20. März 2022 14. April 2022 • Glaubenswissen Das Frühlings-Quiz Endlich Frühling! Aber wann beginnt diese Jahreszeit eigentlich genau, was ist ein Vorfrühling und nach welchem christlichen Fest wurde eine bekannte Frühlingsblume benannt? Im Frühlings-Quiz können Sie Ihr Wissen rund um diese so hoffnungsvolle Jahreszeit testen und auffrischen. Einfach auf "weiter" klicken und schon geht es los, viel Spaß! 1. Eine Pflanze wird auch nach einem christlichen Fest benannt: die Osterglocke. Wie lautet ihr richtiger Name? Gelbe Tulpe Gelbe Narzisse Gelber Krokus 2. Ein alter Name für den April ist ... Ostern Lenz Launing 3. Wann beginnt der meteorologische Frühling? am 20. März am 1. März am 21. März 4. Was ist in der Fastenzeit erlaubt? bis zu zwei Flaschen Bockbier am Tag Sonntags ist alles erlaubt! Gummibärchen 5. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche" - so beginnt ein bekanntes Frühlingsgedicht. Von wem stammt es? Eduard Mörike Johann Wolfgang von Goethe Erich Kästner 6. Wobei handelt es sich um KEIN Frühlingslied? Bunt sind schon die Wälder Es tönen die Lieder Nun will der Lenz uns grüßen 7. Nach welchem Tier ist der Fluss benannt, der quer durch unser Bistum führt? Ente Lerche Hase 8. Wie heißt der Maler dieses Kunstwerkes, das den schönen Namen "Frühling" trägt? Édouard Manet Claude Monet Vincent van Gogh 9. Mit welchem Namen lassen Eltern ihr Kind taufen, wenn der Name übersetzt "Frühling" heißt? Veronika Natalia Primavera 10. Welche Jahreszeit gibt es nicht? Erstfrühling Spätfrühling Vorfrühling 11. Welche liturgische Farbe kommt in der Fastenzeit zum Einsatz? Rot Violett Schwarz 1 out of 11 Time's up
Bild: AdobeStock.com, valiantsin Arbeit Aufgeschlagen Das Bibelzitat der Woche Lesen Sie diesen Artikel: Aufgeschlagen weiterlesen