Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

247 Artikel zum Schlagwort Video

  • Thumb Grußwort Bischof Dominicus
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Videobotschaft von Bischof Dominicus

    Anlässlich seiner Ernennung zum neuen Bischof von Osnabrück stellt sich Dr. Dominicus Meier OSB in einer kurzen Videobotschaft vor. Er erzählt ein wenig von seiner Herkunft, seinem Werdegang - und worauf er sich im Bistum Osnabrück freut.

    Lesen Sie diesen Artikel: Videobotschaft von Bischof Dominicus weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Renovabis Plakat
    Bild: renovabis
    Gemeinschaft

    Damit Frieden wächst – Renovabis Pfingstaktion 2024

    Die Sehnsucht nach Frieden ist bei vielen Menschen groß – besonders auch angesichts der aktuellen kriegerischen Auseinandersetzungen und Konflikte. Damit setzt sich auch die diesjährige Kampagne des Hilfswerks Renovabis im Mai auseinander. Machen Sie mit!

    Lesen Sie diesen Artikel: Damit Frieden wächst – Renovabis Pfingstaktion 2024 weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Berufung Priester Diakon
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Beruf(ung) Priester und Diakon(in)

    Die Berufe Priester und Diakon sind in der römisch-katholischen Kirche aktuell Männern vorbehalten. Doch schon seit vielen Jahren gibt es auch Frauen, die eine Berufung spüren und sich für eines dieser Ämter weihen lassen möchten. Hier erzählen Menschen aus dem Bistum Osnabrück von ihrer Berufung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beruf(ung) Priester und Diakon(in) weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Fee
    Bild: unsplash.com, Daniel Kempe
    Freizeit

    Erzähl ein Märchen Tag

    Es war einmal, vor langer, langer Zeit … So beginnen viele bekannte Märchen. Aber nicht dieses hier! Zum "Erzähl-ein-Märchen-Tag" am 26. Februar trägt Alexander Rolfes, Leiter des Referats Glaubenskommunikation im Bistum Osnabrück, ein orientalisches Märchen vor.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erzähl ein Märchen Tag weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Das Bistum Osnabrück – Gott und den Menschen nahe
    Bild: fluentflow
    Bistum

    Das Bistum Osnabrück – Gott und den Menschen nahe

    Das Bistum Osnabrück lebt stark durch das Engagement vieler Menschen in den Kirchengemeinden. Ein neues Video stellt beispielhaft Aspekte dieser lebendigen Kirche vor: von der Wallfahrt nach Telgte über die Angebote in Kitas und der Jugendarbeit bis hin zur Weihe von Kirchengebäuden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Bistum Osnabrück – Gott und den Menschen nahe weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Stern
    Bild: unsplash.com, Feey
    Bibelfenster

    Ein fröhliches, kleines Weihnachten

    Bibelfenster-Autorin Eva Schumacher findet: An Weihnachten dürfen wir unsere Sorgen und Ängste mal beiseite lassen - uns an aufgeregten Herzen und leuchtenden Augen erfreuen. Klingt kitschig? Vielleicht, aber Weihnachten ist schließlich ein Fest der Hoffnung und Zuversicht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein fröhliches, kleines Weihnachten weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Sternsinger*innen sammeln Geld
    Bild: Mika Väisänen/Kindermissionswerk
    Engagement

    Gemeinsam für unsere Erde – Dreikönigssingen 2024

    Rund um den 6. Januar werden im Bistum Osnabrück wieder Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs sein, um den Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam für unsere Erde – Dreikönigssingen 2024 weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Krippe mit Stroh
    Bild: Adobestock.com, Kevin Carden
    Glaubenswissen

    Die Erfindung der Krippe

    Es gibt tatsächlich einen „Erfinder“ der Krippe, den heiligen Franziskus. Und es gibt auch ein Geburtsdatum, den Weihnachtsabend 1223. Was damals nahe des kleinen Bergdorfes Greccio in den italienischen Bergen passierte, hat viele Menschen fasziniert und beeinflusst Krippendarstellungen bis heute. Hier gibt's die Geschichte dazu - auch im Video!

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Erfindung der Krippe weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • „Moneten“ können Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    „Moneten“ können Spuren von Glauben enthalten

    Jesus war auf den "Mammon", also das Geld, nicht so gut zu sprechen. Das Wort "Münze" oder auch der englische Begriff "money" haben aber trotzdem einen göttlichen Ursprung! Wie das kommt, erklärt Urs vom Bodenpersonal des Bistums Osnabrück hier im Video ...

    Lesen Sie diesen Artikel: „Moneten“ können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Sr. Josefine
    Bild: youtube.com/bistumosna
    Presse

    Lernen mit Schwester Josefine

    02.10.2023, Für alle, die viel Lernstoff zu bewältigen haben, und die lieber in (virtueller) Gemeinschaft lernen, gibt es pünktlich zum Start ins Semester ein neues Angebot auf dem Youtube-Kanal des Bistums Osnabrück – und zwar in Form eines „Study-with-me“-Videos mit der Benediktinerin Schwester Josefine. Schauen Sie doch mal rein!

    Lesen Sie diesen Artikel: Lernen mit Schwester Josefine weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • „Sich etwas aus den Fingern saugen“ kann Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    „Sich etwas aus den Fingern saugen“ kann Spuren von Glauben enthalten

    Wenn man keine oder nur wenig Ahnung hat, aber trotzdem etwas liefern muss - dann saugt man es sich umgangssprachlich aus den Fingern. Wie es zu dieser Redewendung kam und was Abraham und Mose damit zu tun haben, das erklärt Urs vom Bodenpersonal im Video!

    Lesen Sie diesen Artikel: „Sich etwas aus den Fingern saugen“ kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Festival
    Bild: AdobeStock.com, Halfpoint
    Junge Menschen

    Vorfreude auf den Weltjugendtag

    Wenn sich beim Weltjugendtag in Lissabon vom 1. bis 6. August 2023 mehrere hunderttausend Jugendliche treffen, ist auch eine Gruppe aus dem Bistum Osnabrück dabei: 40 junge Erwachsenen reisen am 27. Juli nach Portugal. Auch Weihbischof Johanns Wübbe wird als Vorsitzender der Jugendkommission der DBK vor Ort sein - und natürlich Papst Franziskus!

    Lesen Sie diesen Artikel: Vorfreude auf den Weltjugendtag weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 21 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen