Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

Häufig gelesen
Jesus als Innovationscoach Innovationen sind Verstörungen. Sie stören das Bekannte, das Gewohnte, das Lieb-Gewonnene zugunsten einer neuen Idee, die…
Jesus als Innovationscoach
Mini-Mobil
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück Zur Wallfahrt für Ministrantinnen und Ministranten unter dem Motto „Ich glaub an dich!“ werden bis zu…
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück
Zwei Herzen auf Holz
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“ – was bedeutet das für Dich? Und was heißt das…
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst
Ein Mann schreibt an seinem Arbeitsplatz.
Stellenangebote Nach dem Staat sind die christlichen Kirchen der zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland. Im vielseitigen Arbeitsfeld der…
Stellenangebote
Girlande im Himmel
Kirchengemeinde: Hier wird Glaube gelebt Papst und Bischöfe in allen Ehren – die Kirchengemeinden sind und bleiben für die meisten Menschen…
Kirchengemeinde: Hier wird Glaube gelebt
Diözesanarchiv Das Diözesanarchiv ist das Gedächtnis der Diözese Osnabrück. Die älteste seiner circa 3000 Urkunden stammt von…
Diözesanarchiv

184 Artikel zum Schlagwort Corona

  • Bischof Franz-Josef Bode an Corona erkrankt 
    Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Bischof Franz-Josef Bode an Corona erkrankt 

    24.06.2022, Die Corona-Welle hat nun auch Bischof Franz-Josef Bode erreicht. Der 71-Jährige wurde am Freitag positiv getestet und hat sich daraufhin sofort in häusliche Quarantäne begeben. Für die kommenden Tage wurden alle Termine abgesagt. Dem Bischof geht es den Umständen entsprechend gut, bisher nimmt die Krankheit einen milden Verlauf.   

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Franz-Josef Bode an Corona erkrankt  weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Laptop mit Bild vom Osnabrücker Dom
    Bild: AdobeStock.com, Milan
    Bistum

    Gottesdienste in den Kar- und Ostertagen 2022

    In der Karwoche und an den Ostertagen werden folgende Gottesdienste im Osnabrücker Dom gefeiert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gottesdienste in den Kar- und Ostertagen 2022 weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Bischof Bode feiert Gedenkgottesdienst für  Opfer der Corona-Pandemie
    Presse

    Bischof Bode feiert Gedenkgottesdienst für Opfer der Corona-Pandemie

    15.03.2022, Bischof Franz-Josef Bode feierte im Osnabrücker Dom den europaweiten Gottesdienst im Gedenken an die Verstorbenen und Hinterbliebenen in der Corona-Pandemie. Dazu aufgerufen hatte das Generalsekretariat der Europäischen Bischofskonferenzen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode feiert Gedenkgottesdienst für Opfer der Corona-Pandemie weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Maske mit Kreuzen drauf
    Bild: unsplash.com, Engin Akyurt
    Glaube

    Die spirituelle Dimension von Corona

    Zwei Jahre lang schon bestimmen das Corona-Virus und seine Folgen unser Leben und noch immer ist kein Ende abzusehen. Wie kann man es schaffen, trotzdem die Hoffnung nicht zu verlieren? Hilft beten und wo bleibt eigentlich Gott in dieser Krise? Pater Franz Richardt spricht hier im Interview über Corona-Müdigkeit, übers Impfen und über kleine Wunder im Alltag.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die spirituelle Dimension von Corona weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Impfaktion im Forum am Dom
    Bild: privat
    Presse

    Impfaktion im Forum am 8. Januar

    07.01.2022, Bei der Corona-Impfaktion am Samstag, 8. Januar, von 10.00 bis 18.00 Uhr im Forum am Dom in Osnabrück können Kinder und Jugendliche von 12 bis 17 Jahren schon nach drei Monaten ihre Auffrischungsimpfung (Booster) bekommen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Impfaktion im Forum am 8. Januar weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Impfaktion im Forum am Dom
    Bild: privat
    Presse

    Erneute Impfaktion im Forum am Dom

    30.12.2021, Wer sich gegen das Corona-Virus impfen lassen möchte, hat am Samstag, 8. Januar dazu Gelegenheit: Im Forum am Dom in Osnabrück (Domhof 12) werden von 10.00 bis 18.00 Uhr sowohl Erst- und Zweitimpfungen als auch Auffrischungsimpfungen (Booster) für Menschen ab zwölf Jahren verabreicht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erneute Impfaktion im Forum am Dom weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    Weihnachtspredigt von Bischof Franz-Josef Bode

    Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode erinnert angesichts verbreiteter Niedergeschlagenheit und zunehmender Komplexität der Wirklichkeit in seiner Weihnachtspredigt an den „Glanz des Einfachen“ in der Botschaft von Jesu Geburt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weihnachtspredigt von Bischof Franz-Josef Bode weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Plakat mit Botschaft von Gott
    Autobahnplakat an der A1, Hamburg – Bremen, Autohof Sittensen Bild: Andrea Schwarz
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Das Kind – der andere Weg

    23.12.2021, Was haben denn Weihnachten, das Kind in der Krippe, Corona, ein Autobahnschild und der letzte Satz des Matthäus-Evangeliums miteinander zu tun? Auf den ersten Blick wenig … Wie will uns denn ein Kind in all seiner Schwäche und Ohnmacht auf dem Weg durch diese nicht einfachen Zeiten begleiten?

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Kind – der andere Weg weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Maik Stenzel unterm Tannenbaum
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Heiligabend allein? Muss nicht sein!

    Alle, die am Heiligabend noch nichts vorhaben, sind herzlich zum Facebook-Live-Chat mit Pfarrer Maik Stenzel eingeladen! Pfarrer Maik wird erzählen, Fragen beantworten und ein wenig Musik machen. Am 24. Dezember ab 18 Uhr live auf dem Facebook-Kanal des Bistums Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Heiligabend allein? Muss nicht sein! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Impfe
    Bild: unsplash.com Steven Cornfield
    Presse

    Erfolgreiche Impfaktion im Forum am Dom

    06.12.2021, Mehr als 1700 Personen ließen sich am vergangenen Samstag im Forum am Dom in Osnabrück gegen das Corona-Virus impfen. Etwa 40 Helferinnen und Helfer aus dem Kreis des Bischöflichen Generalvikariats und des Caritas-Diözesanverbandes engagierten sich ehrenamtlich für die öffentliche Aktion. Die ärztliche Unterstützung und Verantwortung geschah durch ärztliche Mitarbeiter des Osnabrücker Schmerztherapiezentrums Dr. Brau & Michel.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erfolgreiche Impfaktion im Forum am Dom weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Impfe
    Bild: unsplash.com Steven Cornfield
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Impfen zwischen Weihnachtsmarkt und Dom

    06.12.2021, Immer noch bin ich sehr bewegt von dem, was ich am vergangenen Samstag miterleben durfte: 1700 Menschen erhielten im Forum am Dom eine Impfung. Wie gut ist es, so bei den Menschen sein zu können mit dem, was die meisten jetzt am dringendsten brauchen: eine Erst-, Zweit- oder Drittimpfung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Impfen zwischen Weihnachtsmarkt und Dom weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Sternsinger mit Maske
    Bild: Kindermissionswerk, Martin Steffen
    Engagement

    Gemeinsam geht’s – Dreikönigssingen 2022

    Rund um den 6. Januar werden wieder Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs sein, um Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Wie genau die Aktion Dreikönigssingen 2022 abläuft, das ist aufgrund der aktuellen Corona-Lage regional sehr unterschiedlich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam geht’s – Dreikönigssingen 2022 weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 16 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Newsletter
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen