Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

10 Artikel zum Schlagwort Katholikenrat

  • Bischof Dominicus übergibt die Beauftraung als neue Geistliche Beirätin des Katholikenrates an Ines Wallenhorst (mitte). Rechts Katharina Abeln, die Vorsitzende des Gremiums.
    Bischof Dominicus übergibt die Beauftragung als neue Geistliche Beirätin des Katholikenrates an Ines Wallenhorst (mitte). Rechts Katharina Abeln, die Vorsitzende des Gremiums. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Ines Wallenhorst neue Geistliche Beirätin des Katholikenrates

    02.04.2025, Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück, die Vertretung der Laien, hat eine neue Geistliche Beirätin: Ines Wallenhorst begleitet künftig das Gremium spirituell. Bischof Dominicus überreichte ihr auf der Frühjahrsvollversammlung das Beauftragungsschreiben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ines Wallenhorst neue Geistliche Beirätin des Katholikenrates weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Monatsvorschau Januar 2025
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsvorschau Januar 2025

    27.12.2024, Verschiedene Termine im Bistum Osnabrück aus dem Januar 2025

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau Januar 2025 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof Dominicus (Mitte) im Gespräch mit der Katholikenrats-Vorsitzenden Katharina Abeln (links) und weiteren Gremiums-Mitgliedern.
    Bischof Dominicus (Mitte) im Gespräch mit der Katholikenrats-Vorsitzenden Katharina Abeln (links) und weiteren Gremiums-Mitgliedern. Bild: Bistum Osnabrück / Thomas Osterfeld
    Presse

    Begegnung auf Augenhöhe

    19.08.2024, Der ernannte Bischof des Bistums Osnabrück, Dominicus Meier OSB, ist erstmals mit dem Katholikenrat im Bistum Osnabrück zusammengetroffen. Unter dem Motto „Geht doch!“ pilgerte der Bischof mit etwa 30 Teilnehmenden von Kloster Nette nach Rulle.

    Lesen Sie diesen Artikel: Begegnung auf Augenhöhe weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Katholikenrat: Keine Zusammenarbeit mit der AfD
    Presse

    Katholikenrat: Keine Zusammenarbeit mit der AfD

    12.03.2024, Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück hat sich auf seiner Frühjahrsvollversammlung am vergangenen Wochenende für eine klare Abgrenzung gegenüber der AfD und anderer populistischer Gruppen und Parteien ausgesprochen. Es könne hier für das Gremium „keine Form der Zusammenarbeit“ geben, so das Positionspapier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholikenrat: Keine Zusammenarbeit mit der AfD weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Monatsvorschau Juni 2023
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsvorschau Juni 2023

    01.06.2023, Termine und Veranstaltungen im Bistum Osnabrück

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau Juni 2023 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Beteiligung von Laien an der Bischofswahl
    Der Bischofsstuhl (Kathedra) im Osnabrücker Dom. Das ins Holz eingravierte Wappen stammt von Bischof Hermann Wittler (1913-87). Oben in der Rückenlehne fehlt während der Sedisvakanz das Wappen des aktuellen Bischofs. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Beteiligung von Laien an der Bischofswahl

    13.04.2023, Das Osnabrücker Domkapitel hat ein Verfahren festgelegt, durch das auch Nichtkleriker an der Wahl zum neuen Bischof von Osnabrück beteiligt werden. Dazu werden wie auch bei Bischofswahlen zuvor Personen und Gremien befragt. Zudem wird das Domkapitel den Katholikenrat im Bistum Osnabrück einladen, neun Vertreterinnen und Vertreter zu benennen, die gemeinsam mit den neun Mitgliedern des Domkapitels eine Kandidatenliste für die Bischofswahl beraten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beteiligung von Laien an der Bischofswahl weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Katholikenrat: Niemand soll zur Selbsttötung gedrängt werden können
    Bild: unsplash.com, Latrach Med Jamil
    Presse

    Katholikenrat: Niemand soll zur Selbsttötung gedrängt werden können

    22.03.2022, Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück, die Vertretung von Katholik*innen aus Räten und Verbänden, fordert, bei der Neufassung des Gesetzes zum assistierten Suizid festzuschreiben, dass niemand zur Selbsttötung gedrängt wird. So müssten Menschen, die in Altenpflege- und Hospizeinrichtungen leben, sicher sein können, in dieser Frage nicht unter Druck gesetzt zu werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholikenrat: Niemand soll zur Selbsttötung gedrängt werden können weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Mit dem Bistum beim Katholikentag in Stuttgart
    leben teilen - das ist das Leitwort des 102. Deutschen Katholikentags in Stuttgart vom 25. bis 29. Mai 2022. Bild: Dt. Katholikentag
    Bistum

    Mit dem Bistum beim Katholikentag in Stuttgart

    Katholikentag – das sind fünf Tage, an denen es spirituell und diskursiv, laut und leise, komisch und ernst, katholisch und ökumenisch wird. Die 102. Auflage findet vom 25. bis 29. Mai 2022 in Stuttgart statt. „leben teilen“ heißt das Leitwort. Und auch aus dem Bistum Osnabrück kommen viele Teilnehmende und Mitwirkende

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit dem Bistum beim Katholikentag in Stuttgart weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Ein Mikrofon vor einem dunklen Hintergrund
    Bild: unsplash.con, panos-sakalakis
    Glaube

    Sagen Sie dem Papst Ihre Meinung

    Papst Franziskus hat die katholische Kirche auf der ganzen Welt eingeladen, einen gemeinsamen „Synodalen Weg“ zu gehen. Damit soll eine realistische Bestandsaufnahme gezogen werden, wo die Kirche heute steht. Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück ruft hier zur Beteilige auf: Füllen Sie gerne den Fragebogen aus und sagen Sie Ihre Meinung zur Kirche heute.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sagen Sie dem Papst Ihre Meinung weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Katholikenrat: Missstände bei Werkvertragsarbeitern beseitigen

    06.10.2020, Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück begrüßt, dass das Bundeskabinett ein Arbeitsschutzkontrollgesetz auf den Weg gebracht hat, das ab Januar 2021 Werkverträge und ab April 2021 Zeitarbeit in Kernbereichen der Fleischindustrie verbietet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholikenrat: Missstände bei Werkvertragsarbeitern beseitigen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen