Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

245 Artikel zum Schlagwort Bischof

  • Osnabrücker Dom
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Bischöfe feiern ökumenischen Neujahrs-Gottesdienst

    27.12.2021, Es ist eine gute und lange Tradition in Osnabrück, den Beginn des neuen Jahres mit einem ökumenischen Gottesdienst abwechselnd im Dom und St. Marien zu begehen. Mit Blick auf die pandemische Lage und die nötigen Abstandsregeln wird der Gottesdienst wie im Vorjahr erneut im Dom stattfinden, da dort mehr Besucherinnen und Besucher Platz finden können. Der Gottesdienst wird von Regionalbischof Friedrich Selter geleitet, die Predigt hält Bischof Dr. Franz-Josef Bode zur Jahreslosung 2022.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischöfe feiern ökumenischen Neujahrs-Gottesdienst weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    Weihnachtspredigt von Bischof Franz-Josef Bode

    Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode erinnert angesichts verbreiteter Niedergeschlagenheit und zunehmender Komplexität der Wirklichkeit in seiner Weihnachtspredigt an den „Glanz des Einfachen“ in der Botschaft von Jesu Geburt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weihnachtspredigt von Bischof Franz-Josef Bode weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    „Gegen die Viren der Resignation und Verzweiflung“

    24.12.2021, Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode erinnert angesichts verbreiteter Niedergeschlagenheit und zunehmender Komplexität der Wirklichkeit in seiner Weihnachtspredigt an den „Glanz des Einfachen“ in der Botschaft von Jesu Geburt. Die derzeit hochkomplizierte Lage von Gesellschaft, Kirche und Welt könne uns nicht übermächtigen, „wenn wir auf dieses besondere Kind blicken, das sich gerade als Gott, als Höchster den Platz am Rand aussucht, um so alle, die an den Rand geraten sind, in die Mitte zu holen“

    Lesen Sie diesen Artikel: „Gegen die Viren der Resignation und Verzweiflung“ weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Krippenszene
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kinder

    Die Weihnachtsgeschichte für Kinder

    Es ist die wahrscheinlich bekannteste Bibelgeschichte der Welt: Das Evangelium von der Geburt Jesu. Hier wird die Geschichte als Trickfilm erzählt - für große und kleine Leute. Gelesen wird das Evangelium nach Lukas in diesem Film von Bischof Franz-Josef Bode. Viel Spaß beim Schauen und Entdecken!

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Weihnachtsgeschichte für Kinder weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • „Moralische Verpflichtung gegenüber dem Nächsten und sich selbst“
    Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    „Moralische Verpflichtung gegenüber dem Nächsten und sich selbst“

    19.11.2021, Bischof Franz-Josef Bode ruft angesichts der Gefahr durch das Corona-Virus erneut zur Impfung auf: „Sich gegen Corona impfen zu lassen, ist eine moralische Verpflichtung für jeden – außer es sprechen gesundheitliche Gründe dagegen. Wir tragen nicht nur Verantwortung für uns selbst, sondern auch dem Nächsten gegenüber“, so der Bischof.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Moralische Verpflichtung gegenüber dem Nächsten und sich selbst“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Zwei dunkel gekleidete Männer stehen vor einer Kirche.
    Johannes Wübbe, neuer Domdechant (rechts) und sein Vorgänger Ansgar Lüttel vor dem Osnabrücker Dom. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Veränderungen im Domkapitel zu Osnabrück

    03.11.2021, Wechsel in der Leitung des Domkapitels zu Osnabrück: Zum 1. Dezember 2021 ernennt Bischof Franz-Josef Bode den Osnabrücker Weihbischof und Domkapitular Johannes Wübbe zum neuen Domdechanten. Der Domdechant ist Vorsitzender des Domkapitels. Wübbe folgt damit auf Ansgar Lüttel, der das Amt seit 2016 innehat und aus gesundheitlichen Gründen von der Leitung zurücktritt. Bernhard Stecker wird zusätzlich als nichtresidierender Domkapitular berufen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Veränderungen im Domkapitel zu Osnabrück weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • „Hineinhorchen in die Bergpredigt Jesu“
    Presse

    „Hineinhorchen in die Bergpredigt Jesu“

    01.11.2021, Die Seligpreisungen der Bergpredigt Jesu sind für Bischof Franz-Josef Bode eine Grundlage, um den großen Problemen dieser Zeit zu begegnen. Wer in den Text wirklich hineinhorche, erkenne, dass damit manche Entwicklungen, die heute als unaufhaltsam angesehen werden, aufhaltsam sind, sagte Bode in der Predigt beim Ökumenischen Festgottesdienst anlässlich des 75. Geburtstages des Landes Niedersachsen.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Hineinhorchen in die Bergpredigt Jesu“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Kasten mit alten Fotos
    Bild: pixabay.com, LEEROY Agency
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Erinnerungen beim Abi-Treffen

    26.10.2021, "Lieber Heinz … Dein Franz-Josef" So steht es auf einer Ansichts-Postkarte von meinem Heimatort Etteln. Dies überraschende Erinnerungsgeschenk hat mir mein ehemaliger Mitschüler Heinz Jüngst gemacht. Damals, 1965, habe ich ihm unmittelbar nach dem verheerenden Hochwasser der Altenau in meiner Heimat geschrieben ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Erinnerungen beim Abi-Treffen weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Wegweiser in der Dämmerung
    Bild: unsplash.com, Jan Huber
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Zwischen Fulda und Frankfurt

    28.09.2021, Endlich einmal wieder Vollversammlung der Bischofskonferenz (DBK) in präsentischer Begegnung: Die atmosphärischen Schwingungen werden besser wahrgenommen, ebenso die Zwischen- und Untertöne mancher Debatten. Zwei große Themen beherrschten die Versammlung ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Zwischen Fulda und Frankfurt weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Bätzing: Franz-Josef Bode ein mutiger Gestalter
    Bischof Franz-Josef Bode während des Gottesdienstes zu seinem Weihejubiläum am Altar im Osnabrücker Dom. Bild: Christof Haverkamp
    Presse

    Bätzing: Franz-Josef Bode ein mutiger Gestalter

    05.09.2021, Als einen Menschen, der gestaltet, was ihm anvertraut wird, der wagt und mutig ist, hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, den Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode charakterisiert. Bätzing sprach im Festgottesdienst anlässlich des 30. Jahrtags von Bodes Bischofsweihe.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bätzing: Franz-Josef Bode ein mutiger Gestalter weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof Bode feiert Weihejubiläum
    Franz-Josef Bode nach seiner Bischofsweihe am 1. September 1991 in Paderborn. Bild: Archiv Kirchenbote
    Bischof

    Bischof Bode feiert Weihejubiläum

    Seit 30 Jahren ist Franz-Josef Bode Bischof: Am 1. September 1991 wurde er geweiht, vier Jahre später dann zum Bischof von Osnabrück ernannt. Das Jubiläum wird mit einem Festgottesdienst am Sonntag, 5. September, im Osnabrücker Dom gefeiert. Der Gottesdienst wird live im Internet übertragen. Wie gut kennen Sie Bischof Bode? Testen Sie Ihr Wissen hier im Quiz!

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode feiert Weihejubiläum weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • 30 Jahre Bischof Franz-Josef Bode
    Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    30 Jahre Bischof Franz-Josef Bode

    27.08.2021, Mit einem feierlichen Gottesdienst im Osnabrücker Dom am Sonntag, 5. September, um 15 Uhr, feiert Bischof Franz-Josef Bode den 30. Jahrtag seiner Bischofsweihe. Bode war am 1. September 1991 im Paderborner Dom im Alter von 40 Jahren zum damals jüngsten Bischof in Deutschland geweiht worden. Vier Jahre später wurde er zum Bischof von Osnabrück ernannt.

    Lesen Sie diesen Artikel: 30 Jahre Bischof Franz-Josef Bode weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 … Seite 21 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen