Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

148 Artikel zum Schlagwort Hoffnung

  • Podiumsdiskussion online mit Bischof Bode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Mein Leben in der Pandemie

    04.05.2021, "Es fällt doch wegen Corona so viel aus, jetzt wirst du doch endlich mal Zeit für dich finden." So höre ich oft Leute sagen, die sich nach meinem Befinden erkundigen. Tatsächlich, sehr viele Termine fallen aus, und die Kilometer an Autofahrten sind gering geworden. Dennoch stellt sich – wie wohl bei den meisten Menschen – keine Muße ein und erst recht keine Ruhe.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mein Leben in der Pandemie weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • people picking flowers
    Bild: unsplash.com, Todd Gardner
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Freudige Überraschung an einem launischen Apriltag

    29.04.2021, Auf dem Markt herrscht gute Laune, ein buntes Treiben in entspannter, ruhiger Atmosphäre. Viele kommen und gehen mit ihren Rucksäcken und Taschen, aus denen Lauchstangen, Früchte, Kräuter und Blumen herausquillen. Sie genießen sichtlich ihren Marktbesuch. Ich erzähle davon, weil mich eine Begebenheit besonders berührt hat.

    Lesen Sie diesen Artikel: Freudige Überraschung an einem launischen Apriltag weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • blaue geöffnete Holztür
    Bild: unsplash.com, Jan Tinneberg
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Einen neuen Anfang wagen

    13.04.2021, Vor Kurzem las ich eine Erzählung und dachte, irgendwie passt sie zu vielen Fragen, die uns in der Kirche gerade beschäftigen. Aber mir scheint es an der Zeit zu sein, nicht bei diesen Fragen stehen zu bleiben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Einen neuen Anfang wagen weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • lachende Luftballons
    Bild: unsplash.com, Hybrid
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Ein Grund zur Freude

    09.04.2021, Fühlen wir uns derzeit vielleicht deshalb so schwach, weil vieles so freudlos geworden ist? Wo man hinschaut - Krise: Kirchenkrise, Wirtschaftskrise, Gesundheitskrise, Herzenskrise ... Die Lage lässt sich nicht schönreden, doch vielleicht sollte man ab und zu nach einem Augenzwinkern Gottes Ausschau halten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Grund zur Freude weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Jesus
    Bild: Rainer Gattys
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Herr des Tanzes

    04.04.2021, Im Benediktinerinnenkloster St. Scholastika in Dinklage gibt es eine ganz besondere Darstellung des auferstandenen Christus, eine Schnitzarbeit aus dem 14. Jahrhundert. Eine solche Darstellung Jesu, nicht am Kreuz, sondern frei und aufrecht stehend, wird in der Kunstgeschichte als „Schmerzensmann“ bezeichnet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Herr des Tanzes weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Kreuz im Sonnenaufgang
    Bild: unsplash.com, Hugo Fergusson
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Blick nach vorn

    01.04.2021, Die kommenden Kar- und Ostertage sind wahrlich kein Aprilscherz. Sie haben gerade in dieser Zeit andauernder Pandemie einen besonderen Ernst und eine erfahrbare Realität. Deshalb ist es gut, dass in Gottesdiensten die Botschaft dieser Tage gefeiert wird: die Hoffnung über den Tod hinaus.

    Lesen Sie diesen Artikel: Blick nach vorn weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Kaffeetasse
    Bild: AdobeStock.com, New Africa
    Bibelfenster

    Freue dich!

    Der vierte Fastensonntag wird auch "Laetare" genannt, was "Freue dich" bedeutet. Im aktuellen Bibelfenster ruft Autorin Inga Schmitt zur Freude auf. Für alle, denen das Lächeln gerade schwer fällt, gibt es hier eine kleine poetische Anleitung zu mehr Lebensfreude ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Freue dich! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Zoom-Party
    Bild: Bistum Osnabrück, Unsplash.com
    Freizeit

    So geht online Feiern – zehn Tipps für die digitale Party

    Während der Corona-Pandemie finden viele Partys online statt. Ob Kindergeburtstag oder Opas Eintritt in den Ruhestand - das müssen keine tristen Tage werden, wenn Sie diese zehn Tipps beherzigen!

    Lesen Sie diesen Artikel: So geht online Feiern – zehn Tipps für die digitale Party weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • LED-Schrift "Dance Again" an einer Theke
    Bild: unsplash.com, Sam Mar
    Kirchenjahr

    Hoffnungstöne

    Abstand gewinnen, Kraft schöpfen, die Hoffnung nicht verlieren und vielleicht auch beten - wie wichtig das ist, daran möchten die musikalischen Impulse "Hoffnungstöne" erinnern. Am Ostermontag geht's um die Feier des Lebens: Nach den Sorgen und Ängsten, dem Leid vor Augen und der Trauer im Herzen in der Karwoche ist da jetzt etwas ganz anderes: hoffnungsvolles Staunen über das größte aller Wunder!

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnungstöne weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Sonnenstrahlen im Wald
    Bild: unsplash.com, pixpoetry
    Bibelfenster

    Lichtmomente

    Man kann sich ganz verlieren im Vielerlei des Alltags. Es ist verständlich, dass so die Sehnsucht wach wird, endlich mal wieder einen weiten Blick zu haben, endlich mal wieder Licht zu sehen. Wie das gelingen kann, davon erzählt dieses Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Lichtmomente weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Herz aus Lichterkette im Sand
    Bild: unsplash.com, Steve Halama
    Bibelfenster

    Ein hoffnungsvolles Licht

    Bibelfenster-Autor Martin Splett versucht, in der Fastenzeit trotz Corona die Hoffnung nicht zu verlieren - und sie statt dessen sogar weiter zu geben! Hilfe dafür findet er in einer Bibelstelle, die in hoffnungsvollen Worten von Licht im Herzen spricht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein hoffnungsvolles Licht weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Frau lächelt mit Maske
    Bild: AdobeStock.com, malija
    Gesellschaft

    Mit Beharrlichkeit und Hoffnung durch die Krise

    Neues Jahr, neues Glück müsste es eigentlich gerade heißen - der Jahresanfang 2021 fühlt sich aber für viele gerade gar nicht glücklich an: Corona dämpft die Stimmung. Wie ist es möglich, trotz der nicht enden wollenden Krise weiter durchzuhalten und die Hoffnung nicht zu verlieren? Der Theologe und Lebensberater Christoph Hutter hat einige Tipp sund spannende Informationen parat!

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Beharrlichkeit und Hoffnung durch die Krise weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Seite 13 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen