Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

157 Artikel zum Schlagwort Bistum

  • Ein Bild des Osnabrücker Domes, zusammengesetzt aus vielen verschiedenen Portraitaufnahmen, überreichten Bischof Franz-Josef Bode (Mitte) die Vorsitzende des Katholikenrates, Katharina Abeln (links) und der Sprecher des Priesterrates, Propst Bernhard Stecker.
    Presse

    Kirche als offener Lebensraum des Geistes

    04.06.2023, Mehr als 800 Gäste kamen am Sonntag, 4. Juni, in den Osnabrücker Dom, um sich im Rahmen eines Gottesdienstes vom langjährigen Osnabrücker Diözesanbischof Franz-Josef Bode zu verabschieden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirche als offener Lebensraum des Geistes weiterlesen
  • Dom Osnabrück
    Bischof

    Mitmach-Aktion zum Abschied von Bischof Bode

    Der Katholikenrat lädt Gläubige aus dem gesamten Bistum Osnabrück zu einer außergewöhnlichen Foto-Aktion ein. Anlass ist die Verabschiedung von Bischof Franz-Josef Bode am 4. Juni 2023. Jede und jeder Einzelne ist gefragt - mitmachen kann man bis zum 24. Mai.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mitmach-Aktion zum Abschied von Bischof Bode weiterlesen
  • Kirchenkram Bischofswahl
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Ein Bischof auf Bestellung

    16.05.2023, Ich bekomme einen Anruf: „Sagen Sie mal, das ist doch wohl ein Witz! Da wollen Sie ernsthaft mitmachen? Und das nennen Sie dann auch noch Mitbestimmung?!“ Der Mann am anderen Ende der Leitung überschlägt sich fast. Nein, tun wir nicht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Bischof auf Bestellung weiterlesen
  • Sedisvakanz
    Bistum

    Sedisvakanz

    Nach dem Rücktritt von Bischof Franz-Josef Bode ist der Bischofsstuhl im Bistum Osnabrück derzeit nicht besetzt. Doch die Zeit der Sedisvakanz geht zu Ende: Papst Franziskus hat einen neuen Bischof ernannt: Dr. Dominicus Meier OSB. Bis zu seiner Einführung leitet Diözesanadministrator Weihbischof Johannes Wübbe das Bistum.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sedisvakanz weiterlesen
  • Nach dem Rücktritt – die nächsten Schritte im Bistum Osnabrück
    Bistum

    Nach dem Rücktritt – die nächsten Schritte im Bistum Osnabrück

    Mit der öffentlichen Bekanntgabe wird der Rücktritt von Bischof Franz-Josef Bode wirksam. Der Bischofssitz im Bistum Osnabrück ist damit ab sofort nicht mehr besetzt, es beginnt die Zeit der Sedisvakanz. Das Kirchenrecht legt fest, dass zeitgleich mit dem Bischof auch das Amt des Generalvikars erlischt und alle dem Bischof zugeordneten Gremien aufhören zu bestehen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Nach dem Rücktritt – die nächsten Schritte im Bistum Osnabrück weiterlesen
  • Kinder stärken, Kinder schützen – Dreikönigssingen 2023
    Engagement

    Kinder stärken, Kinder schützen – Dreikönigssingen 2023

    Rund um den 6. Januar werden wieder Sternsingerinnen und Sternsinger im Bistum Osnabrück unterwegs sein, um Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Die Aktion Dreikönigssingen 2023 macht darauf aufmerksam, dass Kinder überall auf der Welt ein Recht auf Schutz haben – im Beispielland Indonesien genauso wie in Deutschland.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kinder stärken, Kinder schützen – Dreikönigssingen 2023 weiterlesen
  • Pater Firmin Koffi unterhält sich mit einer Frau
    Engagement

    Weltmissionsmonat: zu Gast in Kenia

    Die Kollekte am Weltmissionssonntag, dem 23. Oktober 2022, ist die größte Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit. Das diesjähige Motto lautet „Christsein in der Großstadt". Beispielland ist Kenia, wo Pater Firmin Koffi arbeitet. Der Missionar lebt in Kibera, einem der größten Slums in Afrika.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weltmissionsmonat: zu Gast in Kenia weiterlesen
  • Gestaltungsspielraum ausloten
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Gestaltungsspielraum ausloten

    19.09.2022, Ich mag Memo-Boards, mag die Möglichkeit, mir kleine feine Dinge – Postkarten, Absprachen, Fotos – unkompliziert an die Wand zu pinnen. Unlängst bekam ich einen neuen Magneten geschenkt: „Es hört nie auf, dass man sich etwas ausdenken muss“ Wie wahr!

    Lesen Sie diesen Artikel: Gestaltungsspielraum ausloten weiterlesen
  • Kinder in Nordhorn
    Freizeit

    Ausflugtipps im Bistum Osnabrück

    Sommerzeit ist Ausflugszeit: Egal ob in den großen Ferien oder an einem freien Wochenende - die Sommermonate laden dazu ein, nicht nur Sehenswürdigkeiten in der Nähe, sondern schöne Orte im ganzen Bistum Osnabrück zu entdecken. Auf dieser Seite gibt es Tipps für Ausflugsziele in den verschiedenen Regionen. Sie haben noch mehr Ideen? Dann erzählen Sie davon in den Kommentaren!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ausflugtipps im Bistum Osnabrück weiterlesen
  • Strandkorb
    Seelsorge

    Begegnung im Strandkorb

    In den ersten deutschen Bundesländer haben die Sommerferien bereits begonnen und auch in Niedersachsen ist es bald so weit. Deswegen ist bei der katholische Urlauberseelsorge in Ostfriesland schon jetzt einiges los. Pastoralreferentin Natalia Löster vom Büro "Seelsorge am Meer" in Norden sowie ihre Kolleginnen und Kollegen auf den Inseln machen in ökumenischer Zusammenarbeit Angebote für die Sommermonate.

    Lesen Sie diesen Artikel: Begegnung im Strandkorb weiterlesen
  • Osnabrücker Dom
    Bistum

    Kirchliche Statistik 2021

    Die kirchliche Statistik 2021 ist online. Sie dokumentiert unter anderem, wie viele Menschen im vergangenen Jahr kirchlich geheiratet haben, wie viel Taufen und Beerdigungen es gab und wie viele Menschen aus der Kirche ausgetreten sind. Hier finden Sie einen Link zu den deutschlandweiten Zahlen und eine detaillierte Aufschlüsselung für das Bistum Osnabrück. Außerdem erfahren Sie, wie Generalvikar Ulrich Beckwermert die Zahlen einordnet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchliche Statistik 2021 weiterlesen
  • „Durch uns wird die Kirche bunter, lebendiger und vielschichtiger.“
    Bistum

    „Durch uns wird die Kirche bunter, lebendiger und vielschichtiger.“

    Im November 2022 werden die Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände im Bistums Osnabrück neu gewählt. Die derzeitigen Gremien-Leiterinnen in der Pfarreiengemeinschaft Christus König Osnabrück blicken im Interview auf ihre vergangene Amtszeit zurück und erklären, was die kommenden Jahre an Herausforderungen zu bieten haben.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Durch uns wird die Kirche bunter, lebendiger und vielschichtiger.“ weiterlesen
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 … Seite 14 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen