Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

79 Artikel zum Schlagwort Begegnung

  • Willkommenskarte Brot und Salz
    Gemeinschaft

    Brot und Salz

    Die Tradition, zum Einzug Brot und Salz zu verschenken, geht bis ins Mittelalter zurück, als Brot überlebenswichtig und Salz eine wirkliche Kostbarkeit war. Doch die Geste hat noch eine viel tiefere Bedeutung. Welche? Das lesen Sie hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: Brot und Salz weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Ein Haus in Kreisau
    Ein Haus in Kreisau Bild: privat
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Erinnerung braucht Orte

    12.06.2023, Vor einigen Wochen war ich mit Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Klosters Esterwegen in Kreisau/Polen. Wir waren am Ort des sogenannten Kreisauer Kreises. Schon lange hatte ich den Wunsch, auf den Spuren dieser Frauen und Männer des Widerstandes zu gehen, die nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 von der Gestapo verhaftet wurden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erinnerung braucht Orte weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Blitzlicht im grauen Alltag
    Bild: pixabay.com. Jens Peter Olesen
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Blitzlicht im grauen Alltag

    07.02.2023, Mitten im grauen und feuchtkalten Wetter in unseren Breiten zwei Sonnentage in Lugano. Wie kommt man dazu? Durch eine sehr spannende Begegnung der Präsidien der französischen, schweizerischen und deutschen Bischofskonferenzen zu einem jährlich stattfindenden Austausch ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Blitzlicht im grauen Alltag weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Raum für Heimat
    Bild: pixabay.com, Frauke Riether
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Raum für Heimat

    20.12.2022, Mitten im Rummel der Vorweihnachtszeit, die gerade in diesem Jahr von Herausforderungen nur so strotzt, erlebe ich eine Begegnung der besonderen Art. Eine große Schar ukrainischer Kinder mit ihren Müttern kommt zu mir. Sie singen ukrainische Advents- und Weihnachtslieder und bringen einen Glanz und eine Freude ins Bischofshaus, wie ich es nicht ahnen konnte, als ich den Termin annahm.

    Lesen Sie diesen Artikel: Raum für Heimat weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Gott auf dem Hauptbahnhof
    Bild: pixabay.com, Carola68
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Gott auf dem Hauptbahnhof

    16.08.2022, Hannover Hauptbahnhof, Gleis sieben. Neben mir, ein tränenreicher Abschied. Ein junges Paar küsst sich leidenschaftlich. Auf der anderen Seite eine sichtlich bewegte Großmutter, die ihr Enkelkind für lange Zeit ein letztes Mal auf dem Arm hält. Ich selber bin dagegen ziemlich glücklich. Eine Dienstreise geht zu Ende und ich freue mich auf zuhause.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott auf dem Hauptbahnhof weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Singt dem Herrn ein neues Lied! – Diözesaner Chortag 2022
    Johannes-Chor, Rulle Bild: privat
    Kultur/Musik

    Singt dem Herrn ein neues Lied! – Diözesaner Chortag 2022

    Mit diesem Chortag möchte das Bistum ein klangvolles Zeichen setzen für das gemeinsame Singen in Chören und Gruppen. Das Mitsingen eingängiger bzw. bekannter Chorsätze sowie das gemeinsame Erlernen von Neuem steht im Vordergrund. Der Tag findet am 8. Oktober parallel an fünf verschiedenen Orten im Bistum statt - die Anmeldephase läuft!

    Lesen Sie diesen Artikel: Singt dem Herrn ein neues Lied! – Diözesaner Chortag 2022 weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Pfingstfestival Jugendkloster Ahmsen 2022
    Bild: privat
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Pfingstfestival in Ahmsen

    08.06.2022, Was haben Luftballons und Heiliger Geist miteinander zu tun? Auf den ersten Blick wenig und auch die Bibel kennt diese Verbindung nicht. Anders jedoch war es an Pfingsten beim Festival in Ahmsen. Dort haben sich am vergangenen Wochenende viele Ministrantinnen und Ministranten getroffen unter dem Motto "Verbunden durch dich".

    Lesen Sie diesen Artikel: Pfingstfestival in Ahmsen weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • „leben – teilen“ – Katholikentag in Stuttgart
    Gute Stimmung beim Katholikentag 2018 in Münster Bild: katholikentag.de, Benedikt Plesker
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    „leben – teilen“ – Katholikentag in Stuttgart

    24.05.2022, Aufbruch zum Katholikentag in Stuttgart! Seit Wochen freue ich mich darauf, vielen Menschen wieder präsentisch zu begegnen – sicher noch mit einer gewissen Vorsicht und auf Abstand, aber eben von Angesicht zu Angesicht. Solche Begegnungen und Ereignisse sind gerade im Abklingen der Pandemie überlebensnotwendig für uns als Kirche.

    Lesen Sie diesen Artikel: „leben – teilen“ – Katholikentag in Stuttgart weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Einen Neuanfang wagen
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Einen Neuanfang wagen

    18.05.2022, Gerade hatten wieder negative Schlagzeilen über die katholische Kirche in der Zeitung gestanden. Da traute ich meinen Ohren nicht, als mich wenige Tage später im Forum am Dom ein Anruf erreichte. Die Stimme eines jungen Mannes war zu hören. Er wolle in die Kirche eintreten. Das Gespräch ging mir noch nach. Wie erstaunlich!

    Lesen Sie diesen Artikel: Einen Neuanfang wagen weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Das Geheimnis des Ankommens
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Das Geheimnis des Ankommens

    11.04.2022, Als Suchender bezeichnet sich der spirituelle Autor Pierre Stutz. Und er betont: "Suchend bin ich immer schon angekommen". Er sei endlich bei sich angekommen. Das fasziniert mich. Wie geht das – suchen und ankommen zugleich? Nicht verbissen festhalten an einem Ziel, sondern sich finden lassen - darin liegt das Geheimnis des Ankommens.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Geheimnis des Ankommens weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Räume öffnen für das Gespräch mit Austretenden
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Räume öffnen für das Gespräch mit Austretenden

    05.04.2022, Enttäuschung über die katholische Kirche - das treibt zurzeit viele um. So etwa die Frauen, die mir berichteten, dass sie mit ihrer Geduld am Ende wären. Wenn Austretende das wollen, würde ich gerne mit ihnen ins Gespräch kommen. Mich interessieren ihre individuellen Gründe. Nicht aus Neugier, sondern weil sie uns etwas zu sagen haben ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Räume öffnen für das Gespräch mit Austretenden weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • schwangerer Bauch
    Bild: unsplash.com, Alicia Petresc
    Bibelfenster

    Und es geschah

    Kurz vor Weihnachten geht es in diesem Bibelfenster um eine biblische Szene, in der sich zwei Schwangere begegnen: Maria, die Mutter Jesu, und Elisabeth, die die Mutter von Johannes dem Täufer sein wird. Was dieses Treffen uns über die Freude der Begegnung lehren kann, lesen Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Und es geschah weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 7 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen