Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Sedisvakanz
  • Bibelfenster
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

23 Artikel zum Schlagwort Berufung

  • Sendungskurs 2022
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Das sind die Neuen!

    "Trotzdem." - unter diesem Motto haben sich am Samstag, 17. September, zehn neue Gemeinde- und Pastoralreferent*innen in einem feierlichen Gottesdienst von Bischof Franz-Josef Bode für ihren Dienst im Bistum Osnabrück senden lassen. Die neuen hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in der Seelsorge in verschiedenen Kirchengemeinden tätig.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das sind die Neuen! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Teamplayer, kein Einzelkämpfer
    Lukas Mey wird am 4. Juni von Bischof Franz-Josef Bode zum Priester geweiht. Bild: Bistum Osnabrück
    Seelsorge

    Teamplayer, kein Einzelkämpfer

    Lukas Mey wird kurz vor Pfingsten zum Priester geweiht – er ist dieses Jahr der einzige im Bistum Osnabrück. Wie fühlt es sich an, diesen Weg zu wählen, in einen Beruf, der heute sehr umstritten ist? Was hat er als junger Priester für Ziele? Und was wünscht er sich vom Heiligen Geist? Das erzählt der gebürtige Emsländer hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Teamplayer, kein Einzelkämpfer weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • High Heels auf Treppe
    Bild: AdobeStock.com, methaphum
    Bistum

    Fit für den Aufstieg

    Sie sind der dritte Jahrgang, der für das Bistum Osnabrück am Programm „Kirche im Mentoring - Frauen steigen auf“ teilnimmt: Julia Pöker und Vera Jansen wollen sich ein Jahr von erfahrenen Führungskräften begleiten lassen, um dann später selbst eine Leitungspositionen einzunehmen. Der Start des Programm jedenfalls war für die beiden vielversprechend ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Fit für den Aufstieg weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • „Steh auf, er ruft dich“
    Die gesendeten Gemeinde- und Pastoralreferent*innen mit Bischof Franz-Josef Bode. Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    „Steh auf, er ruft dich“

    Neun Frauen und ein Mann wurden am Wochenende in einem feierlichen Gottesdienst von Bischof Franz-Josef Bode in den pastoralen Dienst des Bistums ausgesandt. Der Gottesdienst stand unter einem Leitwort aus dem Markusevangelium: „Hab nur Mut, steh auf, er ruft dich.“

    Lesen Sie diesen Artikel: „Steh auf, er ruft dich“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Seifenblasen
    Bild: pixabay.com, Alexas_Fotos
    Bibelfenster

    Was wirklich zählt

    Im aktuellen Bibelfenster geht es um Berufung: Jede und jeder ist gemeint, einzeln und einzigartig. Es geht es um nichts geringeres, als um ein Leben in Fülle. Was für eine Hoffnung, was für eine Verheißung!

    Lesen Sie diesen Artikel: Was wirklich zählt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Rote Rose
    Bild: pixabay.com, Nietjuh
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Mission wird heute anders buchstabiert

    28.08.2019, Papst Franziskus hat den Oktober 2019 zum „Monat der Weltmission“ erklärt. Ich habe etwas über Mission gelernt, als ich vor einiger Zeit mit einer Ordensschwester nach Hamburg gefahren bin. Das fing schon bei der Zugfahrt an.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mission wird heute anders buchstabiert weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Mann steht bei Sonnenuntergang am Strand
    Bild: unsplash.com, Arnaud Mesureur
    Hoffnung

    Heutzutage Priester werden

    Lukas Mey kommt aus dem Emsland, ist ein großer Fußballfan und er will Priester werden. Wie dieser Berufswunsch entstanden ist und was ihm auf seinem Weg Kraft gibt, dazu mehr hier im Text und im Video!

    Lesen Sie diesen Artikel: Heutzutage Priester werden weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Thomas Wirp
    Thomas Wirp im Garten des Osnabrücker Priesterseminars Bild: Kirchenbote
    Arbeit

    Das, was ER möchte

    Eine ganz besondere Berufungsgeschichte hat Thomas Wirp erlebt - er wurde an Pfingsten 2018 zum Priester geweiht. Vorher war er bereits acht Jahre lang als Diakon mit Zivilberuf tätig, arbeitete bei einem Energieunternehmen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das, was ER möchte weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Berufung: Priesteramtsanwärter Kristian Pohlmann vor der hl. Maria im Garten des Priesterseminars in Osnabrück.
    Bild: Bistum Osnabrück
    Arbeit

    „Ich bin angekommen“

    Kristian Pohlmann aus Oesede wurde am Pfingstwochenende 2018 zum Priester geweiht. Was bewegt einen 27-Jährigen in der heutigen Zeit zu so einem Schritt? Von seiner Berufung erzählt er hier im Interview.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Ich bin angekommen“ weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Schwester Josefine, Novizin der Benediktinerinnen in Osnabrück, vor dem Altar in der Klosterkapelle
    Schwester Josefine vor dem Altar in der Klosterkapelle Bild: Bistum Osnabrück
    Glaube

    Mutig für Gott

    Vor gut einem Jahr trennte sich Krankenschwester Anne-Kathrin von ihrem weltlichen Leben und zog ins Benediktinerinnenkloster Osnabrück. Heute lebt die 30-Jährige dort als jüngste Novizin. Im Interview erzählt sie ihre Geschichte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mutig für Gott weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Geöffnete Bibel mit Bleistift und Notizblock
    Bild: unsplash.com, Aaron Burden
    Glaube

    Ein Tag im Kloster

    "Mein Wecker klingelt um fünf Uhr. Danach geht’s los mit den Dingen, die man morgens so macht." Schwester Josefine ist Novizin bei den Benediktinerinnen in Osnabrück. Hier erzählt sie von ihrem Tagesablauf:

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Tag im Kloster weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Knoten in Herzform
    Bild: pixabay.com, condesign
    Arbeit

    Wir schätzen Sie und Ihre Fähigkeiten

    Für uns ist jeder Mensch wertvoll! Inklusion und Integration sind für das Bistum nicht nur Wörter. Wir wollen, ähnlich wie Jesus, jedem eine Chance im Rahmen seiner Möglichkeiten bieten. Das Bistum sucht keine Arbeitstiere, sondern Menschen, die uns bereichern. Schauen Sie vorbei!

    Lesen Sie diesen Artikel: Wir schätzen Sie und Ihre Fähigkeiten weiterlesen
    Vom von Henrika Huil
Seite 1 Seite 2 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen