Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

245 Artikel zum Schlagwort Bischof

  • Gruppe mit vier Personen und Bischof
    Bischof Franz-Josef Bode (Mitte) überreichte (von links) Karlheinz und Doris Schomaker, Elisabeth Behnes und Heinz Rolfes den Silvesterorden als Auszeichnung für ihre Verdienste um Kirche und Gesellschaft. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Päpstliche Auszeichnung für Verdienste um Kirche und Gesellschaft

    23.08.2021, Papst Franziskus hat vier Personen aus dem Bistum Osnabrück für ihren besonderen ehrenamtlichen Einsatz in Kirche und Gesellschaft mit dem „Silvesterorden“ ausgezeichnet. In einer kleinen Feierstunde im Osnabrücker Priesterseminar überreichte Bischof Franz-Josef Bode die Auszeichnung an Heinz Rolfes (Lingen) und Elisabeth Behnes (Meppen) sowie an das Ehepaar Karlheinz und Doris Schomaker (Osnabrück). Der Silvesterorden ist benannt nach Papst Silvester I. (314 bis 335), dessen Gedenktag der 31. Dezember ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Päpstliche Auszeichnung für Verdienste um Kirche und Gesellschaft weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Tote Fichtenbäume
    Bild: pixaby.com, pics_kartub
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Den Klimawandel ernst nehmen

    17.08.2021, Zur Zeit bin mal wieder für einige Tage im Sauerland. Die vielen abgeholzten Bergrücken sind unübersehbar, die das herkömmliche Bild vom Sauerland mit seinen riesigen Fichtenwäldern irritieren. Unser Planet ist durch den weithin durch Menschen herbeigeführten Klimawandel in höchster Weise bedroht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Den Klimawandel ernst nehmen weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Presse

    Hilfe und Gedenken anlässlich der Flutkatastrophe

    23.07.2021, Zum Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe in Deutschland sollen am heutigen Freitag um 18 Uhr die Kirchenglocken läuten, wo es möglich ist verbunden mit einem öffentlichen Gebet. Zudem soll in den Gottesdiensten am Sonntag (25. Juli) in den Gemeinden des Bistums für die Flut-Nothilfe gesammelt werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hilfe und Gedenken anlässlich der Flutkatastrophe weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Straßenschild im Hochwasser
    Bild: pixabay.com, Hermann
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Hochwasser in Deutschland

    20.07.2021, Jeden Tag erreichten uns in der vergangenen Woche neue Schreckensnachrichten von der großen Flut und ihren verheerenden Folgen, von den vielen Toten und Vermissten, von den verzweifelten Angehörigen und von all denen, deren Hab und Gut weggerissen und vernichtet wurde.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hochwasser in Deutschland weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Flussfahrt auf dem Rhein
    Bild: pixabay.com, Kookay
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Flussfahrtgedanken

    14.07.2021, In diesen Tagen begebe ich mich auf den Rhein. Ich freue mich auf eine ruhige Flussfahrt mit guten Freunden rheinabwärts in die Niederlande und nach Belgien mit all den klangvollen Namen der großen Städte, die so viel Kultur und weltoffenes Leben ausstrahlen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Flussfahrtgedanken weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    „Habe hohen Respekt“

    04.06.2021, Am heutigen Freitag (4. Juni 2021) wurde bekannt, dass Kardinal Reinhard Marx dem Papst seinen Verzicht auf das Amt des Erzbischofs von München und Freising angeboten hat. Bischof Franz-Josef Bode äußerte sich in einer ersten Reaktion wie folgt:

    Lesen Sie diesen Artikel: „Habe hohen Respekt“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • 12 Apostel
    Bild: pixabay.com, Gerd Altmann
    Bischof

    „Gabe des Geistes versiegt nie“

    Die Ermutigung und Kraft des Heiligen Geistes haben die Christen immer noch nötig - auch 2000 Jahre nach dem Pfingstereignis, so Bischof Franz-Josef Bode in seiner Predigt. Doch die Widerstandskräfte gegen den Geist seien gewaltig - oft haben wir ihn nur im Zustand der Sehnsucht und Hoffnung. Hoffnung aber bedeute nicht Resignation: "Wir dürfen darauf vertrauen, dass der Geist immer im Kommen ist und seine Gabe nie versiegt." Hier lesen Sie die Predigt im Wortlaut.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Gabe des Geistes versiegt nie“ weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Zwei Personen als Portraitbild
    Beim ÖKT "gemeinsam Keime der Hoffnung legen": Regionalbischof Friedrich Selter (links) und Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Digital und dezentral

    07.05.2021, Bischof Franz-Josef Bode und der evangelisch-lutherische Regionalbischof Friedrich Selter laden zum 3. Ökumenischen Kirchentag am heimischen Bildschirm ein: Das Programm besteht aus Bibelarbeiten, Gottesdiensten, Podiumsdiskussionen, Workshops und einem großen Kulturprogramm.

    Lesen Sie diesen Artikel: Digital und dezentral weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Podiumsdiskussion online mit Bischof Bode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Mein Leben in der Pandemie

    04.05.2021, "Es fällt doch wegen Corona so viel aus, jetzt wirst du doch endlich mal Zeit für dich finden." So höre ich oft Leute sagen, die sich nach meinem Befinden erkundigen. Tatsächlich, sehr viele Termine fallen aus, und die Kilometer an Autofahrten sind gering geworden. Dennoch stellt sich – wie wohl bei den meisten Menschen – keine Muße ein und erst recht keine Ruhe.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mein Leben in der Pandemie weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Bischof feiert Gottesdienst für Verstorbene der Corona-Pandemie

    15.04.2021, Bischof Franz-Josef Bode gedenkt am Sonntag, 18. April, um 19.00 Uhr im Dom St. Petrus in Osnabrück in einem Gottesdienst der Verstorbenen in der Corona-Pandemie. Anlass dazu ist ein von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier initiierter Gedenktag, der bundesweit und auch in vielen Gemeinden im Bistum Osnabrück begangen wird.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof feiert Gottesdienst für Verstorbene der Corona-Pandemie weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Schrift Dream Big an der Wand
    Wage zu träumen - voll Hoffnung und Zuversicht von neuen Wegen, neuen Blicke, neuer Sehnsucht, neuem Leben. Bild: unsplash.com, Randy Tarampi
    Bischof

    Träumen vom Danach

    Wage zu träumen, sagt Papst Franziskus. Bischof Franz-Josef Bode nimmt in seiner Osterpredigt auch Bezug auf dieses Wort: Ostern hilft uns die derzeit schwierige Zeit zu überstehen und auf das Danach zu hoffen, das aber wieder ganz anders wird, als unser Leben vor Corona.

    Lesen Sie diesen Artikel: Träumen vom Danach weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Ostern hilft, Corona auszuhalten

    03.04.2021, Das Osterfest helfe, die Erfahrung der Corona-Pandemie auszuhalten, so der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode in seiner Osterpredigt. Die Gläubigen spürten, dass sie Ostern bräuchten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ostern hilft, Corona auszuhalten weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 … Seite 21 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen