Berufung – was bedeutet das eigentlich?

Das Bistum Osnabrück ist nicht irgendein Arbeitgeber – wir haben eine Botschaft zu verkünden! Mit dem Ziel, Gott und den Menschen nahe zu sein, wollen wir den Glauben im Berufsalltag weiterentwickeln und nach christlichem Menschenbild leben und arbeiten.
Für manche ist es ein leiser Impuls, für andere ein klares Ziel: Berufung hat viele Gesichter. Im Bistum Osnabrück heißt das: Menschen folgen ihrer inneren Stimme – im Glauben, im Beruf, im Alltag. Sie übernehmen Verantwortung, gestalten Kirche, begleiten andere.
Weitere Infos:
Sie haben Fragen zu unseren Stellenangeboten oder generell zum Arbeiten beim Bistum Osnabrück? Dann melden Sie sich!
Per E-Mail an bewerbung@bistum-os.de oder telefonisch: 0541 318-369.
Im Bistum Osnabrück arbeiten Menschen, die mehr wollen als nur einen einfachen Job. Es geht um das einbringen von Herz, Verstand und Glaube, um Kirche mitzugestalten sowie Verantwortung in Gesellschaft und Welt zu übernehmen. Für uns ist Beruf auch Berufung – eine tägliche Einladung, Nächstenliebe zu leben, für Gerechtigkeit einzutreten und die frohe Botschaft erfahrbar zu machen. Ob in der Seelsorge, Verwaltung oder Bildung: Wir suchen Menschen, die ihre Talente einbringen und Kirche mitgestalten möchten. Auch die soziale Verantwortung und die Bewahrung der Schöpfung gehören zu unseren Anliegen. Wir setzen uns ein für ein gutes, nachhaltiges Leben für alle Menschen, heute und in Zukunft.
Beruf(ung)
- Beruf oder Berufung? Im Bistum Osnabrück lassen sich diese Begriffe für viele Beschäftigte nicht voneinander trennen. Auf dieser Seite erzählen Menschen aus dem Bistum von ihrer Arbeit und davon, was sie Ihnen bedeutet.
- Der Begriff Berufung hat im kirchlichen Kontext eine besondere Bedeutung: Wer sich speziell zur Verkündigung der frohen Botschaft berufen fühlt, findet Kontakt und Impulse bei der Berufungspastoral.
Im spannenden und vielseitigen Arbeitsfeld in der Kirche können Menschen ihre Berufung leben und die eigenen Fähigkeiten und Talente einsetzen und entfalten. Dabei kann man aktiv die kirchliche Gemeinschaft aufbauen, erweitern und lebendig halten.
Beschäftigte beim Bistum Osnabrück sind tätig in der Weitergabe des Glaubens und im Dienst am Menschen. Persönliche Voraussetzungen dazu sind: ein in der Kirche verankerter Glaube, der Erwerb von berufsbezogenem Fachwissen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, körperliche und psychische Belastbarkeit – und natürlich: Freude am Umgang mit Menschen!