Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Sedisvakanz
  • Bibelfenster
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Daniela Engelhard und Martina Kreidler-Kos
Bild: Bistum Osnabrück
Bild von Redaktion
Redaktion
Blog

Franz-Josef Bode wird uns fehlen

26.03.2023 Während wir diese Zeilen schreiben, stehen die Kanäle nicht still. Immer mehr Menschen aus dem ganzen Land melden sich und geben ihrem Erstaunen Ausdruck oder ihrer Fassungslosigkeit und zollen unserem – ja, wie schreibt man das jetzt, „ehemaligen“ oder „bisherigen“ oder „zurückgetretenen“ – Bischof ihre Wertschätzung.

Lesen Sie diesen Artikel: Franz-Josef Bode wird uns fehlen weiterlesen
Löwenmäulchen
Bild: pixabay.com, Morkin
Bild von Andrea Schwarz
Andrea Schwarz Schriftstellerin
Blog

Löwenmäulchen und Fake news

24.03.2023 Ich liebe Löwenmäulchen – und bevor ich falsch verstanden werde: Ich meine die Blume mit diesem Namen. Und diese Liebe hält jetzt schon circa sechzig Jahre und begann in Lübeck. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte es einen Onkel und eine Tante meiner Mutter aus Ostpreußen dorthin verschlagen – und in der Zeit, als wir wenig Geld hatten, machten wir bei ihnen im Sommer Urlaub ...

Lesen Sie diesen Artikel: Löwenmäulchen und Fake news weiterlesen
Weltkirche erleben
Bild von Johannes Wübbe
Johannes Wübbe Weihbischof
Blog

Weltkirche erleben

20.03.2023 Weltjugendtage sind für mich wunderschöne Erfahrungen! Das fängt schon in den Tagen der Begegnung an. Gemeinsam feiern, singen, beten – einander begegnen und kennenlernen. Der Heilige Vater selbst wird als Gastgeber in Lissabon dabei sein. Und: Angesichts des Ukraine-Kriegs setzt der Weltjugendtag ein wichtiges Zeichen des Friedens.

Lesen Sie diesen Artikel: Weltkirche erleben weiterlesen
Synodaler Weg
Blick auf die Synodalversammlung Bild: privat
Bild von Daniela Engelhard
Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
Blog

„A lot of spirit“ oder: „Geht weiter!“

14.03.2023 Um es gleich vorwegzunehmen: Ich halte den Synodalen Weg für einen Erfolg. Ja, es war unendlich mühsam, viele schmerzhafte Kompromisse wurden eingegangen. Und dennoch – es sind wichtige Ergebnisse erreicht worden. Meine Lernerfahrung als Mitwirkende ist, dass genau dies Synodalität ausmacht ...

Lesen Sie diesen Artikel: „A lot of spirit“ oder: „Geht weiter!“ weiterlesen
  • Blog

    Kirchenkram

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchenkram weiterlesen
  • Blog

    Übung in Synodalität

    Lesen Sie diesen Artikel: Übung in Synodalität weiterlesen
  • Blog

    Mit Achtung und Respekt

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Achtung und Respekt weiterlesen
  • Blog

    Wo der Glaube lebt

    Lesen Sie diesen Artikel: Wo der Glaube lebt weiterlesen
  • Blog

    Aus Fehlern lernen

    Lesen Sie diesen Artikel: Aus Fehlern lernen weiterlesen
  • Blog

    Eine Idee zum Valentinstag?!

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine Idee zum Valentinstag?! weiterlesen
  • Blog

    Blitzlicht im grauen Alltag

    Lesen Sie diesen Artikel: Blitzlicht im grauen Alltag weiterlesen
  • Blog

    Beten hilft

    Lesen Sie diesen Artikel: Beten hilft weiterlesen
  • Hier finden Sie weitere Blogbeiträge in der Übersicht.

    Über den Bistumsblog

    bunte Ballons
    Bild: unsplash.com, Sofiya Levchenko
    Allgemein

    Über den Bistumsblog

    An dieser Stelle kommen ganz unterschiedliche Personen aus unserem Bistum zu Wort – vom Bischof bis zur Ehrenamtlichen. Das Bistum Osnabrück ist nämlich nichts Festes, Statisches, sondern es lebt von den vielen Menschen, die es gestalten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Über den Bistumsblog weiterlesen
    Hände formen ein Herz
    Bild: pexels.com, Ed Gregory
    Allgemein

    Nettiquette

    Netiquette sind Regeln für gutes Benehmen in der virtuellen Kommunikation. Der Begriff setzt sich zusammen aus den Wörtern „Internet“ und „Etiquette“. Für den Dialog im Bistumsblog möchten wir hier einige Grundregeln aufstellen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Nettiquette weiterlesen
    Über die Blog-Autor*innen
    Bild: unspalsh.com, Álvaro Serrano
    Allgemein

    Über die Blog-Autor*innen

    Das Bistum Osnabrück, das sind vor allem die Menschen, die in ihm leben und sich engagieren – und die haben einiges zu sagen! Einige von ihnen haben hier die Gelegenheit dazu. Hier finden Sie eine kurze Vorstellung der Blog-Autoren in der Übersicht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Über die Blog-Autor*innen weiterlesen
    • Bistum
    • Arbeitsplatz Kirche
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kirchengemeinden
    • Newsletter
    • Presse
    • Termine
    • Glaube
    • Bibelfenster
    • Gemeinschaft
    • Glaubenswissen
    • Kultur und Musik
    • Spiritualität
    • Liebe
    • Begegnung
    • Ehe
    • Familie
    • Hilfe für alle Fälle
    • Seelsorge
    • Hoffnung
    • Bildung
    • Engagement
    • Freizeit
    • Schöpfung
    • Trauer
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    Bildinformationen