Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

86 Artikel in der Kategorie Allgemein

  • Allgemein

    Wie hoch ist das Kirchensteueraufkommen?

    Die Höhe des Kirchensteueraufkommens ist maßgeblich abhängig von der Zahl der Beschäftigten und der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland. Im Jahr 2023 wurden von den kirchensteuerpflichtigen Katholiken im Bundesgebiet insgesamt 6,52 Milliarden Euro Kirchensteuern bezahlt. Im Bistum Osnabrück werden im Jahr 2025 rund 171 Millionen Euro Kirchensteuer erhoben. Dieser Betrag entspricht etwa 85 Prozent der Einnahmen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie hoch ist das Kirchensteueraufkommen? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Allgemein

    Wie finanziert sich die Kirche?

    Damit die Kirche ihre vielfältigen Aufgaben erfüllen kann, benötigt sie die engagierte Mitarbeit von Menschen und eine sichere Finanzgrundlage. Die katholische Kirche finanziert sich überwiegend aus der Kirchensteuer. Jedes der 27 (Erz-)Bistümer erhält die Kirchensteuer seiner Gläubigen. In einem kleineren Umfang tragen auch Vermögenserträge und sogenannte Staatsleistungen zu den Kirchenfinanzen bei. Ordensgemeinschaften erhalten in der […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie finanziert sich die Kirche? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Hände formen ein Herz
    Bild: pexels.com, Ed Gregory
    Allgemein

    Netiquette

    Netiquette sind Regeln für gutes Benehmen in der virtuellen Kommunikation. Der Begriff setzt sich zusammen aus den Wörtern „Internet“ und „Etiquette“. Für den Dialog im Bistumsblog möchten wir hier einige Grundregeln aufstellen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Netiquette weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Über die Blog-Autor*innen
    Bild: unspalsh.com, Álvaro Serrano
    Allgemein

    Über die Blog-Autor*innen

    Das Bistum Osnabrück, das sind vor allem die Menschen, die in ihm leben und sich engagieren – und die haben einiges zu sagen! Einige von ihnen haben hier die Gelegenheit dazu. Hier finden Sie eine kurze Vorstellung der Blogger*innen in der Übersicht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Über die Blog-Autor*innen weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Allgemein

    Was ist, wenn ich sofort Hilfe brauche?

    Die Internetseelsorger*innen kümmern sich zuverlässig um Ihre Anfrage. Trotzdem können sie natürlich nicht rund um die Uhr online sein. Deswegen: Wenn Sie jetzt in diesem Moment dringend mit jemandem reden wollen, dann wenden Sie sich am besten an die Telefonseelsorge in Deutschland. Hier finden Sie jederzeit kompetente Ansprechpartner*innen unter Telefon: 0800/111 0 111 und 0800/111 […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Was ist, wenn ich sofort Hilfe brauche? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Allgemein

    Wer erfährt davon, wenn ich hier mitmache?

    Niemand außer Ihnen und der Internetseelsorgerin oder dem Internetseelsorger. Sie beginnen den Kontakt, indem Sie eine E-Mail schreiben. Diese wird über einen gesicherten Server direkt zur Internetseelsoger*in übertragen und nur von dieser Person gelesen und beantwortet. Ihre Daten werden nicht gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer erfährt davon, wenn ich hier mitmache? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Allgemein

    Kostet das etwas?

    Nein, die Internetseelsorge des Bistums Osnabrück ist kostenfrei.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kostet das etwas? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Allgemein

    Wie funktioniert das?

    Ganz einfach: Wer Sorgen hat, wer mal etwas fragen oder loswerden will, schreibt eine E-Mail an eine Internetseelsorgerin oder einen Internetseelsorger des Bistums Osnabrück. Der oder die Angeschriebene meldet sich dann kurzfristig mit einer Antwort per E-Mail zurück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie funktioniert das? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Allgemein

    Was passiert bei der Internetseelsorge?

    Die Internetseelsorge des Bistums Osnabrück ist ein offenes Kontaktangebot für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Das können zum Beispiel Probleme im Job oder in der Beziehung sein, aber auch ganz akute Krisensituationen. Auch für Glaubensfragen stehen die Seelsorger*innen zur Verfügung. Wer sonst niemanden hat, mit dem er sich austauschen kann oder wer sich einfach anonym an […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Was passiert bei der Internetseelsorge? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Allgemein

    Wer macht das hier?

    Die Seelsorge online ist ein Angebot des Bistums Osnabrück. Seelsorgerinnen und Seelsorger aus dem Bistum bieten hier die Möglichkeit zum Kontakt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer macht das hier? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Allgemein

    Wie finanziert sich das Bistum Osnabrück und wofür wird meine Kirchensteuer verwendet?

    Um ihre vielfältigen Aufgaben erfüllen zu können, braucht die Kirche auch die finanzielle Unterstützung ihrer Mitglieder. In Deutschland gibt es darum die Kirchensteuer, die an die Lohn- und Einkommenssteuer gekoppelt ist. Über die Kirchensteuer und andere Einnahmequellen sowie die Ausgaben des Bistums Osnabrück geben jährlich erscheinende Publikationen Auskunft. Mehr dazu und zu anderen Finanzfragen lesen Sie […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie finanziert sich das Bistum Osnabrück und wofür wird meine Kirchensteuer verwendet? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Allgemein

    Ich suche eine ganz bestimmte Ansprechperson – wo kann ich ihn oder sie finden?

    Eine Übersicht der Abteilungen in der Verwaltung des Bistums Osnabrück finden Sie hier – dort gibt es auch erste direkte Kontakte. Links zu weiteren Einrichtungen des Bistums Osnabrück finden Sie hier. Die Telefonnummer der Zentrale lautet: 0541/318-0. Sie können auch eine E-Mail schreiben an: info@bistum-os.de

    Lesen Sie diesen Artikel: Ich suche eine ganz bestimmte Ansprechperson – wo kann ich ihn oder sie finden? weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen