Schulpastorales Projekt

 

Nehmen Sie gerne Kontakt auf:

Elisabeth Lis
Domhof 2 – 49074 Osnabrück
Tel.: 0541 318-379
E-Mail: e.lis@bistum-os.de

Neues Schulpastorales Projekt ab Schuljahr 2019/2020
Mit dem Schuljahr 2019/2020 geht zum dritten Mal das Schulpastorale Projekt an insgesamt neun weiterführenden, öffentlichen Schulen an den Start. Wieder ist es gelungen, „Tandems“ aus einer pastoralen Mitarbeiterin/einem pastoralen Mitarbeiter und einer Religionslehrkraft zu bilden, die in guter Vernetzung mit bestehenden Aktivitäten an der Schule schulpastorale Angebote machen.
Solche Angebote sind z. B.: Morgenimpulse im Advent, Segnungen vor Prüfungen, Wallfahrten, Sozialprojekte, Gesprächsangebote in Krisenfällen und Tage persönlicher Orientierung.
Die Tandems nehmen verpflichtend an einem Qualifizierungskurs in Haus Ohrbeck teil, der sie auf ihre Aufgabe vorbereitet bzw. sie in ihren Erfahrungen begleitet und mit einem Zertifikat abschließt.

Wissenschaftliche Evaluation der bisherigen Projekte
Von 2011 bis 2018 fanden an insgesamt vierzehn ausgewählten weiterführenden Schulen zwei Projektdurchläufe statt, die wissenschaftlich evaluiert wurden.

Das erste Schulpastorale Projekt der Schulabteilung startete mit dem Schuljahr 2011/2012 und endete im Sommer 2015 an acht öffentlichen weiterführenden Schulen. Frau Prof. Dr. J. Könemann von der Universität Münster hat dieses Projekt wissenschaftlich evaluiert.

Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Evaluation und Perspektiven für die Zukunft.

Hier finden Sie eine Kurzzusammenfassung der wissenschaftlichen Evaluation der Universität Münster.

Broschüre mit schulpastoralen Praxisbeispielen

Unter dem Titel „Zwischen Frühschicht und Sozialem Kaufhaus“ hat die Schulabteilung eine Broschüre mit einer Auswahl von 33 schulpastoralen Praxisbeispielen veröffentlicht. Die Broschüre kann hier als Onlineexemplar heruntergeladen oder als Printexemplar in der Abteilung Schulen und Hochschulen bezogen werden.

(E-Mail: Schulabteilung@bistum-os.de; Tel.-Nr.: 0541 318-351).

 

Zurück zur Startseite der Schulabteilung

Bildung

Medienstellen Lingen, Osnabrück und Papenburg

Im Bistum Osnabrück gibt es an drei Standorten Medienstellen/Religionspädagogische Arbeitsstellen: In Lingen, Osnabrück und Papenburg. Diese stellen Interessierten Medien, Materialien und Literatur für die Arbeit in der Gemeinde, im Religionsunterricht und im Kindergarten zur Verfügung. Weiter Infos und Öffnungszeiten gibt es auf der Internetseite: www.medienstelle-osnabrueck.de

Lesen Sie diesen Artikel: Medienstellen Lingen, Osnabrück und Papenburg