Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

826 Artikel in der Kategorie Presse

  • Katholiken wählten Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Katholiken wählten Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände

    08.11.2022, Rund 30.000 oder etwas mehr als 10 Prozent der wahlberechtigten katholischen Kirchenmitglieder im Bistum Osnabrück haben sich am vergangenen Wochenende (5./6. November) an den Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahlen beteiligt. Das ist das Ergebnis nach Rückmeldung von etwa zwei Dritteln der beteiligten Pfarrgemeinden im Bistum.

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholiken wählten Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Sexueller Missbrauch: Die gemeinsame Unabhängige Aufarbeitungskommission hat ihre Arbeit aufgenommen

    28.10.2022, Die gemeinsame, Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch der Bistümer Hamburg, Hildesheim und Osnabrück hat nach ihrer konstituierenden Sitzung am 25. Oktober 2022 in Hamburg ihre Tätigkeit aufgenommen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sexueller Missbrauch: Die gemeinsame Unabhängige Aufarbeitungskommission hat ihre Arbeit aufgenommen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Monatsübersicht November 2022

    27.10.2022, Ausgewählte Termine und Ereignisse , die im November 2022 im Bistum Osnabrück stattfinden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsübersicht November 2022 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Gremien in Pfarrgemeinden werden neu bestimmt
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Gremien in Pfarrgemeinden werden neu bestimmt

    27.10.2022, Im Bistum Osnabrück finden am Wochenende 5./6. November die Wahlen zu den Pfarrgemeinderäten und Kirchenvorständen statt. Aufgerufen ihre Stimme abzugeben, sind alle katholischen Christinnen und Christen, die älter sind als 16 Jahre.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gremien in Pfarrgemeinden werden neu bestimmt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Nach Verurteilung: Bistum gibt den Fall nach Rom

    26.10.2022, Das Amtsgericht Osnabrück hat heute einen Priester des Bistums Osnabrück wegen Besitzes kinderpornographischer Dateien verurteilt. Die Staatsanwaltschaft hatte gegen den Verurteilten im November 2021 Ermittlungen in dieser Sache aufgenommen. Nach Abschluss des staatlichen Verfahrens, also wenn das Urteil rechtskräftig wird, werden im Rahmen der kirchlichen Verfahrensordnung sämtliche Informationen an das Glaubensdikasterium übermittelt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Nach Verurteilung: Bistum gibt den Fall nach Rom weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Fragen rund um die Legalisierung von Cannabis
    Bild: unsplash.com/Pascal Meier
    Presse

    Fragen rund um die Legalisierung von Cannabis

    19.10.2022, Der Umgang mit Cannabis steht im Fokus des Ärzte- und Juristentages des Bistums Osnabrück am Mittwoch, 2. November, in der Aula der Ursulaschule in Osnabrück. Die Frage der Legalisierung der Droge, die in den kommenden Monaten auch der Bundestag berät, wird an diesem Tag unter medizinischen, rechtlichen und philosophisch-anthropologischen Aspekten gestellt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fragen rund um die Legalisierung von Cannabis weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Assisi, San Francsco
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Abenteuerpilgerreise nach Assisi

    17.10.2022, „Wenn es Dir gut tut, dann komm!“ – diese Aufforderung des heiligen Franziskus nehmen mehr als 180 Menschen aus dem Bistum Osnabrück im Alter von 5 bis 81 Jahren am heutigen Montag (17. Oktober) wörtlich und brechen für sechs Tage zu einer Reise ins italienische Assisi auf. Die Gruppe von Pilgerinnen und Pilgern, der viele junge Familien und Menschen mit Behinderung angehören, wird begleitet von Bischof Franz-Josef Bode.

    Lesen Sie diesen Artikel: Abenteuerpilgerreise nach Assisi weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Chortag des Bistums mit 700 Mitwirkenden
    Bild: Domchor
    Presse

    Chortag des Bistums mit 700 Mitwirkenden

    05.10.2022, Für den Diözesanchortag des Bistums Osnabrück am 8. Oktober haben sich insgesamt 53 Chöre mit 700 Teilnehmenden angemeldet. Die Gruppen kommen unter dem Motto „Singt dem Herrn ein neues Lied“ parallel in fünf Kirchen zusammen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Chortag des Bistums mit 700 Mitwirkenden weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Mann und Hund
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Tiersegnung vor dem Osnabrücker Dom

    30.09.2022, Die diesjährige Tiersegnung findet am Samstag, 8. Oktober, um 11.00 Uhr vor dem Osnabrücker Dom statt. Zur Feier können große und kleine Haustiere mitgebracht werden. Diakon Gerrit Schulte segnet beispielsweise Katzen, Hunde, Kaninchen, Hamster und Kanarienvögel. In den vergangenen Jahren waren jeweils rund 30 Tiere dabei.

    Lesen Sie diesen Artikel: Tiersegnung vor dem Osnabrücker Dom weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Erklärung zu einem geschilderten Fall aus dem Zwischenbericht der Uni Osnabrück

    29.09.2022,

    Am 20. September hat die Universität Osnabrück ihren Zwischenbericht zum Forschungsprojekt „Betroffene – Beschuldigte – Kirchenleitung: Sexualisierte Gewalt an Minderjährigen sowie schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen im Bistum Osnabrück“ veröffentlicht. Dadurch konnte eine breite Öffentlichkeit die Identität eines Beschuldigten in einem Fall herleiten. Das Bistum Osnabrück hat daher weitere Maßnahmen ergriffen, die das öffentliche Interesse ebenso berücksichtigen wie die Rechte der betroffenen Person und des Beschuldigten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erklärung zu einem geschilderten Fall aus dem Zwischenbericht der Uni Osnabrück weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof Franz-Josef Bode zu Konsequenzen aus dem Zwischenbericht zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Bischof Franz-Josef Bode zu Konsequenzen aus dem Zwischenbericht zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt

    22.09.2022, Die Universität Osnabrück hat am 20. September 2022 den ersten Zwischenbericht zum Forschungsprojekt zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück vorgestellt. Bischof Franz-Josef Bode ist am 22. September ausführlich auf die Inhalte der Studie eingegangen. Das Statement des Bischofs können Sie hier nachlesen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Franz-Josef Bode zu Konsequenzen aus dem Zwischenbericht zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Erste Stellungnahme von Bischof Franz-Josef Bode zum Zwischenbericht sexualisierte Gewalt im Bistum Osnabrück

    20.09.2022, Bischof Franz-Josef Bode äußert sich in einer ersten Stellungnahme zum Zwischenbericht der Studie der Universität Osnabrück zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück wie folgt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erste Stellungnahme von Bischof Franz-Josef Bode zum Zwischenbericht sexualisierte Gewalt im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 18 Seite 19 Seite 20 Seite 21 Seite 22 … Seite 69 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen