Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

841 Artikel in der Kategorie Presse

  • Domkapitel und Laien bei Beratungen zur Bischofswahl
    Presse

    Gremium zur Vorbereitung der Bischofswahl hat sich konstituiert

    08.05.2023, Insgesamt neun Frauen und Männer aus dem Bistum Osnabrück kamen jetzt erstmals mit den ebenfalls neun Mitgliedern des Domkapitels zusammen, um gemeinsam die Wahl eines neuen Bischofs vorzubereiten. Sie beschäftigten sich mit den Bedingungen des anstehenden Wahlverfahrens und mit der Frage nach Kriterien zur Ermittlung möglicher Kandidaten für das Bischofsamt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gremium zur Vorbereitung der Bischofswahl hat sich konstituiert weiterlesen
  • Monatsübersicht Mai 2023
    Presse

    Monatsübersicht Mai 2023

    27.04.2023, Hier finden Sie ausgewählte Termine aus dem Bistum Osnabrück im Mai 2023.

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsübersicht Mai 2023 weiterlesen
  • Sara Pohlmann, Dombaumeisterin, und Weihbischof Johannes Wübbe
    Presse

    Sara Pohlmann zur neuen Dombaumeisterin berufen

    27.04.2023, Sara Pohlmann ist neue Osnabrücker Dombaumeisterin. Die Architektin tritt ihr Amt, in das sie vom Domkapitel berufen wurde, am 1. Mai an. Gleichzeitig wird sie auch neue Diözesanbaumeisterin.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sara Pohlmann zur neuen Dombaumeisterin berufen weiterlesen
  • „Egal, wie jung, wie alt wir sind, wir schaffen nicht alles allein“
    Presse

    „Egal, wie jung, wie alt wir sind, wir schaffen nicht alles allein“

    22.04.2023, Die Lebenssituation von Menschen zwischen 15 und 30 Jahren steht im Mittelpunkt der ökumenischen Woche für das Leben 2023, die jetzt im Dom Sankt Petrus Osnabrück eröffnet wurde. Unter dem Motto „Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive“ widmet sich die Initiative in diesem Jahr tiefgreifenden Zukunftsängsten und existenziellen Krisen von jungen Menschen.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Egal, wie jung, wie alt wir sind, wir schaffen nicht alles allein“ weiterlesen
  • Stellten das Programm für den OEKT2023 vor (v.l.n.r.) Dr. Joachim Jeska, Dr. Stephanie van de Loo, Günter Baum und Dr. Martin Schomaker.
    Presse

    Ökumenischer Kirchentag Osnabrück – Programm jetzt online

    17.04.2023, Ein Wochenende mit mehr als 100 Veranstaltungen – das ist der Ökumenische Kirchentag 2023 (OEKT), der vom 16. bis 18. Juni im Rahmen des Jahresprogramms zum 375. Jubiläum des Westfälischen Friedens veranstaltet wird. Das Programm ist jetzt auf der Internetseite www.oekt-os-2023.de abrufbar.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ökumenischer Kirchentag Osnabrück – Programm jetzt online weiterlesen
  • Beteiligung von Laien an der Bischofswahl
    Presse

    Beteiligung von Laien an der Bischofswahl

    13.04.2023, Das Osnabrücker Domkapitel hat ein Verfahren festgelegt, durch das auch Nichtkleriker an der Wahl zum neuen Bischof von Osnabrück beteiligt werden. Dazu werden wie auch bei Bischofswahlen zuvor Personen und Gremien befragt. Zudem wird das Domkapitel den Katholikenrat im Bistum Osnabrück einladen, neun Vertreterinnen und Vertreter zu benennen, die gemeinsam mit den neun Mitgliedern des Domkapitels eine Kandidatenliste für die Bischofswahl beraten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beteiligung von Laien an der Bischofswahl weiterlesen
  • Weihbischof Johannes Wübbe im Kreuzgang des Domes
    Presse

    Gott will jeden Menschen mitnehmen ins Licht

    08.04.2023, Angesichts von Krieg, Unrecht, Gewalt und Umweltzerstörung hat der Osnabrücker Diözesanadministrator, Weihbischof Johannes Wübbe, in seiner Osterpredigt dazu aufgerufen, sich „persönlich und ganz bewusst dafür zu entscheiden, aus Gottes Ja zu uns zu leben“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott will jeden Menschen mitnehmen ins Licht weiterlesen
  • Bischof em. Franz-Josef Bode wird am 4. Juni verabschiedet
    Presse

    Bischof em. Franz-Josef Bode wird am 4. Juni verabschiedet

    05.04.2023, Der im März zurückgetretene Bischof des Bistums Osnabrück, Franz-Josef Bode, wird am Sonntag, 4. Juni, um 15.00 Uhr, offiziell während eines Gottesdienstes verabschiedet. Im Anschluss an die Feier im Dom St. Petrus in Osnabrück besteht die Möglichkeit, den emeritierten Bischof zu treffen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof em. Franz-Josef Bode wird am 4. Juni verabschiedet weiterlesen
  • Monatsvorschau April 2023
    Presse

    Monatsvorschau April 2023

    31.03.2023, Ausgewählte Termine in diesem Monat im Bistum Osnabrück

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau April 2023 weiterlesen
  • Weihbischof Johannes Wübbe im Kreuzgang des Domes
    Presse

    Domkapitel wählt Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator

    28.03.2023, Das Domkapitel zu Osnabrück hat Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator für das Bistum Osnabrück gewählt. Der Diözesanadministrator leitet das Bistum nach dem Rücktritt von Bischof Franz-Josef Bode so lange, bis ein neuer Bischof eingeführt ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Domkapitel wählt Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator weiterlesen
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Presse

    Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode legt sein Amt nieder

    25.03.2023, Bischof Franz-Josef Bode tritt zurück: Mit Wirkung des heutigen Tages (25. März) hat Papst Franziskus der Bitte des 72-Jährigen entsprochen, sein Amt als Bischof von Osnabrück niederlegen zu dürfen. Die entsprechende Bekanntgabe erfolgt zeitgleich im Vatikan und im Bistum Osnabrück. Der Bischofssitz im Bistum Osnabrück ist damit ab sofort vakant.

    Lesen Sie diesen Artikel: Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode legt sein Amt nieder weiterlesen
  • Presse

    Bistum schreibt Ombudsstelle im Schutzprozess aus

    22.03.2023, Das Bistum Osnabrück hat die Stelle einer unabhängigen Ombudsperson für Betroffene sexualisierter Gewalt und geistlichen Missbrauchs ausgeschrieben. Mit der neuen Stelle ist beabsichtigt, die Rechte der Betroffenen weiter zu stärken, sowie schnell und flexibel auf ihre Bedürfnisse zu reagieren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum schreibt Ombudsstelle im Schutzprozess aus weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 15 Seite 16 Seite 17 Seite 18 Seite 19 … Seite 71 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen