Theo Paul Domkapitular Blog Eine inspirierende Kraft 04.04.2020, Auch in der Corona-Krise wird deutlich: Religion hat so einiges zu den politischen Debatten unserer Zeit beizutragen. Auftrag der Kirche ist es gerade in Zeiten der Verunsicherungen und Polarisierungen, Dialog zu ermöglichen. Lesen Sie diesen Artikel: Eine inspirierende Kraft weiterlesen
Bibelfenster Die Auferstehung und das Leben Die Beziehung mit Gott ist stärker als alles. Sie ist auch stärker als der Tod und wirkt ins Heute hinein. Das ist der Kern unseres christlichen Glaubens, sagt Bibelfenster-Autor Roberto Piani - auch mit Blick auf Corona. Lesen Sie diesen Artikel: Die Auferstehung und das Leben weiterlesen
Andrea Schwarz Schriftstellerin Blog Eine große Familie! 23.03.2020, Wie umgehen mit den eigenen Ängsten, die die Corona-Krise mit sich bringt? Und das in einer Zeit, in der soziale Kontakte so stark eingeschränkt sind? Ein mutmachender Brief. Lesen Sie diesen Artikel: Eine große Familie! weiterlesen
Bibelfenster Der Blick nach Innen Pastor Michael Lier versteht diese Tage, die geprägt sind von den Auswirkungen des Coronavirus, als Einladung. Die Einladung, eine neue Sicht zu gewinnen: auf sich selber, auf die anderen, auf diese Welt und auf Gott. Lesen Sie diesen Artikel: Der Blick nach Innen weiterlesen
Bibelfenster Lebendiges Wasser Bibelfenster-Autor Martin Splett hat ein besonderes Anliegen in der Fastenzeit: Lasst uns einander Brunnen sein, ohne auszutrocknen – und achten wir dazu auf einen guten Zugang zu unseren Quellen. Lesen Sie diesen Artikel: Lebendiges Wasser weiterlesen
Bibelfenster Zwischen Gut und Böse Mitten im Paradies wächst ein Baum - ein ganz besonderer, schreibt Gerrit Schulte in seinem Bibelfenster. Denn er steht für Leben und Tod und ist damit auch heute noch aktuell, zum Beispiel mit Blick auf die Sterbehilfe. Lesen Sie diesen Artikel: Zwischen Gut und Böse weiterlesen
Bibelfenster Ein Stachel im Fleisch "Liebt eure Feinde!" Mit Blick auf das Attentat in Hanau fühlt sich Bibelfenster-Autorin Inga Schmitt von diesem Satz Jesu besonders herausgefordert. Denn die grenzenloser Liebe Jesu ist ein Stachel, der sie immer wieder piekt ... Lesen Sie diesen Artikel: Ein Stachel im Fleisch weiterlesen
Bibelfenster Geburtsort für Gut und Böse Das Herz ist der Geburtsort von Gut und Böse. Deswegen legt Jesus in einem Abschnitt der Bergpredigt großen Wert darauf, auf diesen Urgrund zu schauen und an seine Bedeutung für den Frieden zu erinnern. Lesen Sie diesen Artikel: Geburtsort für Gut und Böse weiterlesen
Bibelfenster Ein heilsames Licht Wird die katholische Kirche in Deutschland um sich selbst kreisen oder wird sie wieder mehr Salz der Erde und Licht für die Welt? Im aktuellen Bibelfenster macht sich Martin Splett Gedanken zum Synodalen Weg. Lesen Sie diesen Artikel: Ein heilsames Licht weiterlesen
Bibelfenster Der freundliche Gott von nebenan Der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch prägte für Gott das Bild eines freundlichen Menschen mit Fahrrad. Für Bibelfenster-Autor Michael Lier ist Gott genau so alltäglich und gleichzeitig groß und erhaben - das ist für ihn auch nicht zu trennen. Lesen Sie diesen Artikel: Der freundliche Gott von nebenan weiterlesen
Bibelfenster Zeichen des Lichts Licht und Dunkelheit gehören zusammen; sie sind Gegensätze und ergeben doch nur gemeinsam Sinn. Das aktuelle Bibelfenster von Roberto Piani nimmt Bezug auf diesen Kontrast und lädt ein, Licht in den persönlichen Dunkelheiten zu erkennen. Lesen Sie diesen Artikel: Zeichen des Lichts weiterlesen
Andrea Schwarz Schriftstellerin Blog Muss denn immer was sein? 21.01.2020, „Worüber würdest Du denn gerne mal was im Vorwort der Pfarrnachrichten lesen?“, fragte ich eine Freundin, weil mir irgendwie kein Thema einfiel, über das ich schreiben könnte. Sie überlegte kurz: „Irgendwie, im Moment ist nichts, oder?" Lesen Sie diesen Artikel: Muss denn immer was sein? weiterlesen