Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Podcast 🎧
  • Fastenzeit 2023
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

12 Artikel zum Schlagwort Kloster

  • Der Bestseller des Mittelalters
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Der Bestseller des Mittelalters

    Das Buch "Die Nachfolge Christi" war DER Bestseller, damals im 15. Jahrhundert. Klar, dass eine Ausgabe des Werkes in der Bibliothek des Klosters Frenswegen nicht fehlen durfte! Mittlerweile befindet sich der Band im Archiv des Bistums Osnabrück. Archivar Georg Wilhelm stellt ihn vor und erzählt auch, was die Handschrift mit der Datenverarbeitung im Computer gemeinsam hat ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Bestseller des Mittelalters weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Luftbild der Kommende Lage
    Die Kommende Lage-Rieste mit der Wallfahrtskirche St. Johannis aus der Luft. Bild: Franziskaner-Minoriten Provinz St. Elisabeth
    Bistum

    Altes Kloster mit neuer Mannschaft

    In der Kommende Lage sind die Franziskaner-Minoriten eingezogen und kümmern sich jetzt um die Wallfahrt. Die Ordensbrüder werden zukünftig dauerhaft vor Ort sein und zu Gespräch und Gebet bereit stehen. Das neue Klosterteam war von Beginn an international angelegt und stammt aus vier Nationen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Altes Kloster mit neuer Mannschaft weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Steingarten beim Exerzitienhaus Kloster Nette
    Bild: Kloster Nette
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof
    Blog

    Abstand im Kloster

    17.12.2020, Eine Woche im Kloster. Welche Wohltat in diesen Zeiten, die ohnehin Abstand und Rückzug erfordern. Aber diese Form des Abstands ist nicht erzwungen, sondern frei gewählt zum Aufatmen in der herrlichen Landschaft des Nettetals.

    Lesen Sie diesen Artikel: Abstand im Kloster weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Kreuzgang Dom Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Spiritualität

    Geistliche Orte

    Klöster, Ordensniederlassungen, Bildungshäuser, Einrichtungen der Citypastoral - im Bistum Osnabrück gibt es auch außerhalb der eigenen Kirchengemeinde eine Vielzahl von Orten, die geistliche Angebote machen und für spirituelle Fragen zur Verfügung stehen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geistliche Orte weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • alter Fernseher auf einem Hocker
    Bild: unsplash.com, Ajeet Mestry
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    60 Jahre Heilige fürs Fernsehen

    13.08.2018, Eigentlich eine Schnapsidee – eine Heilige, die zuständig sein soll fürs Fernsehen! 1958, als immer mehr Menschen einen Fernsehapparat bei sich zuhause hatten, schien der Gedanke, dafür die Zuständigkeit im Himmel zu klären, gar nicht so abwegig. Aber wer käme dafür in Frage? Überraschenderweise Klara von Assisi!

    Lesen Sie diesen Artikel: 60 Jahre Heilige fürs Fernsehen weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Schwester Josefine, Novizin der Benediktinerinnen in Osnabrück, vor dem Altar in der Klosterkapelle
    Schwester Josefine vor dem Altar in der Klosterkapelle Bild: Bistum Osnabrück
    Glaube

    Mutig für Gott

    Vor gut einem Jahr trennte sich Krankenschwester Anne-Kathrin von ihrem weltlichen Leben und zog ins Benediktinerinnenkloster Osnabrück. Heute lebt die 30-Jährige dort als jüngste Novizin. Im Interview erzählt sie ihre Geschichte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mutig für Gott weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Geöffnete Bibel mit Bleistift und Notizblock
    Bild: unsplash.com, Aaron Burden
    Glaube

    Ein Tag im Kloster

    "Mein Wecker klingelt um fünf Uhr. Danach geht’s los mit den Dingen, die man morgens so macht." Schwester Josefine ist Novizin bei den Benediktinerinnen in Osnabrück. Hier erzählt sie von ihrem Tagesablauf:

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Tag im Kloster weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Tor
    Bild: pixabay.com, Tama66
    Spiritualität

    Tag der offenen Klöster

    Die Ordensgemeinschaften in Deutschland laden am Samstag, den 21. April 2018, zu einem "Tag der offenen Klöster" ein. Besucher dürfen dabei einen Blick hinter sonst verschlossene Türen werfen. Auch in unserem Bistum gibt es viel zu sehen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Tag der offenen Klöster weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Das Benediktinerinnen-Kloster vom Heiligsten Sakrament
    Bild: Kirchenbote
    Spiritualität

    Kloster der Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament

    Im Sommer fahren die Meisten an den Strand. Aber wie lebt es sich eigentlich an einem Ort der Stille? Ein Besuch bei den Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament am Hasetorwall in Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kloster der Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Das Stift Börstel
    Bild: Bistum Osnabrück
    Spiritualität

    Stift Börstel

    Ein Stift ist etwas Ähnliches wie ein Dorf – so erklärt Kapitularin Johanna Pointke Kindern das Leben in einem Stift. Und ein wenig trifft das auch auf das Stift Börstel zu. Auch wenn es keinen Bäcker oder Fleischer gibt, wohnen die Kapitularinnen und Gäste doch auf dem Gelände zusammen, beten – und genießen die Stille.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stift Börstel weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelfenster

    Folgt mir!

    Bibelfenster zum 24. September 2010: „Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach. Denn wer sein Leben retten will, wird es verlieren; wer aber sein Leben um meinetwillen und um des Evangeliums willen verliert, wird es retten.“ Markus 8, 34, Einheitsübersetzung      An einem […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Folgt mir! weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • betende Hände
    Bild: unsplash.com, Olivia Snow
    Bistum

    Orden und Gemeinschaften

    Gemeinschaft wird in jeder Kirchengemeinde jeden Tag gelebt. Es gibt aber auch Einrichtungen, die sich ganz der geistlichen Gemeinschaft verschrieben haben. Hier finden Sie Kontakte zu solchen Gemeinschaften und zu Orden im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Orden und Gemeinschaften weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen