Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Senioren
Bild: AdobeStock,com, Alexandra W/peopleimages.com
Senioren

Seniorenarbeit ist Ehrensache!

Kaffee trinken, Karten spielen, gemütlich plaudern und zwischendurch mal ein Ausflug in die nähere Umgebung, außerdem Liederabende, Adventsfeiern und Gottesdienste – so sehen viele Programme für Seniorengruppen in Kirchengemeinden aus. Das Meiste davon ist nur möglich, weil es Ehrenamtliche gibt, die diese Veranstaltungen organisieren und dazu einladen.

Lesen Sie diesen Artikel: Seniorenarbeit ist Ehrensache! weiterlesen
Mann und Frau in einem Ruderboot auf dem See
Bild: AdobeStock.com, Halfpoint
Senioren

Die jungen Alten

Alt? Auf keinen Fall! Wer heute in Ruhestand geht, der hat noch viel Leben vor sich und meist noch viel damit vor. Auch im Bistum Osnabrück gibt es aktive Seniorinnen und Senioren, die bemerkenswerte Projekte auf die Beine stellen.

Lesen Sie diesen Artikel: Die jungen Alten weiterlesen
Bewohner eines Pflegeheims winken
Bild: privat
Senioren

Grüße aus dem Pflegeheim

Das Leben und Arbeiten in Altenpflegeheimen ist eine Herausforderung, aber es ist auch: Bereichernd, spannend und erfüllend, findet Waltraud Kipp. Im interview erzählt sie, was Seelsorge im Alter bedeutet.

Lesen Sie diesen Artikel: Grüße aus dem Pflegeheim weiterlesen
Ursel Glüsing und Claudia Rolke vor dem Altenpflegeheim St. Elisabeth der Caritas in Bremen.
Ursel Glüsing und Claudia Rolke vor dem Altenpflegeheim St. Elisabeth der Caritas in Bremen. Bild: Bistum Osnabrück
Seelsorge

„Zu wissen, ich bin nicht allein, das war ein Trost“

Seelsorgerinnen und Seelsorger im Bistum Osnabrück begleiten oft Menschen, die einen lieben Menschen verloren haben. Ursel Glüsing aus Bremen erzählt, wie sie diese Begleitung empfunden hat und was ihr half, mit dem Tod ihres Mannes zurecht zu kommen.

Lesen Sie diesen Artikel: „Zu wissen, ich bin nicht allein, das war ein Trost“ weiterlesen
Hilfe für alle Fälle

Seniorinnen und Senioren

Hier finden Sie den Kontakt zum Diözesanforum Seniorenarbeit und zur Diözesanreferentin für das 3. und 4. Lebensalter.

Lesen Sie diesen Artikel: Seniorinnen und Senioren weiterlesen
Senioren

Altenheime

In allen Regionen des Bistums Osnabrück finden Sie zahlreiche Senioren- und Pflegeheime. Auf dieser Karte sehen Sie alle im Überblick.

Lesen Sie diesen Artikel: Altenheime weiterlesen
Hände reichen eine Blume
Bild: AdobeStock.com, Tierney
Bibelfenster

Eine Haltung des Teilens und Gebens

Beim Lesen des Evangeliums von der wundersamen Brotvermehrung stößt Bibelfenster-Autorin Eva Schumacher gleich auf zwei aktuelle Themen, die auf dem ersten Blick nicht unbedingt etwas miteinander zu tun haben: die Flutkatastrophe in Deutschland und der von Papst Franziskus neu ausgerufene "Welttag für Großeltern und Senioren".

Lesen Sie diesen Artikel: Eine Haltung des Teilens und Gebens weiterlesen
Alter Mann am Strand
Bild: unsplash.com, elena-saharova
Glaube

Alt, gelassen, auf Gott vertrauen

In Deutschland sind über 17 Millionen Menschen älter als 65 Jahre. Für viele von ihnen spielt der Glaube eine wichtige Rolle. Im Interview mit Vertretern der Seniorenpastoral im Bistum Osnabrück spricht Bischof Franz-Josef Bode über das Alter, den Glauben, und warum ihm sein bischöflicher Wahlspruch beim Älterwerden hilft.

Lesen Sie diesen Artikel: Alt, gelassen, auf Gott vertrauen weiterlesen
Patenenkelkinder
Elfriede und Hermann mit ihren Patenenkelkindern Jonas und Sarah
Senioren

Großeltern gesucht!

Wer keine Großeltern oder Enkel in der Nähe hat, für den bietet die Familienbildungsstätte Osnabrück die Vermittlung von "Großelternpatenschaften" an. Die bringen Familien zusammen: Kinder, deren Oma und Opa weit entfernt wohnen, mit Seniorinnen und Senioren, die Zeit haben und keine Enkel oder zumindest keine in der Nähe. Dabei gewinnen alle Beteiligten!

Lesen Sie diesen Artikel: Großeltern gesucht! weiterlesen
Wenn die Welt verschwimmt
Bild: pixabay.com, vinsky2002
Bild von Martina Kreidler-Kos
Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
Blog

Wenn die Welt verschwimmt

02.05.2022 Ich sitze mit meinem Vater in der Frühlingssonne. Wir haben eine freie Bank unter seinem Lieblingsbaum im Park des Pflegeheims gefunden und genießen das frische Blätterdach ... Eine Begebenheit bei diesem Besuch zeigt: Demenz hat viele Facetten. Manchmal ist sie komisch, oft rührend, aber meistens verunsichert sie alle Beteiligten.

Lesen Sie diesen Artikel: Wenn die Welt verschwimmt weiterlesen
Hände einer alten Frau
Bild: unsplash.com, Danie Franco
Bild von Theo Paul
Theo Paul Domkapitular
Blog

Licht und Dunkel im Alter

17.02.2022 Es ist eigenartig: Alle wollen alt werden, aber keiner will alt sein. Ich gehe auf die 70 zu, bin selbst krank, habe Parkinson. Ich gehöre zu den Rentnern. Mein Alter sehe ich aber nicht nur als Last, was es sicher oft ist. Ich sehe meinen augenblicklichen Lebensabschnitt als Gottesgeschenk - mit Chancen und Gefahren.

Lesen Sie diesen Artikel: Licht und Dunkel im Alter weiterlesen
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen