Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

17 Artikel zum Schlagwort Umwelt

  • Blumen
    Es grünt und blüht im Garten der Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer in Bad Bentheim. Bild: Katharina Leuck
    Presse

    Bistum Osnabrück schreibt erneut Umweltpreis aus

    07.02.2025, Das Bistum Osnabrück schreibt zum zweiten Mal einen Umweltpreis aus: Noch bis 15. August können Kindergärten, Schulen, Kirchengemeinden, kirchliche Verbände, Faire Gemeinden oder weitere Gruppen aus dem Gebiet des Bistums Osnabrück sich darum bewerben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück schreibt erneut Umweltpreis aus weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Blumen
    Es grünt und blüht im Garten der Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer in Bad Bentheim. Bild: Katharina Leuck
    Schöpfung

    Die Umwelt schützen mit Papst Franziskus

    Das Bistum Osnabrück schreibt wieder einen Umweltpreis aus. Dieser steht ganz im Zeichen von "Laudato si". Papst Franziskus ruft in diesem Rundbrief, dessen Erscheinen sich 2025 zum zehnten Male jährt, dazu auf, die Schöpfung zu pflegen und zu erhalten. In diesem Sinne werden beim Umweltpreis viele gute Ideen gesucht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Umwelt schützen mit Papst Franziskus weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Geld für den Umweltschutz
    Bild: MOJU Bramsche
    Projekte

    Geld für den Umweltschutz

    Elektrische Heizkissen für die Kirche, Fledermausziegel im Kirchendach, ein ökologischer Pfarrgarten oder ein Lastenrad für die Jugendarbeit? Das Bistum Osnabrück fördert seit vielen Jahren nachhaltige Projekte, die sich für den Schutz der Umwelt und die Bewahrung der Schöpfung einsetzen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geld für den Umweltschutz weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Es summt und brummt rund um die Kirchtürme
    Wie kann ein Friedhof einfach und naturnah zu einer Oase gestaltet werden? Diese Frage beantwortete die Pfarrei St. Bonifatius in Lingen und bekam unter anderem für dieses Projekt den Umweltpreis des Bistums Osnabrück verliehen. Bild: Holger Berentzen
    Presse

    Es summt und brummt rund um die Kirchtürme

    02.09.2023, Gleich zwei Pfarrgemeinden können sich über den ersten Platz beim Umweltpreis des Bistums Osnabrück freuen: St. Bonifatius in Lingen und die Domgemeinde St. Petrus in Osnabrück wurden von einer Jury aus 26 Bewerbungen ausgesucht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Es summt und brummt rund um die Kirchtürme weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Engagement für die Umwelt wird belohnt
    Bild: Mathias Endebrock
    Presse

    Engagement für die Umwelt wird belohnt

    18.08.2023, Um den Artenschutz dreht sich der erste diözesane Schöpfungstag am Samstag, 2. September, in der Katholischen LandvolkHochschule Oesede. Neben Vorträgen und einem Gottesdienst findet dort die Auszeichnung der Gewinner des Umweltpreises des Bistums statt. Bereits am 1. September gibt es in Bremen einen ökumenischen Tag der Schöpfung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Engagement für die Umwelt wird belohnt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Mann und Hund
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Tiersegnung vor dem Osnabrücker Dom

    30.09.2022, Die diesjährige Tiersegnung findet am Samstag, 8. Oktober, um 11.00 Uhr vor dem Osnabrücker Dom statt. Zur Feier können große und kleine Haustiere mitgebracht werden. Diakon Gerrit Schulte segnet beispielsweise Katzen, Hunde, Kaninchen, Hamster und Kanarienvögel. In den vergangenen Jahren waren jeweils rund 30 Tiere dabei.

    Lesen Sie diesen Artikel: Tiersegnung vor dem Osnabrücker Dom weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Themenabend und Karikaturen-Ausstellung im Forum am Dom  
    Bild: Renovabis
    Presse

    Themenabend und Karikaturen-Ausstellung im Forum am Dom  

    23.05.2022, Wie die Wende hin zu einer stärker ökologischen und sozialeren Gesellschaft gelingen kann, darüber spricht am Mittwoch, 8. Juni, um 19.30 Uhr im Forum am Dom Stefan Einsiedel vom Zentrum für Globale Fragen der Hochschule für Philosophie in München. Der Vortrag eröffnet die Ausstellung „Mit Volldampf in die Katastrophe?“. Diese ist dann bis zum 28. Juni zu sehen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Themenabend und Karikaturen-Ausstellung im Forum am Dom   weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Blumen
    Es grünt und blüht im Garten der Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer in Bad Bentheim. Bild: Katharina Leuck
    Schöpfung

    Artenvielfalt rund um den Kirchturm

    Das Bistum Osnabrück hat einen Umweltpreis ausgeschrieben. Gesucht werden dabei gute Ideen, um die Artenvielfalt im kirchlichen Raum zu fördern und den Artenschutz zu erhöhen. Wer noch mitmachen will, muss schnell sein: Am 15. August endet die Bewerbungsfrist. Die Preisverleihung findet Anfang September statt - beim 1. Diözesanen Schöpfungstag!

    Lesen Sie diesen Artikel: Artenvielfalt rund um den Kirchturm weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Sonnenblume mit Sonnenbrille
    Bild: AdobeStock.com, Marina Lohrbach
    Schöpfung

    „Es fühlt sich gut an, so zu leben“

    Klimaschutz, globale Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung sind ihre Herzensanliegen: „Aus meiner christlichen Grundhaltung heraus kann ich gar nicht anders, als klimaschonend und möglichst gerecht zu leben und zu handeln“, betont Andrea Tüllinghoff. Warum und was das im Alltag konkret bedeutet, das erzählt sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Es fühlt sich gut an, so zu leben“ weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hände halten Weltkugel
    Bild: AdobeStock.com, Valmedia
    Schöpfung

    Gemeinsam für die Schöpfung

    Gemeinsam geht viel mehr als man denkt, das hat Holger Berentzen schon des Öfteren erlebt. Das gilt auch beim Einsatz für Umwelt- und Klimaschutz, wie sein Engagement für Artenvielfalt und fairen Handel zeigt. Auch gegen Lebensmittelverschwendung hat er gemeinsam mit anderen eine Initiative gestartet, die zum Mit- und Nachmachen einlädt!

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam für die Schöpfung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • honeybee perched on purple flower in close up photography during daytime
    Bild: unsplash.com, Dustin Humes
    Schöpfung

    Was Bienen- und Kirchenvolk verbindet

    Der 20. Mai ist der Tag der Biene. Da trifft sich es gut, dass das Bistum Osnabrück in der Bistumsleitung einen Fachmann hat: Generalvikar Ulrich Beckwermert ist engagierter Hobbyimker und kann viel über seine Haustiere erzählen - auch, was Bienenvolk und Kirchenvolk verbindet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was Bienen- und Kirchenvolk verbindet weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Aktionsplakat Renovabis
    Bild: Renovabis
    Projekte

    Verantwortung für die Schöpfung

    Ein Umweltbüro der griechisch-katholischen Kirche in der Ukraine - das ist nur eines der Projekte, die die Solidaritätsaktion Renovabis unterstützt. In diesem Jahr setzt sie sich besonders für den Schutz der Umwelt in Mittel- und Osteuropa ein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Verantwortung für die Schöpfung weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
Seite 1 Seite 2 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen