Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Corona
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

Häufig gelesen
Legosteine
Kirche der Zukunft auf dem Katholikentag Das Bistum Osnabrück ist auf vielfältige Weise beim Katholikentag in Stuttgart präsent: mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern,…
Kirche der Zukunft auf dem Katholikentag
Felsentreppe in den Bergen von Irland vor Panoramakulisse
Pilger- und Kulturreisen 2021 Reisen ist in der Corona-Pandemie ein schwieriges Thema - im vergangenen Jahr lag das Reisegeschäft so…
Pilger- und Kulturreisen 2021
Zwei Herzen auf Holz
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“ – was bedeutet das für Dich? Und was heißt das…
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst
Kind, klettern, fröhlich
Aufgeschlagen Das Bibelzitat der Woche
Aufgeschlagen
Ein Mann schreibt an seinem Arbeitsplatz.
Stellenangebote Nach dem Staat sind die christlichen Kirchen der zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland. Im vielseitigen Arbeitsfeld der…
Stellenangebote
Girlande im Himmel
Kirchengemeinde: Hier wird Glaube gelebt Papst und Bischöfe in allen Ehren – die Kirchengemeinden sind und bleiben für die meisten Menschen…
Kirchengemeinde: Hier wird Glaube gelebt

25 Artikel zum Schlagwort Frieden

  • Friedenstaube aus dem Bistum Osnabrück landet im Bundestag
    Bundeskanzler Olaf Scholz unterschreibt auf der Friedenstaube des Künstlers Mika Springwald aus dem Bistum Osnabrück. Bild: Anke Hennig
    Presse

    Friedenstaube aus dem Bistum Osnabrück landet im Bundestag

    17.03.2022, Seit Ende Februar schon „fliegt“ eine hölzerne Friedenstaube durch die Sozialen Medien des Bistums Osnabrück - als Zeichen des Friedens und der Solidarität mit den Opfern des Kriegs in der Ukraine. Inzwischen hat eine Kopie des Kunstwerks es bis nach Berlin geschafft, wo es von Bundeskanzler Olaf Scholz signiert wurde. Jetzt soll diese Taube zugunsten der Ukraine-Flüchtlingshilfe versteigert werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Friedenstaube aus dem Bistum Osnabrück landet im Bundestag weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Friedenstaube Dom Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Eine Friedenstaube und Spenden für die Ukraine

    Seit einigen Tagen flattert eine Friedenstaube durchs Bistum Osnabrück - als Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Ukraine und die Flüchtlinge, die jetzt gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Für sie stellen das Bistum und die Caritas 50.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung. Auch Sie können helfen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine Friedenstaube und Spenden für die Ukraine weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bischof Franz-Josef Bode ruft zu Sonderkollekte für Ukraine auf
    Presse

    Bischof Franz-Josef Bode ruft zu Sonderkollekte für Ukraine auf

    08.03.2022, Bischof Franz-Josef Bode ruft die Pfarrgemeinden in seinem Bistum am Wochenende 12./13. März zu einer Sonderkollekte für die Ukraine auf: "Die Not der Menschen, die in den Kriegsgebieten der Ukraine leben oder von dort fliehen, ist groß. Wir im Bistum Osnabrück wollen ihnen beistehen durch unser Gebet und durch Spenden." Das Bistum und der Caritasverband geben 50.000 Euro Soforthilfe für Flüchtlinge.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Franz-Josef Bode ruft zu Sonderkollekte für Ukraine auf weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Menschen bei einer Demonstration auf der Straße
    Gingen für den Frieden in der Ukraine auf die Straße: Mitglieder von pax christi bei der Friedensdemonstration in Osanbrück Bild: Bistum Osnabrück
    Gesellschaft

    Stoppt den Krieg! Bereitet den Frieden!

    Der Krieg in der Ukraine stellt die Frage nach einem friedlichen Zusammenleben in Europa ganz neu. Eine wichtige kirchliche Stimme ist hier die katholische Friedensbewegung pax christi. Bei ihrer jüngsten Friedensdemonstration mit Schweigemarsch in der Osnabrücker Innenstadt wurde klar: Auch die Menschen in Deutschland müssen den Weg für Frieden bereiten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stoppt den Krieg! Bereitet den Frieden! weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Papiertaube
    Bild: AdobeStock.com, WindyNight
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Gib uns deinen Frieden!

    02.03.2022, Krieg mitten in Europa … unfassbar. Das Leben unschuldiger Menschen wird den Interessen von Macht und Profit geopfert. Gerade zu Beginn der österlichen Bußzeit sollten wir aber auch daran denken, dass „Krieg“ viele Facetten und Gesichter hat ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Gib uns deinen Frieden! weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Bischof Franz-Josef Bode ruft zum Friedensgebet auf

    25.02.2022, Bischof Franz-Josef Bode hat alle Pfarrgemeinden im Bistum Osnabrück zum Gebet für Frieden in der Ukraine aufgerufen. Der Angriff der russischen Streitkräfte bringe unermessliches Leid über die Menschen dort. Auch russische Familien bangten um ihre Angehörigen, die von der Regierung in einen unsinnigen Krieg geschickt werden, so Bischof Bode.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Franz-Josef Bode ruft zum Friedensgebet auf weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Taube
    Bild: unsplash.com, Sunguk Kim
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Friedensgebet

    23.02.2022, Die Ausweitung und Eskalation der Russland-Ukraine-Krise erschüttern uns. Sie macht Angst. Wir sorgen uns um die Menschen, die dort leben. Wir fürchten uns vor Krieg in Europa. Als Christinnen und Christen glauben wir an die Kraft des Gebets. Beten wir für alle, die die Folgen der Aggression zu erleiden haben. Beten wir gemeinsam für den Frieden!

    Lesen Sie diesen Artikel: Friedensgebet weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Eine kleine Kerze in einer Laterne leuchtet.
    Das Friedenslicht aus Bethlehem wird an verschiedenen Orten in Bistum Osnabrück von den Mitgliedern der DPSG weitergegeben. Bild: Bistum Osnabrück, Sven Benkendorf
    Presse

    Pfadfinder bringen das Friedenslicht

    06.12.2021, Pfadfinderinnen und Pfadfinder bringen wieder das Friedenslicht aus Bethlehem ins Bistum Osnabrück: Die Aussendungsfeier der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) findet am 12. Dezember um 14.30 Uhr im Osnabrücker Dom statt. Danach geht das Friedenslicht an verschiedene Pfadfinder-Gruppierungen in der Region. Das Motto der Aktion: „Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pfadfinder bringen das Friedenslicht weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Papiertaube
    Bild: AdobeStock.com, WindyNight
    Bibelfenster

    Sehnsucht nach Frieden

    Autor Bernd Overhoff denkt im aktuellen Bibelfenster an die unzähligen Kriege und Konflikte auf dieser Welt, an Unfrieden in Familien und im Freundeskreisen und an Gewalt und Hass in unserer Gesellschaft. Mit seiner Ratlosigkeit, Ohnmacht und Angst darüber wendet er sich im Gebet an Jesus.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sehnsucht nach Frieden weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Verschneite Landschaft
    Bild: Bistum Osnabrück, Madita Korbanka
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Stille

    13.02.2021, Wohin man schaut: Schnee, Schnee, Schnee. Der Schnee stört und ist lästig. Aber er fasziniert mich auch. In manchen Momenten birgt er eine geheimnisvolle Ruhe in sich. Eine Stille, die ein Wegweiser zu Gott sein kann ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Stille weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Mann und Frau küssen sich vor Sonnenuntergang
    Bild: unsplash.com, John Hernandez
    Bibelfenster

    Haltet Frieden!

    „Grüßt einander mit dem heiligen Kuss!“ Das Paulus Wort macht in diesen Corona-Zeiten auf schmerzliche Weise bewusst, wie sehr wir als soziale Wesen auf Berührung und Begegnung angewiesen sind. Was Donald Trump damit zu tun hat, steht hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: Haltet Frieden! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Herz aus Gold
    Bild: pixabay.de, congerdesign
    Bibelfenster

    Geburtsort für Gut und Böse 

    Das Herz ist der Geburtsort von Gut und Böse. Deswegen legt Jesus in einem Abschnitt der Bergpredigt großen Wert darauf, auf diesen Urgrund zu schauen und an seine Bedeutung für den Frieden zu erinnern.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geburtsort für Gut und Böse  weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Newsletter
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen