Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Sedisvakanz
  • Quiz
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Digitales Diözesanmuseum

Videoaufnahmen im Diözesanmuseum
Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
Kultur/Musik

Zu Besuch im digitalen Diözesanmuseum

Auch wenn das Diözesanmuseum geschlossen ist, können Sie es online besuchen: In den Sozialen Netzwerken gibt es Einblicke in die Sammlung und hinter die Kulissen, digitale Museumsführungen, spannende Videos für die ganze Familie und Erklärvideos in Einfacher- oder in Gebärdendensprache.

Lesen Sie diesen Artikel: Zu Besuch im digitalen Diözesanmuseum weiterlesen
Eingang Diözesanmuseum
Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
Kultur/Musik

Museum für ALLE

Das Diözesanmuseum hat die Corona-Zeit genutzt, um auf ein lang gehegtes Ziel hin zu arbeiten: die Sammlung Menschen näher zu bringen, für die ein Besuch sonst viele Hürden hat.

Lesen Sie diesen Artikel: Museum für ALLE weiterlesen
Reginenschrein in Gebärdensprache
Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
Kultur/Musik

Angebote in Gebärdensprache

Eine Gebärdendolmetscherin stellt hier einmal im Monat ein Objekt aus dem Diözesanmuseum in den Mittelpunkt, das wir genauer in den Blick nehmen möchten. Von Skulptur, über Malerei und Schatzkunst ist alles dabei.

Lesen Sie diesen Artikel: Angebote in Gebärdensprache weiterlesen
Kreuzgang Osnabrück
Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
Kultur/Musik

Angebote in Einfacher Sprache

Im Museum gibt es viel zu sehen. Viele Dinge sind sehr alt und sehr wertvoll. Sie waren früher im Dom oder in anderen Kirchen im Bistum. Sie können im Museum viel über Osnabrück lernen. Jeden Monat stellen wir hier in einem Video ein Stück aus unserem Museum vor.

Lesen Sie diesen Artikel: Angebote in Einfacher Sprache weiterlesen
Diözesanmuseum Osnabrück für Kinder
Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
Kultur/Musik

Das Diözesanmuseum für Kinder

Hier gibt es ein virtuelles Angebot für alle Kinder, die Spaß am Museum haben. Egal, ob Basteltipps oder Ausflüge in die Stadt- und Bistumsgeschichte: Hier wirst du fündig!

Lesen Sie diesen Artikel: Das Diözesanmuseum für Kinder weiterlesen
Blick ins Diözesanmuseum
Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
Kultur/Musik

Kunst in Kürze – digital

Die Highlights aus unserer Vortragsreihe Kunst in Kürze, aber auch ganz neue Stücke werden hier vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen kunsthistorische und historische Zusammenhänge.

Lesen Sie diesen Artikel: Kunst in Kürze – digital weiterlesen
Hier geht's zur Startseite des Diözesanmuseums!

#dioezesanmuseumosnabrück

View

Apr 3

Open
Das Kapitelskreuz ist eines der bedeutendsten Kunstwerke des Osnabrücker Domschatzes, denn es dient auch als Reliquiar für einen Span vom Kreuz Christi. Die besondere Verehrung, die ihm immer entgegen gebracht wurde, ist noch an nachträglich angebrachten Bischofsringen ablesbar. Über die Bedeutung und die Nutzungsgeschichte des fast 1000 Jahre alten Kreuzes berichtet Janina Majerczyk am Donnerstag, den 4. April um 18 Uhr in einem Kurzvortrag. Treffpunkt Forum am Dom. Der Eintritt ist frei. 
#dioezesanmuseumosnabrueck #kunstinkuerze #bistumosnabrück #bistumosnawow #osnabrückerdom #domosnabrück #mittelalter #kreuz #kapitelskreuz #reliquiar #kreuzchristi #gold #edelsteine #bischofsring #museum #dioezesanmuseum #domschatz #schatzkunst #prachtvoll #kostbar #sakralekunst #christlichekunst #osnabrück #osnabrückerland #landkreisosnabrück #liveosna #osna #altstadtosnabrück
109 2

View

Mai 15

Open
Mutter, Tochter und Enkel vereint. Zum Tag der Familie und zum gerade vergangenen Muttertag: ein Gruß von der Anna Selbdritt aus der Werkstatt der Osnabrücker Meister. 
#dioezesanmuseumosnabrueck #bistumosnabrück #bistumosnawow #museum #marienmonatmai #marienmonat #mai #tagderfamilie #familientag #familie #muttertag #mutter #tochter #enkel #heilige #annaselbdritt #heiligeanna #maria #muttergottes #jesus #christus #skulptur #meistervonosnabrueck #osnabrueckermeister #osnbrück #osnabrückerland #landkreisosnabrück
74 0

View

Jul 25

Open
(K)Ein Elefant im Porzellanladen! Lange vor dem Knigge versuchte jemand anderes, die Menschen auf den Pfad der Tugend zu führen! Wer, wie, was erfahrt ihr unter www.dioezesanmuseum-os.de

#museum #dioezesanmuseumosnabrueck #bistumosnabrück #osnabrück #landkreisosnabrück #liveosna #mittelalter #bookstagram #bookworm #buchmalerei #knigge
55 5

View

Sep 4

Open
...seit gestern ist die Jubiläumsausstellung offiziell eröffnet und ab nun gibt's hier regelmäßig Gucklöcher, die ein bisschen neugierig machen sollen. 😋 
#dioezesanmuseumosnabrueck #bistumosnabrück #bistumosnawow #100 #100jahre #100jährigesjubiläum #hundertjährigesjubiläum #jubiläum #vomdachbodeninsrechtelichtgerückt #ausstellung #museum #museumstag #museumsbesuch #skulptur #sandstein #barock #weihrauchfass #osnabrück #osnabrückerland #landkreisosnabrück #liveosna #osna #osnalove #osnacity #altstadtosnabrück #wasistlosinosnabrück
67 3

View

Mai 17

Open
Heute Abend ist es endlich soweit! Vor der Ausstellungseröffnung werden nun die letzten Leihgaben vom quaternioverlagluzern sorgfältig positioniert, wie etwa der beeindruckende Prunkeinband vom Faksimile des Speyrer Evangelistars. 
#dioezesanmuseumosnabrueck #bistumosnabrück #quaternioverlagluzern #faksimileverlag #faksimile #ausstellung #gebundenepracht #hinterdenkulissen #ruhevordemsturm #vorbereitung #vorfreude #wirsindgespannt #mittelalter #buch #bücher #book #bookstagram #büchersüchtig #bücherfreunde #bücherliebe #booklovers #bookaholic #bookaddict #bibliophilie #buchmalerei #speyrerevangelistar #evangelistar #osnabrück #liveosna
91 0

View

Jun 19

Open
Lesen, schmökern, stöbern: Bücher sind toll! Dass auch kleine Herzöge mitunter Bücherwürmer waren, zeigt eines der wenigen erhaltenen Kinderbücher des Mittelalters. Die Bilderchronik Philipps des Schönen ist als Kopie vom quaternioverlagluzern in der Ausstellung #gebundenepracht zu sehen!
#ausstellung #museum #lesen #bookstagram #kinderbuch #bookworm #bücherwurm #büchersüchtig #bücherfreunde #bibliophilie #buchmalerei #mittelalter #burgund #philippderschöne #faksimile #faksimileverlag #quaternioverlagluzern #dioezesanmuseumosnabrueck #bistumosnabrück #osnabrück #osnabrückerland #landkreisosnabrück #liveosna #osna #altstadtosnabrück
81 4

View

Sep 18

Open
Lange galt das vierte Schädelreliquiar aus St. Clemens in Bad Iburg als verschollen. In unserer Jubiläumsausstellung ist es nun zu sehen! Dienstags bis sonntags kann es von 10 bis 18 Uhr bestaunt werden...
#dioezesanmuseumosnabrueck #bistumosnabrück #bistumosnawow #100 #100jahre #100jährigesjubiläum #hundertjährigesjubiläum #jubiläum #vomdachbodeninsrechtelichtgerückt #ausstellung #museum #museumstag #museumsbesuch #reliquiar #schädel #schädelreliquiar #knochen #heiligehäupter #osnabrück #osnabrückerland #landkreisosnabrück #badiburg #liveosna #osna #osnalove #osnacity #altstadtosnabrück #wasistlosinosnabrück
97 4

View

Sep 5

Open
Per Kunsttransport reisten die Apostel Jakobus d. J. und Matthäus vom Kölner Museum Schnütgen nach Osnabrück, wo sie in der Jubiläumsausstellung als Leihgaben zu sehen sind. Der Frage, warum zwei
der ursprünglich zwölf Jünger Jesu an den Rhein gelangt sind, wird Museumsdirektor Dr. Hermann Queckenstedt in einem Kurzvortrag am Donnerstag, 6. September, um 18 Uhr nachgehen. Unter dem Titel
„Fritz Witte und die Brabender“ beschäftigt er sich mit dem Domlettner und seiner Figuren aus der Werkstatt von Heinrich Brabender und stellt mit Fritz Witte einen der Gründerväter des Diözesanmuseums vor. Treffpunkt im Forum am Dom, Domhof 12. Der Eintritt ist frei. 
#dioezesanmuseumosnabrueck #kunstinkuerze #bistumosnabrück #osnabrückerdom  #domosnabrück #100 #100jahre #100jährigesjubiläum #hundertjährigesjubiläum #vomdachbodeninsrechtelichtgerückt #ausstellung #museum #lettner #skulptur #apostel #heinrichbrabender #brabender #fritzwitte #museumschnütgen #mittelalter #mittelalterlichekunst #gotik #gotischekunst #christlichekunst #sakralekunst #osnabrück #osnabrückerland #landkreisosnabrück
64 0

View

Jan 21

Open
Hunderte von Arbeitsstunden hat die Restauratorin Marita Schlüter darauf verwendet, die kostbaren Tafelmalereien  der Heiligen Sippe und der Anna Selbdritt vom ehem. Hochaltar des Osnabrücker Domes zu restaurieren. Unter dem Titel "Mit Pinsel und PC" berichtet sie am Dienstag, 22. Januar um 19:30 Uhr in einem Vortrag über die Herausforderungen. Treffpunkt Forum am Dom, der Eintritt ist frei.
#dioezesanmuseumosnabrueck #bistumosnabrück #bistumosnawow #100 #100jahre #100jährigesjubiläum #hundertjährigesjubiläum #jubiläum #museum #vortrag #vortragsreihe #malerei #osnabrückerdom #domosnabrück #hochaltar #altar #retabel #heiligesippe #annaselbdritt #restaurierung #osnabrück #landkreisosnabrück #osnabrückerland #liveosna #altstadtosnabrück #wasistlosinosnabrück
68 1

View

Mrz 2

Open
Der März gehört dem Sternzeichen der Fische! Wunderbar abgebildet sind einige der Tierkreiszeichen auf dem sogenannten Apostelbalken aus dem 13. Jahrhundert aus  der Klosterkirche in Iburg.

#dioezesanmuseumosnabrueck #bistumosnabrück #bistumosnawow #osnabrückerland #osnabrück #osna #museum #mittelalter #kloster #sternzeichen #fische #märz
72 1

View

Apr 9

Open
„Gehen wir die Treppen hinauf in die obere Etage des Museums, werden wir von der Muttergottes begrüßt. Ihre Anmut sticht sofort ins Auge – eine ausgesprochen „hübsche“ Muttergottes. Sind ihre Gesichtszüge auch zart, umso kraftvoller ist ihre Ausstrahlung.
•
Ihr Körper ist umschlungen von einem fließenden weißen Gewand und einem hellblauen Umhang mit goldenem Revers, der sich von ihrem Haupt über die Schultern weiter hinab windet. Ihr Haupt wird zusätzlich nicht nur von einer goldenen Krone, sondern ebenso von goldenen Locken bekrönt. Ebenso anmutig wie die Muttergottes, ist auch das Jesuskind in ihren Armen, in dem lieblichen Stil des Barocks dargestellt.
•
Folgen wir nun den Windungen ihres Gewandes hinunter, erblicken wir eine Mondsichel, auf welcher sie steht. Diese Darstellung der Muttergottes auf der Mondsichel geht auf die Offenbarung des Johannes, 12, 1–5 zurück. Hier wird ein apokalyptisches Weib beschrieben, welches mit der Sonne bekleidet ist. Mit dem Mond unter ihren Füßen trägt sie einen Kranz von zwölf Sternen auf ihrem Haupt. Sie gebar ein Kind, einen Sohn, welcher zu Gott und seinem Thron entrückt wurde. Wahrscheinlich aufgrund dieser Textstelle wurde das apokalyptische Weib bereits in der Schrift „Hortus deliciarum“ aus dem 12. Jhd. mit Maria gleichgesetzt.
•
Weiter in der Offenbarung 12, 6 -8 wird die apokalyptische Madonna dem letzten Gefecht zwischen dem Drachen und dem Erzengel Michael ausgesetzt. Auch im Museum ist die Muttergottes dem Erzengel Michael mit dem Drachen sehr nahe. Nur eine schmale Wand trennt die beiden Figuren, so stehen sie sozusagen Rücken an Rücken.“
•
Madita Kuper, Museumsaufsicht
•
•
#digidomschatzosna #bistumosnabrück #bistumosnawow #dioezesanmuseumosnabrueck #osnabrückerland #barock #santamaria #muttergottes #apocalypse #sculpture #kirchenkunst #museumathome #wirbleibenzuhause #digitalmuseum #digamus
62 0

View

Mai 13

Open
...der Schnellzeichner bildernatter am Werk! Wollt ihr auch ein Porträt von euch? Kommt ins Forum Dom! 😂
#dioezesanmuseumosnabrueck #bistumosnabrück #bistumosnawow #jensnatter #bildernatter #internationalermuseumstag #internationalermuseumstag2018 #muttertag #muttertagsgeschenk #maiwoche #maiwocheosnabrück #kidsdoart #zeichnung #karikatur #comic #humor #lustig #fritzwolf #osnabrück #osnabrückerland #landkreisosnabrück #altstadtosnabrück
39 0
Weitere Bilder laden
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen