Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

63 Artikel zum Schlagwort Bistumsleitung

  • Bruno Krenzel
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Bruno Krenzel

    Als Bevollmächtigter des Generalvikars gehört Bruno Krenzel zur engeren Bistumsleitung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bruno Krenzel weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Maßnahmen des Bistums Osnabrück nach der Veröffentlichung des Zwischenberichts
    Bild: Bistum Osnabrück
    Schutzprozess

    Maßnahmen des Bistums Osnabrück nach der Veröffentlichung des Zwischenberichts

    Als Reaktion auf den Zwischenbericht kündigte der damalige Diözesanbischof Franz-Josef Bode verschiedene Maßnahmen an, die den bereits 2019 eingerichteten Schutzprozess gegen sexualisierte Gewalt im Bistum weiter verbessern und vertiefen sollen. Hier finden Sie die unterschiedlichen Maßnahmen in einer Übersicht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Maßnahmen des Bistums Osnabrück nach der Veröffentlichung des Zwischenberichts weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Stellungnahmen zum Abschlussbericht
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Stellungnahmen zum Abschlussbericht

    09.10.2024, Die Universität Osnabrück hat am 2. Oktober 2024 den Abschlussbericht zum Forschungsprojekt „Betroffene – Beschuldigte – Kirchenleitung: Sexualisierte Gewalt an Minderjährigen sowie schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen im Bistum Osnabrück“ veröffentlicht. Hier lesen Sie eine erste Reaktion dazu von Bischof Dominicus vom 2. Oktober, sowie ausführliche Stellungnahmen der Bistumsleitung und des Betroffenenrats Nord von der Pressekonferenz am 9. Oktober.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stellungnahmen zum Abschlussbericht weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • people sitting on chair near building
    Bild: unsplash.com, Ágatha Depiné
    Freizeit

    Bistumswallfahrt nach Rom im Heiligen Jahr

    Das Leitwort des Heiligen Jahres 2025, mit dem Papst Franziskus Gläubige aus der ganzen Welt nach Rom einlädt, lautet "Pilger der Hoffnung". Vom 29. September bis 3. Oktober 2025 folgt auch eine Reisgruppe aus dem Bistum Osnabrück dieser Einladung. Begleitet wird sie von Weihbischof Johannes Wübbe.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistumswallfahrt nach Rom im Heiligen Jahr weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Bischof Dominicus
    Bild: Bistum Osnabrück, Aileen Rogge
    Bistum

    Bischof Dominicus

    Das Bistum Osnabrück wird geleitet von Dominicus Meier OSB. Sein Wahlspruch lautet „Durch Christus werden wir zusammengeführt“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Dominicus weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Die Friedenstaube beim Weltjugendtag 2023
    Bild: privat
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Der Traum von Frieden

    07.08.2023, „Erlaubt mir als alten Mann, mit euch jungen Menschen einen Traum zu teilen: Es ist der Traum vom Frieden, der Traum von jungen Menschen, die für den Frieden beten, in Frieden leben und eine Zukunft des Friedens aufbauen.“ Dies sagte Papst Franziskus am Sonntagvormittag beim Aussendungsgottesdienst zu den Pilgerinnen und Pilgern des Weltjugendtags.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Traum von Frieden weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Ein Konzert bei den Tagen der Begegnung in Palmeira
    Bild: privat
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Begleitet von der Melodie

    02.08.2023, „Alle werden unsere Stimme hör´n, wir erheben die Hände …“ - diese Liedzeile aus der deutschen Version der Weltjugendtags-Hymne haben wir noch auf dem Weg nach Lissabon im Ohr, denn sie fasst die Eindrücke der Tage der Begegnung in Palmeira, im Norden Portugals, so gut zusammen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Begleitet von der Melodie weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Sedisvakanz
    Der Bischofsstuhl (Kathedra) im Osnabrücker Dom. Das ins Holz eingravierte Wappen stammt von Bischof Hermann Wittler (1913-87). Oben in der Rückenlehne fehlt während der Sedisvakanz das Wappen des aktuellen Bischofs. Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Sedisvakanz

    Nach dem Rücktritt von Bischof Franz-Josef Bode ist der Bischofsstuhl im Bistum Osnabrück derzeit nicht besetzt. Doch die Zeit der Sedisvakanz geht zu Ende: Papst Franziskus hat einen neuen Bischof ernannt: Dr. Dominicus Meier OSB. Bis zu seiner Einführung leitet Diözesanadministrator Weihbischof Johannes Wübbe das Bistum.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sedisvakanz weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Weihbischof Johannes Wübbe im Kreuzgang des Domes
    Weihbischof Johannes Wübbe Bild: Bistum Osnabrück, Aileen Rogge
    Presse

    Domkapitel wählt Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator

    28.03.2023, Das Domkapitel zu Osnabrück hat Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator für das Bistum Osnabrück gewählt. Der Diözesanadministrator leitet das Bistum nach dem Rücktritt von Bischof Franz-Josef Bode so lange, bis ein neuer Bischof eingeführt ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Domkapitel wählt Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Telefon
    Bild: unsplash.com, Miryam Leon
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Rufen Sie uns an!

    22.03.2022, Es ist immer gut, eine Nummer in der Tasche, im Kopf oder im Handy zu haben. Die Nummer gegen Kummer, die Nummer des Liebsten,, des Pizzaservice … Nächste Woche kommt eine Nummer dazu. Mit der hat man die Kirche an die Strippe.

    Lesen Sie diesen Artikel: Rufen Sie uns an! weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Sharepic Telefonaktion
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Gesprächsangebot für Zweifelnde und Ausgetretene

    Ob aus Entfremdung, aus Enttäuschung oder aus Protest: Menschen, die aus der Kirche austreten, haben ihre Gründe. Wenn Sie selbst an der Kirche zweifeln oder bereits ausgetreten sind und darüber sprechen möchten, sagen Sie es Bischof Franz-Josef Bode! Am 1. April 2022 von 17 bis 20 Uhr stehen er und und weitere Mitglieder der Bistumsleitung am Telefon für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gesprächsangebot für Zweifelnde und Ausgetretene weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Presse

    Bischof Franz-Josef Bode entpflichtet Osnabrücker Pfarrer vom Dienst

    06.11.2021, Bischof Franz-Josef Bode hat den Osnabrücker Pfarrer C. B. mit sofortiger Wirkung vom Dienst entpflichtet. Der Pfarrer hatte den Bischof zuvor selbst über die Aufnahme staatsanwaltlicher Ermittlungen gegen seine Person informiert. Es besteht der Verdacht von Straftaten im Zusammenhang mit der Verwendung kinderpornographischer Dateien.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Franz-Josef Bode entpflichtet Osnabrücker Pfarrer vom Dienst weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 6 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen