Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

81 Artikel zum Schlagwort Advent

  • Bett
    Bild: unsplash.com, deconovo
    Kirchenjahr

    Das Bett ist gemacht!

    "Das Bett ist gemacht." – Was für ein schöner Satz, wenn man zu Besuch kommt und so begrüßt wird! Alles ist vorbereitet, die neue Bettwäsche aufgezogen, es duftet frisch ... In seiner Predigt zum 2. Advent macht sich Bruder Andreas Brands Gedanken über die Krippe als Bett Gottes.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Bett ist gemacht! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Schneemann
    Bild: AdobeStock.com, Ivan Kmit
    Bibelfenster

    Wachsam für das Unerwartete

    „Erwarte nichts ...“ hat man Bibelfenster-Autorin Vera Jansen vor kurzem gesagt. „Schade. Warum nicht? Wie trostlos!“ - schoss es ihr spontan durch den Kopf. „Erwarte nichts, dann wirst du auch nicht enttäuscht“, hieß es dann. Warum sie mit dieser Idee nicht viel anfangen kann und sich lieber von ihrer Sehnsucht leiten lässt, davon erzählt die Autorin hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wachsam für das Unerwartete weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Krippensammlung Esch
    Handarbeit: eine Krippe, die Karl Esch besonders am Herzen liegt Bild: Kirchenbote
    Kirchenjahr

    Maschinell oder von Hand

    Im Geschäft von Karl Esch und seinem Sohn Oliver gegenüber des Osnabrücker Doms herrscht jetzt großer Andrang. Im Untergeschoss haben sie eine umfangreiche Krippensammlung aufgebaut. Hier gibt es was für jeden Geschmack – aber keinen Kitsch.

    Lesen Sie diesen Artikel: Maschinell oder von Hand weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Chrisitne Bischoff und Julia Linkemeyer zwischen Bastelarbeiten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kinder

    Mit Kindern durch das Kirchenjahr

    Backen, basteln, malen, lesen, staunen – wer sich mit Kindern auf den Weg durchs Kirchenjahr macht, kann dabei eine Menge entdecken. Tipps von zwei Expertinnen aus der Pfarreiengemeinschaft Wellingholzhausen und Gesmold gibt es hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Kindern durch das Kirchenjahr weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Monatsvorschau Dezember 2023
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsvorschau Dezember 2023

    30.11.2023, Ausgewählte Termine aus dem Bistum Osnabrück im Dezember 2023

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau Dezember 2023 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Adventskranz
    Bild: AdobeStock.com, sonyachny
    Kirchenjahr

    Advent 2023 im Bistum Osnabrück

    Dieses Jahr ist die Adventszeit besonders kurz: Heiligabend ist schon am 4. Advent. Ein Grund mehr, diese besondere Zeit im Jahr zu genießen - mit vielen tollen Angeboten im Bistum Osnabrück! Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht, die ständig aktualisiert wird.

    Lesen Sie diesen Artikel: Advent 2023 im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Nikolaus
    Bild: Bonifatiuswerk, Pia Wittek
    Bistum

    Tat.Ort.Nikolaus im Bistum Osnabrück

    Bischof Nikolaus ist der Heilige, den fast jeder kennt. Das Bonifatiuswerk unterstützt mit seiner Aktion „Tat.Ort.Nikolaus: Gutes tun – kann jeder“ auch vier Initiativen im Bistum Osnabrück, bei denen Christen ganz im Sinne des Heiligen Nikolaus handeln.

    Lesen Sie diesen Artikel: Tat.Ort.Nikolaus im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Glasfenster
    Bild: Matthias Hart
    Glaube

    800 Jahre Krippe – feiern Sie mit!

    Der heilige Franz von Assisi gilt als Erfinder der Krippe. Im Winter 1223 hatte er die Idee, die Weihnachtsgeschichte im italienischen Bergdorf Greccio lebendig werden zu lassen – dieses Jahr feiert die Krippe also 800. Geburtstag! Weitere Infos, Termine und Impulse dazu gibt es unten auf dieser Seite.

    Lesen Sie diesen Artikel: 800 Jahre Krippe – feiern Sie mit! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Warum gibt es Weoihnachten Geschenke
    Bild: Bistum Osnabrück
    Allgemein

    Warum gibt es Weihnachten Weihnachtsgeschenke?

    Geschenke sind etwas Großartiges – aber warum gibt es sie ausgerechnet an Weihnachten? In dieser Folge beantwortet der Elektrische Mönch diese spannende Frage von Hannes. Es geht um reiche und um arme Menschen, um Martin Luther, Kinder und große Freude und außerdem erklärt der Elektrische Mönch auch, warum der Weihnachtsmarkt erfunden wurde.

    Lesen Sie diesen Artikel: Warum gibt es Weihnachten Weihnachtsgeschenke? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Raum für Heimat
    Bild: pixabay.com, Frauke Riether
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Raum für Heimat

    20.12.2022, Mitten im Rummel der Vorweihnachtszeit, die gerade in diesem Jahr von Herausforderungen nur so strotzt, erlebe ich eine Begegnung der besonderen Art. Eine große Schar ukrainischer Kinder mit ihren Müttern kommt zu mir. Sie singen ukrainische Advents- und Weihnachtslieder und bringen einen Glanz und eine Freude ins Bischofshaus, wie ich es nicht ahnen konnte, als ich den Termin annahm.

    Lesen Sie diesen Artikel: Raum für Heimat weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • In freudiger Erwartung
    Bild: pixabay.com, Robster_91
    Familie

    In freudiger Erwartung

    Advent, das bedeutet: Ankunft. Gemeint ist die Ankunft Jesu auf Erden. Advent ist die Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten, des Wartens auf das Kind im Stall. Mit der Ankunft vom Kindern kennt sich die Hebamme Vincenza Venjacob bestens aus. Und: Sie hat Tipps für werdende Eltern und alle, die auf etwas Besonderes warten.

    Lesen Sie diesen Artikel: In freudiger Erwartung weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Was ist der Unterschied zwischen dem Christkind und dem Weihnachtsmann
    Bild: Bistum Osnabrück
    Allgemein

    Was ist der Unterschied zwischen dem Christkind und dem Weihnachtsmann?

    Zu manchen Kindern kommt Weihnachten das Christkind, zu manchen der Weihnachtsmann – aber was ist der Unterschied zwischen Weihnachtsmann und Christkind? Das ist die Frage von Céline  - und der Elektrische Mönch hat wieder eine gute Antwort parat. Diesmal ist die Antwort etwas kompliziert: Der Elektrische Mönch startet eine wilde Reise durch die Zeitgeschichte. Neugierig geworden? Prima, dann hört rein!

    Lesen Sie diesen Artikel: Was ist der Unterschied zwischen dem Christkind und dem Weihnachtsmann? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 7 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen