Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Corona
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

Häufig gelesen
Legosteine
Kirche der Zukunft auf dem Katholikentag Das Bistum Osnabrück ist auf vielfältige Weise beim Katholikentag in Stuttgart präsent: mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern,…
Kirche der Zukunft auf dem Katholikentag
Felsentreppe in den Bergen von Irland vor Panoramakulisse
Pilger- und Kulturreisen 2021 Reisen ist in der Corona-Pandemie ein schwieriges Thema - im vergangenen Jahr lag das Reisegeschäft so…
Pilger- und Kulturreisen 2021
Zwei Herzen auf Holz
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“ – was bedeutet das für Dich? Und was heißt das…
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst
Kind, klettern, fröhlich
Aufgeschlagen Das Bibelzitat der Woche
Aufgeschlagen
Ein Mann schreibt an seinem Arbeitsplatz.
Stellenangebote Nach dem Staat sind die christlichen Kirchen der zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland. Im vielseitigen Arbeitsfeld der…
Stellenangebote
Girlande im Himmel
Kirchengemeinde: Hier wird Glaube gelebt Papst und Bischöfe in allen Ehren – die Kirchengemeinden sind und bleiben für die meisten Menschen…
Kirchengemeinde: Hier wird Glaube gelebt

27 Artikel zum Schlagwort Frauen

  • Gemälde von Maria
    Bild: AdobeStock.com, Renáta Sedmáková
    Glaube

    Maria und das Frauenbild der Kirche

    Der Mai ist nicht nur Wonne- sondern auch Marienmonat. Eine gute Gelegenheit sich näher mit der Mutter Gottes zu befassen. Barbara Nick-Labatzki, Theologin und Referentin für Glaubenskommunikation im Bistum Osnabrück, gibt spannende Informationen zu Maria und zu unterschiedlichen Frauenbildern in der Kirche.

    Lesen Sie diesen Artikel: Maria und das Frauenbild der Kirche weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bischof Bode: Rolle der Frau in der Kirche aufwerten
    Presse

    Bischof Bode: Rolle der Frau in der Kirche aufwerten

    16.04.2022, Die Kirche sollte darüber nachdenken, die Rolle von Frauen aufzuwerten und ihnen auch sakramentale Ämter zu übertragen. Das sagte der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode in seiner Osterpredigt. Der apostolische Dienst der Frauen müsse heute stärker gewürdigt werden, schließlich seien sie es gewesen, die den Jüngern damals zuerst von der Auferstehung Jesu berichteten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode: Rolle der Frau in der Kirche aufwerten weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • (un)sichtbar – Bilder aus Licht am Osnabrücker Dom
    (un)sichtbar – Bilder aus Licht am Osnabrücker Dom Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    (un)sichtbar – Bilder aus Licht am Osnabrücker Dom

    Unter dem Motto „(un)sichtbar“ leuchten derzeit in den Abend- und Nachtstunden großformatige Bilder am Osnabrücker Dom. Die inhaltlich dreigeteilte Kunstaktion kann noch bis Ende Januar bewundert werden. Hier finden Sie Informationen zu den einzelnen Kunstwerken.

    Lesen Sie diesen Artikel: (un)sichtbar – Bilder aus Licht am Osnabrücker Dom weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eine Ordensschwester steht an einem Pult, vor sich ein Mikrofon.
    Sr. Philippa Rath bei der Veranstaltung "Unbequeme Berufungen?! Frauen und Ämter in der Kirche" in Osnabrück Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Der mutigere Weg

    26.11.2021, Was es heißt, "den mutigeren Weg" zu wählen und vor allem, wie belebend das sein kann, das habe ich in den vergangenen Tagen von zwei starken Frauen erfahren - zunächst beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken und kurz danach bei einer Veranstaltung mit der Benediktinerin Sr. Philippa Rath ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Der mutigere Weg weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Ausstellung Frauenorte Niedersachsen
    Bild: Erika Ehlerding
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Pionierinnen

    19.11.2021, Nach einer Diskussionsveranstaltung kehrt Ruhe im Forum am Dom ein. Die letzten Gäste sind gegangen. Alles ist aufgeräumt, ich bin allein und doch nicht ohne Gesellschaft. 17 Persönlichkeiten umgeben mich und ich spüre auf einmal, welche Ausstrahlung von ihnen ausgeht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pionierinnen weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • High Heels auf Treppe
    Bild: AdobeStock.com, methaphum
    Bistum

    Fit für den Aufstieg

    Sie sind der dritte Jahrgang, der für das Bistum Osnabrück am Programm „Kirche im Mentoring - Frauen steigen auf“ teilnimmt: Julia Pöker und Vera Jansen wollen sich ein Jahr von erfahrenen Führungskräften begleiten lassen, um dann später selbst eine Leitungspositionen einzunehmen. Der Start des Programm jedenfalls war für die beiden vielversprechend ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Fit für den Aufstieg weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Logo Wir verkünden das Wort
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    „Wir verkünden das Wort“

    08.09.2021, Unter dem Leitwort „Wir verkünden das Wort“ findet vom 12. bis 19. September wieder eine Predigtwoche im Bistum Osnabrück statt. 85 Frauen und Männer werden in etwa  140 Gottesdiensten an 80 Kirchorten predigen

    Lesen Sie diesen Artikel: „Wir verkünden das Wort“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Hände mit Herz
    Bild: AdobeStock.com, weerapat1003
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Der Papst und die Feministin

    12.08.2021, Passen der Papst und eine leidenschaftliche Feministin und Schriftstellerin zusammen? Auf den ersten Blick wohl kaum. Unterschiede in ihren Überzeugungen sind unübersehbar, genauso wie bemerkenswerte Gemeinsamkeiten. Die Übereinstimmungen in ihren Ansichten haben mich so überrascht, dass ich darüber schreiben möchte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Papst und die Feministin weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Ein Weg durch Weinberge
    Bild: unsplash.com, Karsten Würth
    Bistum

    synod_os: Die bisherigen Etappen

    „synod_os – gemeinsam weiter gehen“ ist ein Prozess im Bistum Osnabrück überschrieben, der den Synodalen Weg auf Bundesebene begleiten und für das Bistum schon jetzt fruchtbar machen will. Er hat sich aus den Erkenntnissen bisheriger Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der Kirche entwickelt. Was bisher geschah, fasst dieser Text zusammen.

    Lesen Sie diesen Artikel: synod_os: Die bisherigen Etappen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Podium zur Rolle der Frau in der Kirche

    14.04.2021, Die Rolle der Frau in der katholischen Kirche ist Thema der Online-Veranstaltung „Keine Kirche ohne Frauen“. Der Abend wird am Donnerstag, 29. April, von 18.00 bis 21.00 Uhr aus dem Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen gestreamt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Podium zur Rolle der Frau in der Kirche weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Fit fürs Predigen

    29.03.2021, Das Bistum Osnabrück will verstärkt Frauen und Männer in der Feier des Gottesdienstes sicht- und hörbar machen. Im Vorfeld der Aktion „Wir verkünden das Wort“, die im September stattfinden wird, gibt es deshalb Predigtwerkstätten, die allen Interessierten offenstehen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fit fürs Predigen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Plakat "Keine Kirche ohne Frauen"
    Bild: iStock.com, 1253315265
    Bistum

    Keine Kirche ohne Frauen: Es bewegt sich etwas

    Was können Frauen in der Kirche bewirken? Sollen sie predigen? Wie ist es mit der Weihe? Das waren Fragen, um die sich der Diskussionsabend „Keine Kirche ohne Frauen“ drehte - mit konkreten Folgen für die Pastoral im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Keine Kirche ohne Frauen: Es bewegt sich etwas weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Newsletter
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen