Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

842 Artikel in der Kategorie Presse

  • 30 Jahre Bischof Franz-Josef Bode
    Presse

    30 Jahre Bischof Franz-Josef Bode

    27.08.2021, Mit einem feierlichen Gottesdienst im Osnabrücker Dom am Sonntag, 5. September, um 15 Uhr, feiert Bischof Franz-Josef Bode den 30. Jahrtag seiner Bischofsweihe. Bode war am 1. September 1991 im Paderborner Dom im Alter von 40 Jahren zum damals jüngsten Bischof in Deutschland geweiht worden. Vier Jahre später wurde er zum Bischof von Osnabrück ernannt.

    Lesen Sie diesen Artikel: 30 Jahre Bischof Franz-Josef Bode weiterlesen
  • Gruppe mit vier Personen und Bischof
    Presse

    Päpstliche Auszeichnung für Verdienste um Kirche und Gesellschaft

    23.08.2021, Papst Franziskus hat vier Personen aus dem Bistum Osnabrück für ihren besonderen ehrenamtlichen Einsatz in Kirche und Gesellschaft mit dem „Silvesterorden“ ausgezeichnet. In einer kleinen Feierstunde im Osnabrücker Priesterseminar überreichte Bischof Franz-Josef Bode die Auszeichnung an Heinz Rolfes (Lingen) und Elisabeth Behnes (Meppen) sowie an das Ehepaar Karlheinz und Doris Schomaker (Osnabrück). Der Silvesterorden ist benannt nach Papst Silvester I. (314 bis 335), dessen Gedenktag der 31. Dezember ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Päpstliche Auszeichnung für Verdienste um Kirche und Gesellschaft weiterlesen
  • Verlässliche Größe für Menschen in Notsituationen
    Presse

    Verlässliche Größe für Menschen in Notsituationen

    20.08.2021, Mehr als 7600 Paare, Familien und einzelne Personen hatten im vergangenen Jahr Kontakt zu den Beraterinnen und Beratern der Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung (EFLE) im Bistum Osnabrück. Dies geht aus dem Jahresbericht 2020 der Stellen für psychologische Beratung hervor.

    Lesen Sie diesen Artikel: Verlässliche Größe für Menschen in Notsituationen weiterlesen
  • Eine Gruppe von Jugendlichen
    Presse

    Bereit für einen Freiwilligendienst im Ausland

    03.08.2021, Zu einem einjährigen Freiwilligendienst im Ausland wollen sich insgesamt 18 junge Menschen im Alter zwischen 18 und 28 Jahren in den nächsten Wochen auf den Weg machen. Unterstützt werden sie dabei vom Bistum Osnabrück. Die Freiwilligen kommen unter anderem aus Osnabrück, Alfhausen, Lathen, Glandorf, Georgsmarienhütte, Bersenbrück, Lünne, Dörpen, Lorup und Bad Bentheim. Zielländer sind Polen, Russland, Uganda, Ghana, Benin, Botswana und Israel.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bereit für einen Freiwilligendienst im Ausland weiterlesen
  • Presse

    Hilfe und Gedenken anlässlich der Flutkatastrophe

    23.07.2021, Zum Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe in Deutschland sollen am heutigen Freitag um 18 Uhr die Kirchenglocken läuten, wo es möglich ist verbunden mit einem öffentlichen Gebet. Zudem soll in den Gottesdiensten am Sonntag (25. Juli) in den Gemeinden des Bistums für die Flut-Nothilfe gesammelt werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hilfe und Gedenken anlässlich der Flutkatastrophe weiterlesen
  • Jubiläumsfilm Arbeitsstelle Freiwilligendienste
    Presse

    Jubiläumsfilm: 60 Jahre Freiwilligendienst im Bistum Osnabrück

    19.07.2021, Mit der Internetpremiere eines Jubiläumfilms finden die Feierlichkeiten rund um das große Jubiläum der Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück ihren Abschluss. Freiwillige von früher und heute stehen im Mittelpunkt der Produktion.

    Lesen Sie diesen Artikel: Jubiläumsfilm: 60 Jahre Freiwilligendienst im Bistum Osnabrück weiterlesen
  • Presse

    Weniger Kirchenaustritte im Corona-Jahr, aber keine Trendumkehr – Kirchenstatistik für das Jahr 2020

    14.07.2021, Die Zahl der Kirchenaustritte im Bistum Osnabrück hat im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr abgenommen: Kehrten 2019 noch 5.209 Katholiken der Kirche den Rücken, waren es 2020 insgesamt 4.074. Wie aus der jetzt vorgelegten Bistumsstatistik für das Jahr 2020 hervorgeht, zählt das Bistum rund 540.000 Katholiken, knapp 7.000 weniger als im Vorjahr.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weniger Kirchenaustritte im Corona-Jahr, aber keine Trendumkehr – Kirchenstatistik für das Jahr 2020 weiterlesen
  • Drei Personen vor einer Beachflag
    Presse

    Dienst für die Gesellschaft feiert doppeltes Jubiläum

    24.06.2021, Der Freiwilligendienst im Bistum Osnabrück feiert ein doppeltes Jubiläum: Seit 60 Jahren gibt es die Möglichkeit, ein Soziales Jahr abzuleisten, vor zehn Jahren kam der Bundesfreiwilligendienst hinzu. Für Generalvikar Ulrich Beckwermert ist dies eine Erfolgsgeschichte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Dienst für die Gesellschaft feiert doppeltes Jubiläum weiterlesen
  • Die zwei neuen Youtube-Kanäle des Bistums stellen sich vor.
    Presse

    „weibswild“ trifft den „Elektrischen Mönch“

    14.06.2021, „weibswild“ und „Der Elektrische Mönch“ heißen die neuen Kanäle des Bistums Osnabrück auf der Video-Plattform Youtube. Sie werden gestaltet von Natalia Löster und Urs von Wulfen. Beide waren schon beim Kanal „Das Bodenpersonal“ dabei, dessen Name als Dachmarke erhalten bleibt. Das dritte Mitglied, Pfarrer Maik Stenzel, legt momentan eine Pause ein.

    Lesen Sie diesen Artikel: „weibswild“ trifft den „Elektrischen Mönch“ weiterlesen
  • Der Dom bei Nacht
    Presse

    Nachtgedanken aus dem Osnabrücker Dom

    07.06.2021, Persönlichkeiten aus Kultur und Politik teilen am 9., 13. und 16. Juni, jeweils um 21.00 Uhr live aus dem Osnabrücker Dom ihre „Nachtgedanken“ mit Menschen vorm Bildschirm. Sie präsentieren zu selbst gewählten Themen ausgesuchte Texte und sprechen darüber, was sie persönlich damit verbinden. Diese neue Veranstaltungsreihe des „Forums am Dom“ wird mitgestaltet von Domchordirektor Clemens Breitschaft und weiteren Musikerinnen und Musikern am Dom.

    Lesen Sie diesen Artikel: Nachtgedanken aus dem Osnabrücker Dom weiterlesen
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Presse

    „Habe hohen Respekt“

    04.06.2021, Am heutigen Freitag (4. Juni 2021) wurde bekannt, dass Kardinal Reinhard Marx dem Papst seinen Verzicht auf das Amt des Erzbischofs von München und Freising angeboten hat. Bischof Franz-Josef Bode äußerte sich in einer ersten Reaktion wie folgt:

    Lesen Sie diesen Artikel: „Habe hohen Respekt“ weiterlesen
  • Eine Frau lacht in die Kamera
    Presse

    Doris Brinker wird Pfarrbeauftragte

    18.05.2021, Die Pfarreiengemeinschaft St. Barbara bekommt eine Pfarrbeauftragte. Gemeindereferentin Doris Brinker wird diese Aufgabe ab dem 1. Dezember übernehmen. Zur Pfarreiengemeinschaft gehören die Pfarreien St. Jodocus / Börger, Herz-Jesu / Neubörger, St. Johannes der Täufer / Surwold-Börgermoor und St. Josef / Surwold-Börgerwald. Der bisherige Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft St. Barbara, Karl-Heinz Santel, geht zum 1. Oktober in Ruhestand.

    Lesen Sie diesen Artikel: Doris Brinker wird Pfarrbeauftragte weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 28 Seite 29 Seite 30 Seite 31 Seite 32 … Seite 71 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen