Die Bibel ist ein vielschichtiges, uraltes Werk, das voller tiefgründiger spiritueller Wahrheiten steckt. Ihre Symbolik ist oft schwer zu entschlüsseln. Doch wann ist ein Text wirklich symbolisch, und wann ist er wörtlich zu verstehen? Welche theologische Brille tragen Christoph, Urs und Alexander, wenn sie über die Bibel diskutieren? Ist es Sünde, dieses heilige Buch wortwörtlich zu nehmen – oder liegt der wahre Kern in der Interpretation?