Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

835 Artikel in der Kategorie Presse

  • Simon Kampe
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Simon Kampe ist Ombudsmann im Bistum Osnabrück

    20.11.2023, Das Bistum Osnabrück geht einen weiteren Schritt zur Verbesserung im Umgang mit Fällen sexualisierter Gewalt: So trat nun Simon Kampe als neue Ombudsperson seinen Dienst an. Der 38-Jährige wird ab sofort die Interessen der Betroffenen von sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück vertreten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Simon Kampe ist Ombudsmann im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bischofshaus in Osnabrück
    Das Bischofshaus in der Großen Domsfreiheit 8 in Osnabrück Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Bischof em. Franz-Josef Bode aus Bischofshaus ausgezogen

    14.11.2023, Bischof em. Franz-Josef Bode ist aus seiner früheren Wohnung im Bischofshaus in der Großen Domsfreiheit 8 in eine neue Bleibe im Umfeld des Domes gezogen (Kleine Domsfreiheit 3). Hintergrund ist Bodes Rücktritt vom Amt des Diözesanbischofs im März dieses Jahres. Trotz des Auszugs steht das Bischofshaus aber nicht leer: Dort befinden sich verschiedene Büro- und Sitzungsräume für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bistums, die weiter genutzt werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof em. Franz-Josef Bode aus Bischofshaus ausgezogen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Zusammen gegen Antisemitismus
    Bild: Agentur Bok + Gärtner GmbH
    Presse

    Schulen erhalten Auszeichnung für Arbeit gegen Antisemitismus

    14.11.2023, Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen und die Schulstiftung im Bistum Osnabrück verleihen am Mittwoch, 22. November, in Osnabrück erstmals das ökumenische Gütesiegel „Zusammen gegen Antisemitismus“. Die Auszeichnung geht an folgende sechs Schulen: BBS Marienhausschule Meppen, Gymnasium Marianum Meppen, Evangelisches Gymnasium Nordhorn, Ursulaschule Osnabrück, Domschule Osnabrück, Thomas-Morus-Schule, Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Schulen erhalten Auszeichnung für Arbeit gegen Antisemitismus weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Wechsel im Kloster Ahmsen
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Wechsel im Kloster Ahmsen

    10.11.2023, In der Pfarreiengemeinschaft Miteinander (Lähden/Ahmsen) sowie in den Jugendbildungsstätten Marstall Clemenswerth und Jugendkloster Ahmsen steht ein personeller Wechsel bevor: Für die zwei indischen Franziskaner, Pater Arun Junes Alphonse OFM und Pater Vijay Amirtharaj OFM, ziehen mit Pfarrer Anthony Kallarakkal und Pater Melwin Kappungal zum 1. März 2024 zwei neue Priester ins Kloster in Ahmsen ein. Sie werden sowohl in der Pfarreiengemeinschaft als auch in den beiden Jugendbildungsstätten tätig werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wechsel im Kloster Ahmsen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Leere Bänke in einer Kirche
    Bild: unsplash.com, Andrew Seaman
    Presse

    Kirchen verantwortungsbewusst heizen

    09.11.2023, Das Bistum Osnabrück hat mit 21 weiteren deutschen (Erz)-Bistümern Handlungsempfehlungen zum Energiesparen in Kirchen erarbeitet. Die Handreichung mit dem Titel „Verantwortungsbewusstes Temperieren von Kirchen im Winter“ schreibt ein Papier aus dem vergangenen Jahr fort. In der Empfehlung wird den Verantwortlichen in den Pfarrgemeinden nahegelegt, einen „angemessenen Kompromiss“ zwischen den Bedürfnissen der Menschen, die die Kirchen besuchen und der Intensität der Nutzung zu finden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchen verantwortungsbewusst heizen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Monatsvorschau November 2023
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsvorschau November 2023

    26.10.2023, Ausgewählte Termine aus dem Bistum Osnabrück Ab 1. November Anmeldephase für internationale Ministrantenwallfahrt beginnt Bistum Osnabrück – Für die internationale Ministrantenwallfahrt, die im kommenden Jahr vom 27. Juli bis 3. August stattfindet, beginnt ab dem 1. November die Anmeldephase. Diese dauert bis 15. Januar. Teilnehmen können Ministrantinnen und Ministranten ab 14 Jahren. Insgesamt stehen für […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau November 2023 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Pastor Maik Stenzel
    Maik Stenzel Bild: Ruth Beerbom
    Presse

    „Ich will die Interessen der Jugend in der Kirche vertreten“

    18.10.2023, Pfarrer Maik Stenzel ist seit Kurzem neuer Diözesanjugendseelsorger im Bistum Osnabrück. Gleichzeitig wurde er auch als Schulseelsorger in der Osnabrücker Dom- und Ursulaschule beauftragt und arbeitet in der Pfarrgemeinde St. Joseph in Osnabrück im Seelsorgeteam mit.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Ich will die Interessen der Jugend in der Kirche vertreten“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Michael Randelhoff
    Michael Randelhoff Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Unterstützung für die Freunde und Helfer

    10.10.2023, Michael Randelhoff ist neuer katholischer Polizeiseelsorger für das Gebiet der Polizeidirektion Osnabrück. Der 51-Jährige steht den etwa 3000 Beschäftigten in den Kreisen Osnabrück Stadt und Land, Grafschaft Bentheim, Emsland und Ostfriesland ab sofort für Gespräche und Begleitung zur Verfügung. Anlässe dafür können die Nachbereitung von psychisch belastenden Einsätzen, Probleme im Alltag und Stressvorsorge sein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Unterstützung für die Freunde und Helfer weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Weiße Taube
    Bild: pixabay.com, michel kwan
    Presse

    Katholische Bischöfe Niedersachsens: Wir beten für ein Ende der Gewalt in Israel und Palästina

    09.10.2023, In einem gemeinsamen Statement verurteilen Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ, Weihbischof Johannes Wübbe und Weihbischof Wilfried Theising den Angriff der Hamas auf Israel und bekunden ihre Solidarität mit allen, die von der Gewalt betroffen sind.

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholische Bischöfe Niedersachsens: Wir beten für ein Ende der Gewalt in Israel und Palästina weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Sr. Josefine
    Bild: youtube.com/bistumosna
    Presse

    Lernen mit Schwester Josefine

    02.10.2023, Für alle, die viel Lernstoff zu bewältigen haben, und die lieber in (virtueller) Gemeinschaft lernen, gibt es pünktlich zum Start ins Semester ein neues Angebot auf dem Youtube-Kanal des Bistums Osnabrück – und zwar in Form eines „Study-with-me“-Videos mit der Benediktinerin Schwester Josefine. Schauen Sie doch mal rein!

    Lesen Sie diesen Artikel: Lernen mit Schwester Josefine weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Monatsvorschau Oktober 2023
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsvorschau Oktober 2023

    29.09.2023, Hier finden Sie ausgewählte Termine aus dem Bistum Osnabrück im Oktober 2023.

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau Oktober 2023 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Religionsunterricht ist mehr als Vermittlung von Glaubenswissen
    Die Lehrkräfte nach der Missio-Verleihung mit Weihbischof Johannes Wübbe (hinten rechts). Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Religionsunterricht ist mehr als Vermittlung von Glaubenswissen

    25.09.2023, Der Religionsunterricht sei niemals dazu da, Schülerinnen und Schüler einen Glauben überzustülpen. Das sagte Weihbischof Johannes Wübbe in der Predigt anlässlich der Verleihung der Missio canonica an 46 Religionslehrerinnen und -lehrern aus dem Bistum Osnabrück. „Und doch geht es neben inhaltlichen, pädagogischen und weiteren fachlichen Kompetenzen immer auch um das Anbieten der eigenen religiösen Überzeugung“, so der derzeitige Leiter des Bistums Osnabrück in der Feier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Religionsunterricht ist mehr als Vermittlung von Glaubenswissen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 … Seite 70 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen