Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

Häufig gelesen
Bischof Franz-Josef Bode an Corona erkrankt  Die Corona-Welle hat nun auch Bischof Franz-Josef Bode erreicht. Der 71-Jährige wurde am Freitag positiv getestet…
Bischof Franz-Josef Bode an Corona erkrankt 
„Steh auf, er ruft dich“ Neun Frauen und ein Mann wurden am Wochenende in einem feierlichen Gottesdienst von Bischof Franz-Josef Bode…
„Steh auf, er ruft dich“
Mini-Mobil
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück Zur Wallfahrt für Ministrantinnen und Ministranten unter dem Motto „Ich glaub an dich!“ werden bis zu…
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück
Zwei Herzen auf Holz
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“ – was bedeutet das für Dich? Und was heißt das…
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst
Ein Mann schreibt an seinem Arbeitsplatz.
Stellenangebote Nach dem Staat sind die christlichen Kirchen der zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland. Im vielseitigen Arbeitsfeld der…
Stellenangebote
Farbe, dunkelrot, #791429
Museumspädagogik Die Museumspädagogik des Diözesanmuseums macht tolle Angebote für Kindergruppen. Hier lesen Sie mehr dazu!
Museumspädagogik

183 Artikel zum Schlagwort Video

  • Eine Frau im Jacket mit Brille steht in einem Park
    Flexibel geht die KHG Osnabrück ins neue Sommersemester - denn es sollen, so weit es Corona zu lässt, möglichst viele Präsenzveranstaltungen angeboten werden. Bild: unsplash.com, Paul Siewert
    Junge Menschen

    Flexibel ins neue Semester

    Die Katholische Hochschulgemeinde Osnabrück startet ins Sommersemester 2021 - wegen Corona ist jedoch Flexibilität gefragt. Immerhin eines bleibt: Der Ökumenische Eröffnungsgottesdienst am 14. April!

    Lesen Sie diesen Artikel: Flexibel ins neue Semester weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Osterhasen auf einem Tisch
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kirchenjahr

    Warum ist der Hase fair?

    Osterzeit ist auch Schokoladenzeit. Im Weltladen in Osnabrück gibt es beispielsweise faire Osterhasen. Aber was ist da anders? Mehr dazu im Video!

    Lesen Sie diesen Artikel: Warum ist der Hase fair? weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Orgel Dom Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Orgelmusik zur Osterzeit

    Balthasar Baumgartner ist Domorganist in Osnabrück. Zu Ostern 2021 hat er an der Domorgel ein besonderes Stück eingespielt: Prélude et Toccata sur „Victimae Paschali Laudes“ von Denis Bédard. Anklicken, zuhören und genießen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Orgelmusik zur Osterzeit weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Küken schlüpft aus Ei
    Bild: pixbay.com, Myriams-Fotos
    Kirchenjahr

    Ostern zuhause feiern

    Sie können in diesen Tagen keinen Gottesdienst in einer Kirche besuchen und möchten stattdessen besinnlich zuhause feiern? Dann finden Sie hier viele Ideen für österliche Andachten daheim. Außerdem gibt es weitere musikalische, biblische und kreative Ideen und Anregungen zu Ostern.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ostern zuhause feiern weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • buch
    Bild: unsplash.com, Johannes Krupinski
    Video

    Leviten können Spuren von Glauben enthalten

    In der Video-Reihe "Kann Spuren von Glauben enthalten" weist Urs vom Bistum Osnabrück auf Glaubensspuren im Alltag hin und macht dabei ganz erstaunliche Entdeckungen! In dieser Folge erklärt er, was es mit dem Glauben zu tun hat, wenn man jemandem die Leviten liest ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Leviten können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Buch auf dem Bett
    Auch das ist Sonntag: endlich mal ausschlafen! Bild: pixabay.com, Lum3n
    Arbeit

    Sonntag – endlich frei!

    Vor 1700 Jahren erklärte der römische Kaiser Konstantin den Sonntag zum wöchentlichen Ruhetag. Seitdem unterbricht dieser Tag nicht nur für Christinnen und Christen den Alltag und gibt dem Leben einen Rhythmus. Doch der arbeitsfreie Sonntag ist bedroht ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Sonntag – endlich frei! weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Bienen in einem Bienenstock
    Bild: unsplash.com, Boba Jaglicic
    Bild von Ulrich Beckwermert
    Ulrich Beckwermert Generalvikar
    Blog

    Was Bienen und Kirche verbindet

    15.02.2021, Ulrich Beckwermert ist nicht nur Generalvikar des Bistums Osnabrück, er ist auch engagierter Hobbyimker. Im Video führt er zu seinen Bienenstöcken im Garten des Osnabrücker Priesterseminars.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was Bienen und Kirche verbindet weiterlesen
    Vom von Ulrich Beckwermert
  • Ein FEld mit einem Esel und Ziegen
    Die Tiere, die rund um die Kirche St. Josef in Papenburg leben, haben in den vergangenen Monate viel erlebt: Das Quartier hat eine neue zentrale Heizanlage bekommen, die 90 Prozent Kohlendioxid einspart. Bild: Bistum Osnabrück
    Schöpfung

    Ökologische Wärme für Mensch und Tier

    Eine Investition, die gut für die Umwelt ist: Die neue zentrale Heizanlage im Quartier St. Josef in Papenburg spart 90 Prozent Kohlendioxid ein. Das Nahwärmenetz verbindet künftig zehn Gebäude miteinander und lohnt sich nicht nur ökologisch ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ökologische Wärme für Mensch und Tier weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof Bode
    Bischof Bode zieht sein Fazit zur Online-Konferenz des Synodalen Weges Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof
    Blog

    Ein Zeichen der Hoffnung für die Kirche

    06.02.2021, Der Synodale Weg hat online getagt. Zum ersten Mal nahmen auch Betroffene von sexuellem Missbrauch in der Kirche teil. Mit dabei war auch Bischof Franz-Josef Bode. Für ihn war dieses Treffen sehr konstruktiv: ein Zeichen der Hoffnung!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Zeichen der Hoffnung für die Kirche weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Luftbild der Kommende Lage
    Die Kommende Lage-Rieste mit der Wallfahrtskirche St. Johannis aus der Luft. Bild: Franziskaner-Minoriten Provinz St. Elisabeth
    Bistum

    Altes Kloster mit neuer Mannschaft

    In der Kommende Lage sind die Franziskaner-Minoriten eingezogen und kümmern sich jetzt um die Wallfahrt. Die Ordensbrüder werden zukünftig dauerhaft vor Ort sein und zu Gespräch und Gebet bereit stehen. Das neue Klosterteam war von Beginn an international angelegt und stammt aus vier Nationen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Altes Kloster mit neuer Mannschaft weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Organist vor der Orgel im Dom.
    Nach 34 Jahren als Domorganist geht Dominique Sauer Anfang 2021 in den Ruhestand. Bild: Bistum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Ein kleines Abschiedskonzert

    Nach 34 Jahren als Domorganist geht Dominique Sauer in den Ruhestand. Er begleitete unzählige Gottesdienste, rief Konzertreihen ins Leben und prägte die Ausbildung des Nachwuchses. Hier spielt er ein kleines, selbst komponiertes Abschiedskonzert!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein kleines Abschiedskonzert weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • 1LikeFürMaik
    Bild: Bistum Osnabrück
    Video

    Pastor Maik

    Pastor und YouTuber - eine ungewöhnliche Kombination, die Maik aber sehr viel Spaß macht. Denn er hat nicht nur im Gottesdienst etwas zu sagen! Auf YouTube gibt's Mut machende und sehr persönliche Videos von ihm. Zurzeit macht Maik eine kleine Pause. Bis er zurück ist, können Sie sich hier durch seine Videos klicken!

    Lesen Sie diesen Artikel: Pastor Maik weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 … Seite 16 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Newsletter
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen