Kirchenjahr

Das Kirchenjahr im Christentum ist eine immer gleiche Abfolge von christlichen Festen (wie Ostern, Pfingsten oder Weihnachten) und auch längere Zeiträume wie die Fastenzeit oder der Osterfestkreis. Nach dieser Abfolge richten sich vor allem die Gottesdienstpraxis und Liturgie. Das beinhaltet zum Beispiel, welche Liturgischen Farben im Gottesdienst verwendet werden.
Das Kirchenjahr beginnt dabei nicht am 1. Januar, sondern – in katholischer wie evangelischer Tradition – mit der Vesper am Vorabend zum ersten Adventssonntag.
Weitere Infos
- In diesem Quiz können Sie Ihr Wissen rund um das Kirchenjahr testen.
- Hier erfahren Sie, wie Sie mit Kindern das Kirchenjahr gestalten können.