Die Antwort lautet „Ja“

Leuchtbuchstaben yes
Bild: AdobeStock.com, Chris Titze Imaging

Denn wie der Regen und der Schnee vom Himmel fällt und nicht dorthin zurückkehrt, ohne die Erde zu tränken und sie zum Keimen und Sprossen zu bringen, dass sie dem Sämann Samen gibt und Brot zum Essen, so ist es auch mit dem Wort, das meinen Mund verlässt: Es kehrt nicht leer zu mir zurück, ohne zu bewirken, was ich will und das zu erreichen, wozu ich es ausgesandt habe.

Jesaja 55,10-11

 

In einem alten Kästchen bewahrte meine Mutter Sterbebildchen aus den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts auf. Zumeist waren es junge Männer denen diese Bildchen gewidmet waren, vermutlich Cousins und Brüder ihrer Mutter, meiner Oma. Es waren die Sterbebildchen von Gefallenen des Zweiten Weltkriegs. Gemäß der Frömmigkeit jener Zeit stand über fast allen das Motto: „Dein Wille geschehe!“

Nun darf man sicherlich behaupten, dass der Gott der Bibel das Leben aller Menschen entfaltet wissen will – trotz mancher Uneindeutigkeit im Gottesbild einiger biblischer Autoren. Gott will sicherlich nicht, dass junge Menschen sich gegenseitig in einem Krieg umbringen. Er will das Leben!

Das Bibelfenster

Hier kommentieren jede Woche Menschen aus dem Bistum Osnabrück eine Bibelstelle aus einer der aktuellen Sonntagslesungen – pointiert, modern und vor allem ganz persönlich.

Haben Sie eine Frage? Eine ganz andere Idee zum Thema? Oder möchten das Bibelfenster als kostenlosen Newsletter abonnieren?

Dann schreiben Sie uns!
An bibelfenster@bistum-os.de

Auch wenn die Bitte des Vaterunser, dass der Wille Gottes geschehen möge, in der Geschichte oft passiv und schicksalsergeben gedeutet wurde, setzt die Erste Lesung des heutigen Sonntags einen anderen Akzent. Der Wille Gottes ist zum einen mit seinem Wort verknüpft und zum anderen braucht es eine partnerschaftliche Antwort seitens des Menschen.

Ja, das Wort braucht Antwort. Gottes Wort braucht meine Antwort. Dann erfüllt sich sein lebensfördernder Wille in meinem alltäglichen Leben. Nun geschieht Gottes Wort nicht derart, dass ich irgendwelche Stimmen höre. Auch ist die Bibel für mich oftmals ein Buch, das ich ratlos wieder zuschlage als dass in ihr ein Wort mich direkt anspricht. Wichtiger ist mir jedoch das Wörtchen „Gott“ geworden. Denn wenn das Wort „Gott“ in mir nichts mehr zum (unruhigen) Schwingen und Klingen bringt, dann nützt auch das schriftliche Gotteswort nichts – und sei es in noch so kostbare Einbände gebunden. Weil Gott da ist, bin ich zur Antwort herausgefordert.

Gott will, dass mein Leben gelingt. Er bietet mir an, zu versuchen, dieses Leben mit ihm zu gestalten. Er spricht mich nicht nur an, sondern spricht meinen Namen dabei immer neu aus. Gottes Wort ist keine leere Hülse, sondern es ist mit mir selber, meiner Geschichte, meinem Siegen und Scheitern gefüllt. Indem dieser Gott in mein Leben hinein spricht, schenkt er mir die Hoffnung, dass ich immer mehr der Fülle entgegenreife.

„Dein Wille geschehe!“ Diese Antwort gebe ich gerne, denn das vorausgehende Wort ist das „Ja“, welches Gott zu mir sagt.

Pastor Michael Lier