Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

47 Artikel zum Schlagwort Pilgern

  • Gruppe von Menschen mit Beeinträchtigungen pilgert durch den Wald
    Bild: AdobeStock.com, Kien
    Glaube

    Unterwegs mit Hoffnung – inklusives Pilgern für alle

    Auf kurzen „Vor-Ort-Wegen“ in den Pfarrgemeinden des Bistums sollen beim Pilgern für alle am 10. Mai 2025 zwischen 10 und 16 Uhr viele Menschen gleichzeitig unterwegs sein - über gut begehbare Wege, die nicht zu lang sind. An besonderen Orten der Hoffnung wird angehalten, um Zeit für Begegnungen zu haben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Unterwegs mit Hoffnung – inklusives Pilgern für alle weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Ein Pilger im Sonnenaufgang
    Bild: AdobeStock.com, by-studio
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Wenn die Hoffnung Beine macht …

    20.02.2025, Christen haben Grund zur Hoffnung – und zwar in der doppelten Bedeutung des Wortes. Gott selbst sagt uns diese Hoffnung zu: „ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben“. Wer in einem solchen Sinn hofft, der kann voll Zuversicht in die Welt schauen, allen Krisen und Problemen zum Trotz.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn die Hoffnung Beine macht … weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Bild Video Kirchenkram Heiliges Jahr
    Bild: Bistum Osnabrück
    Video

    Mit ganz viel Glitzer ins Heilige Jahr

    Hoffnung suchen, sammeln und verschenken - das ist der Plan für 2025! Zumindest, wenn es nach Martina Kreidler-Kos geht. Hier im Video erzählt sie, warum sie Papst Franziskus' Idee dazu großartig findet und wie wir alle Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung werden können.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit ganz viel Glitzer ins Heilige Jahr weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Kerzen werden entzündet
    Bild: AdobeStoc.com, tsry360
    Spiritualität

    Orte der Hoffnung

    Orte der Hoffnung sind Orte, die Menschen zum Frieden und zur Versöhnung mit Gott, mit anderen und mit sich selbst einladen. Hier finden Sie eine Übersicht solcher Orte im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Orte der Hoffnung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Petersdom in Rom
    Bild: AdobeStock.com, flogle
    Glaube

    Heiliges Jahr „Pilger der Hoffnung“

    Papst Franziskus hat für 2025 ein Heiliges Jahr ausgerufen. Heilige Jahre sind besondere Ereignisse in der katholischen Kirche. Sie werden in der Regel alle 25 Jahre gefeiert. Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ - auch im Bistum Osnabrück!

    Lesen Sie diesen Artikel: Heiliges Jahr „Pilger der Hoffnung“ weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • people sitting on chair near building
    Bild: unsplash.com, Ágatha Depiné
    Freizeit

    Bistumswallfahrt nach Rom im Heiligen Jahr

    Das Leitwort des Heiligen Jahres 2025, mit dem Papst Franziskus Gläubige aus der ganzen Welt nach Rom einlädt, lautet "Pilger der Hoffnung". Vom 29. September bis 3. Oktober 2025 folgt auch eine Reisgruppe aus dem Bistum Osnabrück dieser Einladung. Begleitet wird sie von Weihbischof Johannes Wübbe.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistumswallfahrt nach Rom im Heiligen Jahr weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Mutter mit Baby
    Bild: AdobeStock.com, Louis-Photo
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Mütterliche Maria

    09.05.2024, Überrascht halte ich inne, als ich durch den Kreuzgang in die Kathedrale von Santo Domingo de la Calzada gehen will: Solch eine Darstellung von Maria hatte ich noch nie gesehen! Maria, als junge Frau, auf ihrem Schoß das Jesuskind. Eine ihrer Brüste ist entblößt ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Mütterliche Maria weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Rapsfeld
    Bild: pixabay.com, photosforyou
    Bistum

    Pilgerwege im Bistum Osnabrück

    Es muss ja nicht gleich der komplette Jakobsweg sein - Pilgern funktioniert auch im Kleinen! Auf den Spuren christlicher Missionare vorbei an Wallfahrtsorten und Klöstern oder auf natürlichen Pfaden durch Wald und Wiese: Hier finden Sie einige Ideen für Tagestouren auf Wegen im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pilgerwege im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Wanderer in einer Berglandschaft
    Bild: pixabay.com, Hermann
    Bistum

    Mehr als Spazierengehen – warum sich Pilgern lohnt

    Den Kopf frei bekommen, Stille oder Gemeinschaft genießen, in der Natur sein, Gott begegnen - gute Gründe fürs Pilgern gibt es viele. Aber was sollte man wissen, bevor man losgeht und wo geht man am besten hin? Pastor Kristian Pohlmann beantwortet hier im Interview einige grundlegende Fragen zum Thema Pilgern.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mehr als Spazierengehen – warum sich Pilgern lohnt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Jurassic Coast England
    Jurassic Coast im Süden Englands Bild: AdobeStock.com, mubus
    Freizeit

    Pilger- und Kulturreisen 2024

    Frühling in Südengland, Pfingsten in Lourdes, Midsommer in Schweden - diese und einige weitere Reisen hat die Diözesanpilgerstelle des Bistums Osnabrück 2024 im Programm. Anmeldungen sind jederzeit möglich!

    Lesen Sie diesen Artikel: Pilger- und Kulturreisen 2024 weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Pilgern als Thema und Erfahrung im System Schule
    Bild: Natalie Giesen/privat
    Bildung

    Pilgern als Thema und Erfahrung im System Schule

    Pilgern. Seit vielen Jahren ist es beliebt, im Urlaub oder auch einfach im Alltag, für mehrere Tage oder lediglich als kurze Auszeit, allein oder in einer Gruppe zu pilgern. Was ist daran so faszinierend, sodass sich viele Menschen immer wieder auf den Weg machen? Natalie Giesen, Leiterin der Hochschulgemeinde in Osnabrück, beschreibt, warum sie das Pilgern so wertvoll findet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pilgern als Thema und Erfahrung im System Schule weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Blick auf Vieste in Apulien
    Vieste ist eine der schönsten Städte in Apulien Bild: pixabay.com, Jack78
    Freizeit

    Pilger- und Kulturreisen 2023

    Eine Pil­gerreise mit Bischof Franz-Josef Bode nach Süditalien oder eine Radreise mit Abstechern nach Belgien, Luxem­burg und in die Niederlande – die Pilgerstelle des Bistums Osnabrück macht für 2023 besondere Reiseangebote. Anmeldungen sind bereits möglich! Hier gibt's detaillierte Informationen und weitere Ideen für Reisen vom Spreewald bis nach Israel.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pilger- und Kulturreisen 2023 weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen