Angebote zur Fastenzeit 2025

Kein Alkohol, keine Süßigkeiten, weg mit dem Handy, Fleisch und Kaffee sind auch tabu? Das klingt zunächst mal nur nach Verzicht, dabei hat die Fastenzeit auch viel Positives zu bieten! Exerzitien, Fastenmeditationen, besondere Gottesdienste oder digitale Impulse – auf dieser Seite finden Sie Inspiration, wie Sie die Fastenzeit 2025 erfüllt begehen können. Sie haben weitere Ideen? Dann schreiben Sie die gerne in die Kommentare unter diesem Artikel!

 Klimafasten 2025

„So viel du brauchst …“ lautet das Motto des Klimafastens. Von Aschermittwoch bis Ostersonntag begleitet das ökumenische Projekt auch dieses Jahr durch die Fastenzeit. Neben einer Broschüre mit wöchentlichen Impulsen zu einem achtsamen Umgang mit Gottes Schöpfung bietet die Initiative auch tägliche Impulse bei instagram und facebook.

Die Broschüre sowie Poster und Postkarten können bestellt werden über weltkirche@bistum-os.de oder hier heruntergeladen werden. Mitmachen können Einzelpersonen, Kitas, Schulen, Kirchengemeinden, Verbände und andere Gruppen. Auf der Internetseite https://klimafasten.de gibt es weitere Informationen und Materialien.

Fastenmeditationen mit Musik

An den fünf Fastensonntagen und am Palmsonntag finden wieder musikalische Fastenmeditationen im Osnabrücker Dom statt, die von der Osnabrücker Dommusik begleitet werden. Sie stehen unter der Überschrift „Hoffnung heute …“ und werden von verschiedenen Menschen gestaltet. Details zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie hier.

Bibelimpulse online

Auf der Internetseite der Berufungspastoral im Bistum Osnabrück gibt es an jedem Fastensonntag und von Gründonnertag bis Ostermontag täglich einen biblischen Impuls.

Impulse für Paare und Familien

Coverbild Fastenaktion 7 Wochen Ja sagen

Eine Aktion unter der Überschrift „7 Wochen Ja sagen“ bietet die Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung (AKF) 2025 für Paare oder Familien mit Kindern im Grundschulalter: Während der gesamten Fastenzeit gibt es kostenlos einmal pro Woche Anregungen, Ideen für kleine Aktionen und einen spirituellen Textimpuls, der zum Nachdenken und miteinander sprechen einlädt. Die Briefe können per Post, per E-Mail oder als Link aufs Handy verschickt werden. Hier gibt es weitere Informationen.

Misereor Fastenaktion

Während der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern findet die zentrale Jahresaktion des Hilfswerkes Misereor statt – mit ihrem Höhepunkt, dem Misereor-Sonntag am 6. April. Die Fastenaktion steht jährlich unter einem anderen Leitwort und rückt damit ein Land des globalen Südens und ausgewählte Projektpartner Misereors in den Fokus. 2025 ist es Sri Lanka mit dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“. Die Fastenaktion richtet sich an alle, die Lust haben, sich während der Fastenzeit mit sozial-ökologischen Themen auseinanderzusetzen. Außerdem bietet das Hilfswerk auch eine Fastenaktion speziell für Kinder an: Auf der Internetseite www.kinderfastenaktion.de gibt’s Wimmelbilder, Spiele, Rezepte, Filme und Geschichten.

Ökumenischer Jugendkreuzweg

„Auf deinem Weg“ ist das Motto des ökumenischen Jugendkreuzwegs 2025. Er wird in jedem Jahr in der Fastenzeit von Menschen in ganz Deutschland gebetet. Junge Frauen und Männer sind eingeladen, die Zusage Gottes in ihr Leben zu lassen: „Fürchte dich nicht, ich bin mit dir“ (Jes 41,10). Diese Worte sind ein kraftvoller Zuspruch, der Mut macht, auch in schwierigen Zeiten weiterzugehen. Sie erinnern daran, dass Gott die Menschen auf ihren Wegen begleitet und stützt. Hier gibt’s detaillierte Infos.

Bardeler Fastenmeditationen

Seit vielen Jahren erstellt Pater Wilhelm Ruhe Meditationshefte zur Advents- und Fastenzeit. Der Franziskaner lebt seit 1980 im Kloster Bardel nahe Bad Bentheim. In der Fastenzeit 2025 sollen seine Meditationen vor allem dabei helfen, eigene Fehler zu erkennen und schlechte Angewohnheiten zu vermeiden. Die Gebete, Bilder, Kurzgeschichten, Gedichte und Impulse für jeden Tag sind bei der Dombuchhandlung erhältlich. Dort finden Sie auch viele weitere Bücher und Kalender zur Fastenzeit.

Weitere Infos

  • Sie wissen von weiteren guten Idee und Initiativen in der Fastenzeit? Dann schreiben Sie eine E-Mail an info@bistum-os.de! Die Liste auf dieser Seite wird fortlaufend aktualisiert.
  • Was fasten Christen, wann, wie lange, warum überhaupt? Und was hat das Ganze mit Asche und Schokolade zu tun? Testen Sie Ihr Wissen rund ums Thema Fastenzeit hier im Quiz!

Termine

Fastenimpulse, besondere Gottesdienste und Auszeit-Wochenenden – in den Kirchengemeinden des Bistums Osnabrück gibt es während der Fastenzeit viele Veranstaltungen. Schauen Sie doch mal auf die Internetseite Ihrer Kirchengemeinde oder in den Terminkalender des Bistums Osnabrück!

Schreibe einen Kommentar

Die von Ihnen verfassten Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern erst nach Prüfung durch das Bistum Osnabrück. Erforderliche Felder sind mit einem * markiert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.