Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

257 Artikel zum Schlagwort Gott

  • Bibelfenster

    Am Anfang war das Wort

    Zwei Bibelfenster zum 7. Januar 2011: Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Im Anfang war es bei Gott. Alles ist durch das Wort geworden und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist. In ihm war das Leben und das Leben war das Licht der Menschen. Einheitsübersetzung, Johannes […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Am Anfang war das Wort weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelfenster

    Sterben und dann

    Bibelfenster zum 12. November 2010: In jener Zeit sprach Jesus zu einigen von den Sadduzäern, die die Auferstehung leugnen: Nur in dieser Welt heiraten die Menschen. Die aber, die Gott für würdig hält, an jener Welt und an der Auferstehung von den Toten teilzuhaben, werden dann nicht mehr heiraten.  Sie können auch nicht mehr sterben, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Sterben und dann weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelfenster

    Die Hand Gottes

    Bibelfenster zum 22. Oktober 2010: In jener Zeit sagte Jesus ihnen durch ein Gleichnis, dass sie allezeit beten und darin nicht nachlassen sollten: In einer Stadt lebte ein Richter, der Gott nicht fürchtete und auf keinen Menschen Rücksicht nahm. In der gleichen Stadt lebte auch eine Witwe, die immer wieder zu ihm kam und sagte: […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Hand Gottes weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelfenster

    „Und was sagt man?“

    Bibelfenster zum 14. Oktober 2010: Auf dem Weg nach Jerusalem zog Jesus durch das Grenzgebiet von Samarien und Galiläa. Als er in ein Dorf hineingehen wollte, kamen ihm zehn Aussätzige entgegen. Sie blieben in der Ferne stehen und riefen: „Jesus, Meister, hab Erbarmen mit uns!“ Als er sie sah, sagte er zu ihnen: „Geht, zeigt […]

    Lesen Sie diesen Artikel: „Und was sagt man?“ weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelfenster

    Die sind stark, denen vertraut wird

    Bibelfenster zum 7. Oktober 2010: Darum rufe ich dir ins Gedächtnis: Entfache die Gnade Gottes wieder, die dir durch die Auflegung meiner Hände zuteil geworden ist. Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. Einheitsübersetzung, 2 Tim 1,6-7      „Alleine! Ich kann das […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Die sind stark, denen vertraut wird weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelfenster

    Beten mit dem Herzen

    Bibelfenster zum 29. Juli 2010: Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten, wie schon Johannes seine Jünger beten gelehrt hat. Da sagte er zu ihnen: Wenn ihr betet, so sprecht: Vater, dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme. Gib […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Beten mit dem Herzen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelfenster

    Ich bin weg

    Bibelfenster zum 9. Juli 2010: Als sie auf ihrem Weg weiterzogen, redete ein Mann Jesus an und sagte: Ich will dir folgen, wohin du auch gehst. Jesus antwortete ihm: Die Füchse haben ihre Höhlen und die Vögel ihre Nester; der Menschensohn aber hat keinen Ort, wo er sein Haupt hinlegen kann. Zu einem anderen sagte […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Ich bin weg weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Kommunionskerzen
    Bild: www.fotolia.de/bilderstoeckchen
    Sakramente

    Die Eucharistie

    Bei der Erstkommunion feiert ein katholischer Christ zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie. Kinder und Erwachsene erfahren im Teilen des Brotes die Gemeinschaft mit Gott, bei der Erstkommunion werden sie in die Mahlgemeinschaft mit Gott und der Gemeinde aufgenommen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Eucharistie weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Zulassungsfeier zur Taufe und Firmung mit Weihbischof Theodor Kettmann, Dom, Osnabrück, 10.02.2008
    Bild: Thomas Osterfeld
    Sakramente

    Das Sakrament der Firmung

    Das Sakrament der Firmung ist eng mit der Taufe verbunden. Die Firmlinge bestätigen durch den Empfang des Sakraments, ihr Leben als Christen gestalten und seinen Glauben in Wort und Tat bezeugen zu wollen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Sakrament der Firmung weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • eine Hand hält ienen Rosenkranz
    Bild: www.fotolia.de, confetti
    Sakramente

    Buße und Versöhnung: die Beichte

    Kern der Beichte im kirchlichen Sinn ist das Sakrament der Buße und Versöhnung. Es sagt: Auch in der Schuld, sei sie noch so belastend und zerstörerisch, bleiben die Christen nicht ohne ein Zeichen der liebenden Nähe Gottes.

    Lesen Sie diesen Artikel: Buße und Versöhnung: die Beichte weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • zwei Hände halten einander
    Bild: a_sto / photocase.de
    Sakramente

    Die Krankensalbung

    Was hat Krankheit und Sterben mit Feiern zu tun? Wenn Not und Leid einen kranken Menschen zu überwältigen drohen, ist einem wahrlich nicht nach Feiern zumute. Doch das Sakrament der Krankensalbung ist eine Feier, die gerade in schweren Stunden Trost spenden kann, denn sie bringt zum Ausdruck: Gott ist bei dir!

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Krankensalbung weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Betender Junge hält eine Bibel in der Hand.
    Bild: unsplash.com, David Beale
    Spiritualität

    Tipps zum Beten

    Wie beten geht? Ganz einfach: Versuchen Sie es einfach mal mit unseren Tipps hier ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Tipps zum Beten weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 … Seite 19 Seite 20 Seite 21 Seite 22 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen