Bild: pixabay.com, StartupStockPhotos Bistum „Durch uns wird die Kirche bunter, lebendiger und vielschichtiger.“ Im November 2022 werden die Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände im Bistums Osnabrück neu gewählt. Die derzeitigen Gremien-Leiterinnen in der Pfarreiengemeinschaft Christus König Osnabrück blicken im Interview auf ihre vergangene Amtszeit zurück und erklären, was die kommenden Jahre an Herausforderungen zu bieten haben. Lesen Sie diesen Artikel: „Durch uns wird die Kirche bunter, lebendiger und vielschichtiger.“ weiterlesen
Bild: unsplash.com, Miryam Leon Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Rufen Sie uns an! 22.03.2022, Es ist immer gut, eine Nummer in der Tasche, im Kopf oder im Handy zu haben. Die Nummer gegen Kummer, die Nummer des Liebsten,, des Pizzaservice … Nächste Woche kommt eine Nummer dazu. Mit der hat man die Kirche an die Strippe. Lesen Sie diesen Artikel: Rufen Sie uns an! weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Bistum Virtueller Rundgang durch den Dom Osnabrück Domführung gefällig? Jederzeit! Egal ob unterwegs mit dem Smartphone oder am Computer zuhause - der Osnabrücker Dom kann jetzt auch digital erkundet werden: beim virtuellen Rundgang durch St. Petrus. Auf der 360°-Tour gibt es im und um den Dom herum viel zu entdecken. Klicken Sie doch mal rein und sehen Sie selbst! Lesen Sie diesen Artikel: Virtueller Rundgang durch den Dom Osnabrück weiterlesen
Bischof Franz-Josef Bode bei den Filmaufnahmen im Kloster Lage im Gespräch mit den dortigen Brüdern der Franziskaner-Minoriten. Links im Bild Kameramann Hermann Haarmann. Bild: Bistum Osnabrück Presse Filmprojekt: Bischof Bode zeigt sein Bistum 05.01.2022, 13 Orte an zwei Tagen – Bischof Franz-Josef Bode hat für ein Filmprojekt sein Bistum bereist. Von Osnabrück und dem Umland ging es durch die Grafschaft Bentheim und durchs Emsland bis hoch an die Küste und hinüber nach Bremen und Twistringen. An jeder Station verrät der Bischof, was ihn mit diesem Ort verbindet und erzählt spannende und lustige Anekdoten. Lesen Sie diesen Artikel: Filmprojekt: Bischof Bode zeigt sein Bistum weiterlesen
Bistum Mit Bischof Bode durchs Bistum Osnabrück 13 Orte an zwei Tagen – Bischof Franz-Josef Bode hat für ein Filmprojekt sein Bistum bereist. Von Osnabrück und dem Umland ging’s durch die Grafschaft Bentheim und durchs Emsland bis hoch an die Küste und hinüber nach Bremen und Twistringen. An jeder Station verrät der Bischof, was ihn mit diesem Ort verbindet und erzählt spannende und lustige Anekdoten. Lesen Sie diesen Artikel: Mit Bischof Bode durchs Bistum Osnabrück weiterlesen
Bild: unsplash.com Steven Cornfield Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom Blog Impfen zwischen Weihnachtsmarkt und Dom 06.12.2021, Immer noch bin ich sehr bewegt von dem, was ich am vergangenen Samstag miterleben durfte: 1700 Menschen erhielten im Forum am Dom eine Impfung. Wie gut ist es, so bei den Menschen sein zu können mit dem, was die meisten jetzt am dringendsten brauchen: eine Erst-, Zweit- oder Drittimpfung. Lesen Sie diesen Artikel: Impfen zwischen Weihnachtsmarkt und Dom weiterlesen
Bild: Kindermissionswerk, Martin Steffen Engagement Gemeinsam geht’s – Dreikönigssingen 2022 Rund um den 6. Januar werden wieder Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs sein, um Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Wie genau die Aktion Dreikönigssingen 2022 abläuft, das ist aufgrund der aktuellen Corona-Lage regional sehr unterschiedlich. Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam geht’s – Dreikönigssingen 2022 weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Bistum Advent, Advent – ein virtueller Domrundgang Im Advent 2021 gibt es etwas ganz Besonderes für alle Freunde des Osnabrücker Doms: einen virtuellen Rundgang durch St. Petrus. An jedem Adventssonntag wurde ein weiterer Abschnitt im Dom zugänglich gemacht – jetzt ist der Rundgang komplett und Sie können bei Ihrer 360°-Tour im und um den Dom herum viel entdecken - auch eine kleine Weihnachtsüberraschung ... Lesen Sie diesen Artikel: Advent, Advent – ein virtueller Domrundgang weiterlesen
Der Finanzbericht 2020 von Bistum, Bischöflichem Stuhl und Domkapitel. Bild: Bistum Osnabrück Presse „Heute die Finanzen konsolidieren, um morgen Spielräume zu haben“ 27.10.2021, Das Bistum Osnabrück muss über die kommenden zehn Jahre seine Haushalte konsolidieren. Finanzdirektorin Astrid Kreil-Sauer bezifferte das im Jahresabschluss 2020 festgestellte Defizit, das es abzubauen gelte, auf insgesamt 89 Millionen Euro. Hauptgrund seien Deckungslücken bei Pensionsrückstellungen. Lesen Sie diesen Artikel: „Heute die Finanzen konsolidieren, um morgen Spielräume zu haben“ weiterlesen
Presse Mit „Gott sei Dank“ immer informiert 07.10.2021, „Gott sei Dank“ heißt der neue Newsletter des Bistums Osnabrück. Jeden Monat informiert er kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Glauben und das Leben und liefert hilfreiche Tipps, Termine und geistreiche Impulse. So schreibt beispielsweise Autorin Andrea Schwarz in der ersten Ausgabe einen Impuls über „Anstößiges“ und Bischof Franz-Josef Bode erzählt, wann er gegen den Strom schwimmt. Anmelden kann man sich für das neue Angebot unter www.bistum-osnabrueck.de/newsletter Lesen Sie diesen Artikel: Mit „Gott sei Dank“ immer informiert weiterlesen
Bild: unsplash.com, John Tyson Bistum Der Newsletter des Bistums Osnabrück Menschen, Hintergründe, Impulse, Tipps und Termine - das bietet der kostenlose monatliche Newsletter des Bistums Osnabrück. Er richtet sich an alle Menschen, die am Glauben interessiert sind und mit Kirche in Kontakt bleiben wollen. Sind Sie interessiert an guten Nachrichten? Dann melden Sie sich jetzt an! Lesen Sie diesen Artikel: Der Newsletter des Bistums Osnabrück weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Theo Paul Domkapitular Blog Wir hängen unseren Glauben an die Glocke! 18.08.2021, Zum ersten Mal hatte ich jetzt als Inselpastor auf der kleinen Nordseeinsel Baltrum eine Beerdigung. Für mich war die Beerdigung eine besondere ökumenische Erfahrung. Lesen Sie diesen Artikel: Wir hängen unseren Glauben an die Glocke! weiterlesen