Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

99 Artikel zum Schlagwort Weltkirche

  • Die Figur des heiligen Petrus aus dem Domschatz
    Bistum

    14. Dezember 2020

    „Wer bin ich? Ja, wer bin ich eigentlich? Früher, in meinem alten Leben, da hätte ich gedacht, diese Frage ist leicht zu beantworten: Gestatten, Simon, Galiläer, aus Betsaida, jetzt wohnhaft in Karphanaum, verheiratet, Fischer. Auf dem See Genezaret unterwegs mit meinem Bruder Andreas. Nicht reich, aber zufrieden und mit einem geregelten Auskommen. Ja, und so […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 14. Dezember 2020 weiterlesen
  • Eine verzweifelte Frau, die ihre Hände vor dem Kopf hat und getröstet wird.
    Bistum

    13. Dezember 2020

    Der Geist Gottes ruht auf mir. Er hat mich gesandt, damit ich den Armen eine frohe Botschaft bringe und alle heile, deren Herz zerbrochen ist. (Jes 61,1) Bibel: Prophet Jesaja 61,1 Gedanken zur Lesung des 3. Advent (Jes 61, 1-2a.10-11) Einfach war es nie in der langen Zeitspanne, die das Jesaja-Buch umfasst: Auch der Vers […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 13. Dezember 2020 weiterlesen
  • Die Statue der heiligen Margarethe
    Bistum

    12. Dezember 2020

    Immerfort empfange ich mich aus deiner Hand. Das ist meine Wahrheit und meine Freude. Immerfort blickt Dein Auge mich an, und ich lebe aus deinem Blick,Du mein Schöpfer und mein Heil. Lehre mich, in der Stille deiner Gegenwartdas Geheimnis zu verstehen, dass ich bin.Und dass ich bin durch Dich und vor Dir und für Dich. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 12. Dezember 2020 weiterlesen
  • Ein Kerzenleuchter, der angezündet wird. uchter
    Bistum

    11. Dezember 2020

    Chanukka – Licht in der Dunkelheit Gerade feiern unsere jüdischen Mitbürger*innen Chanukka. Acht Tage lang dauert das Lichterfest. Jeden Tag wird an der Chanukkiah, dem Chanukka-Leuchter, ein Licht mehr entzündet. Der Brauch erinnert an ein Wunder, das sich in der Zeit der Makkabäer ereignet hat: Vor etwa 2000 Jahren hat der seleukidische Herrscher Antiochus IV. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 11. Dezember 2020 weiterlesen
  • Eine Frau im blauen Anzug vor einer Metallsäule
    Bistum

    10. Dezember 2020

    Louisa Dellert lässt sich von der schwierigen Lage unseres Planeten berühren. Und sie redet nicht nur von mehr Engagement, sondern sie packt aktiv an und ermutigt ihre Mitmenschen, es ihr nach zu tun. Sie organisiert Abfall-Sammel-Aktionen am Strand, demonstriert beim Schwimmen in der Spree gegen Plastikflaschen und verbindet ihre Leidenschaft Fitness, mit Müll sammeln beim […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 10. Dezember 2020 weiterlesen
  • Die Statue der heiligen Katharina von Alexandrien
    Bistum

    9. Dezember 2020

    Die heilige Katharina von Alexandrien Segen zu Sankt Katharina Gottes Rat erblühe in dir, wo immer du beratend zur Seite stehst. Gottes Kraft stärke dich,wann immer du in Bedrängnis bist.Gottes Zärtlichkeit trage dich,wann immer dir das Wasser bis zum Halse steht.Gottes Weisheit durchströme dich, wo immer du Rede und Antwort stehst. Inga Schmitt Heilige Katharina, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 9. Dezember 2020 weiterlesen
  • Die Madonna als Knotenlöserin aus St. Peter am Perlach in Augsburg
    Bistum

    8. Dezember 2020

    Eine Maria mit Charme Ein ungewöhnliches Marienbild. Maria hält ein langes, weißes Band in ihren Händen. Links ist es ein verworrenes Knäuel aus Schlaufen und Knoten, auf der rechten Seite hängt es glatt und von seinen Knoten befreit herab. Maria hält ihren Kopf etwas nach links geneigt, die Augen gesenkt, auf die Knoten gerichtet, ganz […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 8. Dezember 2020 weiterlesen
  • Padre Lucas (rechts) und zwei Mädchen aus seiner Gemeinde in Argentinien.
    Bistum

    7. Dezember 2020

    Licht und Hoffnung für die Zukunft Eine Hand wie ein WegweiserSchau dorthin, so scheint Padre Lucas Galante mit seiner Geste zu dem Mädchen zu sagen,dort liegt die Zukunft.Der junge Priester lebt mit seiner Gemeinde im armen Nordosten von Argentinien. Als gelernter Techniker konnte er eines der größten Probleme der Menschen lösen: Kleine Solaranlagen sorgen jetzt […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 7. Dezember 2020 weiterlesen
  • Eine Hand, die eine andere hält
    Allgemein

    6. Dezember 2020

    Tröstet, tröstet mein Volk, spricht euer Gott - Gedanken zur Lesung des 2. Advents (Jesaja 40, 1-5.9-11)

    Lesen Sie diesen Artikel: 6. Dezember 2020 weiterlesen
  • Zwei Händepaare, die eine gibt Äpfel und Nüsse in die andere.
    Bistum

    5. Dezember 2020

    „Befreiende Grenzüberschreitungen“: Zum Fest von St. Nikolaus „Nikolaus hat Grenzen überschritten. Viele Legenden ranken sich um sein Leben. Eine wird Bild in seiner Darstellung mit drei goldenen Äpfeln in der Hand. Sie erinnern an die Not dreier Töchter deren Vater so bitter arm war, dass er ihnen nicht nur keine Heirat ermöglichen konnte, sondern sogar […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 5. Dezember 2020 weiterlesen
  • Eine Frau hat den Blick gesenkt und schaut betrübt
    Bistum

    4. Dezember 2020

    Wenn in der Aussichtslosigkeit Blumen blühen… – die Hl. Barbara Bis heute gibt es den Brauch, am 4. Dezember, dem Barbaratag, Kirschzweige zu schneiden und in einer Vase in die Wohnung zu stellen. An Weihnachten blühen sie dann. Sie sind ein Hoffnungszeichen: So wie die Natur das Leben in sich trägt und Zweige, die wie […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 4. Dezember 2020 weiterlesen
  • Zwei Hände, die Kaffeebohnen halten
    Bistum

    3. Dezember 2020

    Leben können von der eigenen Hände Arbeit Das ist der Traum vieler Menschen, die in Lateinamerika auf dem Land leben. Sie wollen das Land bestellen, auf dem schon ihre Vorfahren lebten, wollen den Boden bereiten, säen und pflanzen, die Ernte einbringen, den Ertrag ihrer Arbeit in den Händen halten, stolz und dankbar auf Frucht ihrer […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 3. Dezember 2020 weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen