steigt. Lange haben wir geglaubt, Wohlstand wächst beständig, wir leben schließlich in einem Wirtschaftswunderland. Und plötzlich ganz andere Töne, leise noch, aber unüberhörbar: So kann es nicht weitergehen. Wir werden mit weniger auskommen müssen.

Lesen Sie diesen Artikel: Reiches Leben braucht keinen Luxus weiterlesen
Corona-Bild
Bild: unsplash.com, Eran Menashri
Bild von Franz-Josef Bode
Franz-Josef Bode Bischof
Blog

Corona: Zeit zum (Auf-)Atmen und Nachdenken

29.06.2022 Zwei kleine Striche auf dem Teststreifen. Ich bin mit Corona infiziert. Zwei kleine Striche verändern meinen vollen Terminkalender unmittelbar. Für vorerst eine Woche fallen alle persönlichen Begegnungen weg. Gott sei Dank sind die Symptome außer in den ersten zwei Tagen recht mild.

Lesen Sie diesen Artikel: Corona: Zeit zum (Auf-)Atmen und Nachdenken weiterlesen
Schriftzug: Du kannst mehr als du glaubst
Bild: Albin Krämer
Bild von Andrea Schwarz
Andrea Schwarz Schriftstellerin
Blog

Du kannst mehr als du glaubst …

21.06.2022 Ach, welch eine sympathische Zusage, dachte ich, als ich das Foto in dem Sonntagsimpuls eines Freundes sah. Da traut mir einer was zu, da glaubt einer an mich, da sieht einer meine Möglichkeiten und Fähigkeiten. Da gibt sich einer nicht zufrieden mit dem, was ich für „machbar“ halte.

Lesen Sie diesen Artikel: Du kannst mehr als du glaubst … weiterlesen
Ewiger Lohn im Himmel, fairer Lohn auf Erden
Bild: pixabay.com, Matthias Böckel
Bild von Theo Paul
Theo Paul Domkapitular
Blog

Ewiger Lohn im Himmel, fairer Lohn auf Erden

15.06.2022 Ich bin gespannt, wie in diesem Jahr die Spargel- und Erdbeerernte unterm Strich verläuft. Der Arbeitsmarkt wird auch da vom Ukrainekrieg mitgeprägt werden. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen aus Osteuropa und damit bislang auch aus der Ukraine. Die Männer müssen nun in der Ukraine das Land verteidigen.

Lesen Sie diesen Artikel: Ewiger Lohn im Himmel, fairer Lohn auf Erden weiterlesen
  • Blog

    Pfingstfestival in Ahmsen

    Lesen Sie diesen Artikel: Pfingstfestival in Ahmsen weiterlesen
  • Blog

    Gehört das Christentum zu Deutschland?

    Lesen Sie diesen Artikel: Gehört das Christentum zu Deutschland? weiterlesen
  • Blog

    „leben – teilen“ – Katholikentag in Stuttgart

    Lesen Sie diesen Artikel: „leben – teilen“ – Katholikentag in Stuttgart weiterlesen
  • Blog

    Einen Neuanfang wagen

    Lesen Sie diesen Artikel: Einen Neuanfang wagen weiterlesen
  • Blog

    Rund um die Uhr geöffnet?!

    Lesen Sie diesen Artikel: Rund um die Uhr geöffnet?! weiterlesen
  • Blog

    Wenn die Welt verschwimmt

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn die Welt verschwimmt weiterlesen
  • Blog

    Manchmal muss man sich erinnern lassen …

    Lesen Sie diesen Artikel: Manchmal muss man sich erinnern lassen … weiterlesen
  • Blog

    Das Geheimnis des Ankommens

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Geheimnis des Ankommens weiterlesen
  • Hier finden Sie weitere Blogbeiträge in der Übersicht.

    Über den Bistumsblog

    bunte Ballons
    Bild: unsplash.com, Sofiya Levchenko
    Allgemein

    Über den Bistumsblog

    An dieser Stelle kommen ganz unterschiedliche Personen aus unserem Bistum zu Wort – vom Bischof bis zur Ehrenamtlichen. Das Bistum Osnabrück ist nämlich nichts Festes, Statisches, sondern es lebt von den vielen Menschen, die es gestalten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Über den Bistumsblog weiterlesen
    Hände formen ein Herz
    Bild: pexels.com, Ed Gregory
    Allgemein

    Nettiquette

    Netiquette sind Regeln für gutes Benehmen in der virtuellen Kommunikation. Der Begriff setzt sich zusammen aus den Wörtern „Internet“ und „Etiquette“. Für den Dialog im Bistumsblog möchten wir hier einige Grundregeln aufstellen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Nettiquette weiterlesen
    Über die Blog-Autor*innen
    Bild: unspalsh.com, Álvaro Serrano
    Allgemein

    Über die Blog-Autor*innen

    Das Bistum Osnabrück, das sind vor allem die Menschen, die in ihm leben und sich engagieren – und die haben einiges zu sagen! Einige von ihnen haben hier die Gelegenheit dazu. Hier finden Sie eine kurze Vorstellung der Blog-Autoren in der Übersicht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Über die Blog-Autor*innen weiterlesen
    • Bistum
    • Arbeitsplatz Kirche
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kirchengemeinden
    • Mitarbeiternetz
    • Newsletter
    • Presse
    • Videos
    • Termine
    • Zentrale Einrichtungen
    • Glaube
    • Gemeinschaft
    • Spiritualität
    • Glaubenswissen
    • Bibelfenster
    • Liebe
    • Begegnung
    • Ehe
    • Familie
    • Seelsorge
    • Hoffnung
    • Engagement
    • Bildung
    • Schöpfung
    • Trauer
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    Bildinformationen