,
Sonne, Strand, Meer und dazu jede Menge interessante Begegnungen – so könnte für Studierende ihr Praktikum auf der Insel Baltrum aussehen: Die Urlaubsseelsorge des Bistum Osnabrück bietet im Sommer wieder die „Inselzeit“ an. Wer Interesse hat, kann sich noch bis Anfang Mai bewerben.
,
Eine besondere „Inselzeit“ bietet die Urlaubsseelsorge des Bistum Osnabrück Studierenden an, die Erfahrungen in der Begleitung von Menschen sammeln möchten: Während des Sommers können insgesamt zehn Studierende in zwei Teams die Urlaubsseelsorge auf der Insel Baltrum unterstützen.
In den ersten deutschen Bundesländer haben die Sommerferien bereits begonnen und auch in Niedersachsen ist es bald so weit. Deswegen ist bei der katholische Urlauberseelsorge in Ostfriesland schon jetzt einiges los. Pastoralreferentin Natalia Löster vom Büro "Seelsorge am Meer" in Norden sowie ihre Kolleginnen und Kollegen auf den Inseln machen in ökumenischer Zusammenarbeit Angebote für die Sommermonate.
In den Urlaubskoffer kommen normalerweise T-Shirts, Badehose, Wanderschuhe und manch anderes nützliches Utensil für eine erholsame Auszeit im Sommer. Auf dieser Seite gibt es aber noch eine weitere Anregungen: ein paar Verse aus den Psalmen der Bibel, die ganz hervorragend zur Ferienzeit passen! Keine Angst: Die sind nicht schwer und nehmen auch nicht viel Platz weg ...
Die katholische Kirchengemeinde St. Willehad in Esens liegt an der wunderschönen ostfriesischen Küste. Die Region ist ein besonderes Reiseziel für Gäste von überallher, die hier Urlaub machen, einen Tagesausflug verbringen oder zur Kur herkommen.
Die katholische Kirchengemeinde St. Ludgerus in Norden liegt an der wunderschönen ostfriesischen Küste. Die Region ist ein besonderes Reiseziel für Gäste von überallher, die hier Urlaub machen, einen Tagesausflug verbringen oder zur Kur herkommen.
Ganz viel Natur - das findet man auf der Insel Spiekeroog. Und ein Besuch lohnt zu jeder Jahreszeit. Die Kirche St. Peter auf Spiekeroog ist eine Filialkirche der katholischen Kirchengemeinde St. Willehad in Esens und gehört zu der Pfarreiengemeinschaft Küste.
Die Pfarrei St. Nikolaus auf Langeoog ist geprägt vom Gezeitenwandel. Je nach Saison werden Gottesdienste in großer Gemeinde mit Menschen von überallher gefeiert, oder wenige Einzelne kommen in die heilige Messe oder nur mal eben so zum Schauen und Stillwerden in die Kirche.
Baltrum ist die kleinste bewohnte Insel vor der ostfriesischen Küste und gilt als Familieninsel, weil sie komplett autofrei ist. Die Kirche St. Nikolaus auf Baltrum ist eine Filialkirche der katholischen Kirchengemeinde St. Ludgerus in Norden und Teil der Pfarreiengemeinschaft Küste.
Innerhalb des pulsierenden Lebens der Stadt und der Weite der Natur lebt die kleine katholische Kirchengemeinde St. Ludgerus Norderney mit ihren zwei Kirchen. Sie gehört zur Pfarreiengemeinschaft Küste.
Die autofreie Insel Juist ist mit 17 km die längste der ostfriesischen Inseln und wird von ihren Bewohnern liebevoll „Töwerland“ – Zauberland – genannt. Die katholische Kirche „Zu den Heiligen Schutzengeln“ ist 1910 erbaut, liegt am Ortsrand und dennoch zentral; zum Strand sind es nur wenige Gehminuten.
Der Apostel Paulus ist auf seinen weiten Reisen zwar nie bis Borkum gekommen. Doch seinen Ruf an die Galater könnte er auch an Borkums Nordstrand formuliert haben: "Zur Freiheit hat uns Christus befreit!" Tatsächlich kann man auf der einzigen ostfriesischen Insel mit Hochseeklima an Leib und Seele aufatmen ...