Zentrale Einrichtungen Seelsorge Das Seelsorgeamt unterstützt die seelsorgliche Arbeit z.B. in Kirchengemeinden und Einrichtungen durch Aus- und Fortbildung sowie Beratung. Auch die Begleitung pastoraler Entwicklungsprozesse und deren strategische Planung gehören zum Auftrag des Seelsorgeamtes. Lesen Sie diesen Artikel: Seelsorge weiterlesen
Zentrale Einrichtungen Personal und Organisation Die Abteilung Personal und Organisation des Bistums Osnabrück ist zuständig für Bewerber und Angestellte in der kirchlichen Verwaltung. Sie gliedert sich in vier Referate: Personalwirtschaft/Organisation - Zentrale Dienste, Gehaltsabrechnung sowie Sicherheit und Gesundheitsschutz. Lesen Sie diesen Artikel: Personal und Organisation weiterlesen
Zentrale Einrichtungen Kirchengemeinden Die Abteilung Kirchengemeinden gliedert sich in die Referate Kirchengemeinden, Kindertagesstätten, Bauangelegenheiten und Liegenschaften. Auch das Fachreferat für Altenhilfe ist in dieser Abteilung angesiedelt. Lesen Sie diesen Artikel: Kirchengemeinden weiterlesen
Zentrale Einrichtungen Recht und Revision Die Stabsabteilung Recht und Revision im Bischöflichen Generalvikariat kümmert sich um die juristischen Belange des Bistums Osnabrück. Sie wird derzeit kommissarisch von Bina Babette Lammerding geleitet. Lesen Sie diesen Artikel: Recht und Revision weiterlesen
Zentrale Einrichtungen Kultur und Archiv Zur Abteilung Kultur und Archiv gehören das Diözesanmuseum, das Referat Kulturforum Dom und das Referat Archiv/Registratur. Leiter der Abteilung ist Hermann Queckenstedt. Das Archiv wird betreut von Das Archiv wird betreut von Sonja Drehlmann. Lesen Sie diesen Artikel: Kultur und Archiv weiterlesen
Zentrale Einrichtungen Domkapitel Das Domkapitel ist eine Gemeinschaft von Priestern an einer katholischen Bischofskirche. Es unterstützt den Bischof in der Leitung und Verwaltung des Bistums. Der Domdechant ist Vorsitzender des Domkapitels, Lesen Sie diesen Artikel: Domkapitel weiterlesen
Zentrale Einrichtungen Offizialat Das Bischöfliche Offizialat ist das kirchliche Gericht. Der Offizial (= Gerichtsvikar) vertritt den Bischof im Bereich der kirchlichen Gerichtsbarkeit. Der Bischof ist der oberste Richter im Bistum. Er ist aber durch das Kirchenrecht verpflichtet, zur Ausübung der richterlichen Gewalt einen Offizial als Stellvertreter zu ernennen. Lesen Sie diesen Artikel: Offizialat weiterlesen
Bildung Schulen und Hochschulen Ob in der Schule oder an der Hochschule - das Bistum Osnabrück setzt sich seit Jahrzehnten für eine gute (Aus-)Bildung junger Menschen ein. Beratungsangebote für die Lernenden gehören dabei genau so dazu, wie die Bereitstellung von Material für Lehrende. Lesen Sie diesen Artikel: Schulen und Hochschulen weiterlesen
Zentrale Einrichtungen Diözesanjugendamt Das Diözesanjugendamt hat die Aufgabe, im Auftrag des Bischofs die Angebote und Aktivitäten der Jugendarbeit im Bistum Osnabrück zu koordinieren. Außerdem ist es Anlaufstelle bei Fragen zu den Freiwilligendiensten im Bistum Osnabrück. Lesen Sie diesen Artikel: Diözesanjugendamt weiterlesen