Familien und Kinder

Kind mit Kerze
Bild: AdobeStock.com, Halfpoint

Auch im Jahr 2021 ist Weihnachten für Familien und Kinder wieder anders als vor Corona. Hier finden Sie Angebote, um die Weihnachtstage und die freien Tage rund um den Jahreswechsel schön zu gestalten. Die Seite ist eine Sammlung verschiedener Angebote aus dem Bistum Osnabrück und darüber hinaus.

 

Bistum Osnabrück

  • Die Weihnachtsgeschichte für Kinder als Trickfilm gibt es hier im Video. Gelesen wird sie von Bischof Franz-Josef Bode:

Beim Laden dieser Inhalte werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an den Anbieter von YouTube übermittelt. Mit Ihrem Klick willigen Sie in die Datenübertragung gemäß unserer Datenschutzhinweise ein.

 

 

  • Hier finden Sie ein Video vom Krippenspiel aus der Pfarrkirche Schmerzhafte Mutter zu Icker:

Beim Laden dieser Inhalte werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an den Anbieter von YouTube übermittelt. Mit Ihrem Klick willigen Sie in die Datenübertragung gemäß unserer Datenschutzhinweise ein.

 

  • Die Weihnachtsgeschichte mit biblischen Erzählfiguren können Sie sich hier anschauen:

Beim Laden dieser Inhalte werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an den Anbieter von YouTube übermittelt. Mit Ihrem Klick willigen Sie in die Datenübertragung gemäß unserer Datenschutzhinweise ein.

 

Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und BDKJ

  • Rund um den 6. Januar werden wieder Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs sein, um Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Wie genau die Aktion Dreikönigssingen 2022 ablaufen wird, ist aufgrund der aktuellen Corona-Lage noch nicht abzusehen. Auf der Internetseite des BDKJ gibt es immer die aktuellsten Infos zur Aktion Dreikönigssigen im Bistum Osnabrück: https://bdkj-osnabrueck.de/2021/11/die-sternsingeraktion-2022-im-bistum-osnabrueck
    Auf der Internetseite der Sternsinger sind viele spannende Infos, Filme und Ideen für Kinder zu finden.

 

Deutsche Bischofskonferenz

  • Unter dem Motto „Gott bei euch!“ stellen die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ein Faltblatt zur Verfügung, mit dem zu Weihnachten allein oder in der Familie ein kleines Hausgebet gefeiert werden kann. Es steht hier zum Herunterladen bereit.

 

Bonifatiuswerk