Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

835 Artikel in der Kategorie Presse

  • Presse

    Katholikenrat: Missstände bei Werkvertragsarbeitern beseitigen

    06.10.2020, Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück begrüßt, dass das Bundeskabinett ein Arbeitsschutzkontrollgesetz auf den Weg gebracht hat, das ab Januar 2021 Werkverträge und ab April 2021 Zeitarbeit in Kernbereichen der Fleischindustrie verbietet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholikenrat: Missstände bei Werkvertragsarbeitern beseitigen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Tiersegnung der Domgemeinde

    02.10.2020, Die diesjährige Tiersegnung findet am Samstag, 10. Oktober 2020, um 11 Uhr vor dem Osnabrücker Dom statt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Tiersegnung der Domgemeinde weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Bistum Osnabrück: Neue Ansprechpersonen für die Presse

    24.09.2020, Zum 1. Oktober gibt es beim Bistum Osnabrück neue Ansprechpartner für Presseanfragen: Kai Mennigmann und Thomas Arzner übernehmen die Aufgabe von Hermann Haarmann (65), der nach mehr als 34 Jahren in der Funktion des Pressereferenten und -sprechers für Bischof und Bistum Ende September in den Ruhestand geht. Der bisherige Leiter der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück: Neue Ansprechpersonen für die Presse weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Bistümer richten gemeinsame Missbrauchs-Kommission ein

    24.09.2020, Die drei Bistümer der Metropolie Hamburg, zu der neben dem Erzbistum Hamburg die Bistümer Hildesheim und Osnabrück gehören, wollen die Aufklärung und Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch künftig gemeinsam weiter vorantreiben. Dazu wird jetzt die Umsetzung der gemeinsamen „Erklärung über verbindliche Kriterien und Standards für eine unabhängige Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche in […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistümer richten gemeinsame Missbrauchs-Kommission ein weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Deutschlands dienstältester Generalvikar übergibt sein Amt

    14.09.2020, Nach fast 24 Jahren wird der dienstälteste Generalvikar Deutschlands, Theo Paul, am kommenden Sonntag (20. September) aus seinem Amt verabschiedet. Die Feier mit geladenen Gästen findet während eines Gottesdienstes mit Bischof Franz-Josef Bode um 15 Uhr im Dom St. Petrus in Osnabrück statt. Der Gottesdienst wird im Internet unter www.bistum-osnabrueck.de per Livestream übertragen. Er ist […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Deutschlands dienstältester Generalvikar übergibt sein Amt weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Hartlage und Lutterbach zu Priestern geweiht

    12.09.2020, Bischof Franz-Josef Bode hat am Samstag (12. September) Markus Hartlage aus Bremen und Hubertus Lutterbach aus Lippstadt in einem feierlichen Gottesdienst im Osnabrücker Dom zu Priestern geweiht. Hartlage tritt seine erste Stelle als Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Ankum, Eggermühlen und Kettenkamp (Landkreis Osnabrück) an, wo er seit Juni bereits als Diakon tätig war. Hubertus Lutterbach […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Hartlage und Lutterbach zu Priestern geweiht weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Zwei Männer werden zu Priestern geweiht

    08.09.2020, Bischof Franz-Josef Bode weiht am kommenden Samstag (12. September) Prof. Dr. Hubertus Lutterbach (58) aus Lippstadt und Markus Hartlage (45) aus Bremen zu Priestern. Der Gottesdienst im Dom St. Petrus ist coronabedingt nicht-öffentlich, wird aber unter www.bistum-osnabrueck.de live im Internet übertragen. Die Feier beginnt um 9.30 Uhr. Hubertus Lutterbach ist Professor für Christentums- und Kulturgeschichte […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Zwei Männer werden zu Priestern geweiht weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Frauen predigen in Gottesdiensten

    07.09.2020, Eine Woche lang, vom 13. bis 20. September 2020, werden Frauen im Bistum Osnabrück in verschiedenen Gottesdiensten predigen. Die Aktion „Frauen verkünden das Wort“ findet in mehr als 50 Gemeinden und in 90 Gottesdiensten des Bistums statt. Zwar sei die Predigt in der Messe an sich einem Geweihten, wie dem Bischof, Priester oder Diakon vorbehalten, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Frauen predigen in Gottesdiensten weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Bis Jahresende keine Kürzungen für die Gemeinden

    01.09.2020, Trotz der infolge der Corona-Pandemie verursachten Kirchensteuerausfälle wird das Bistum Osnabrück in diesem Jahr die Zuweisungen an die Kirchengemeinden, Vereine und Verbände nicht kürzen. Das hat Generalvikar Theo Paul in einem Rundschreiben versichert. „Für das Bistum wird dies einen erheblichen Fehlbetrag für das Jahr 2020 bedeuten“, betont Paul. Das Bistum hat den diesjährigen Haushalt mit […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bis Jahresende keine Kürzungen für die Gemeinden weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Rund 300 junge Leute leisten Freiwilligendienst

    20.08.2020, Rund 300 junge Frauen und Männer beginnen in diesen Wochen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bistum Osnabrück. Sie sind beispielsweise in Kirchengemeinden, Kindergärten, Krankenhäusern, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung oder Altenpflegeheimen tätig. Zur „Stabübergabe“ treffen sich die neuen und die früheren Teilnehmer des FSJ und BFD im Bistum Osnabrück aufgrund […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Rund 300 junge Leute leisten Freiwilligendienst weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Katholikenrat unterstützt Bischof Bode

    31.07.2020, Die Kritik von Bischof Franz-Josef Bode an dem kürzlich vom Vatikan veröffentlichten Schreiben zur Rolle von Priestern und Laien in den Pfarrgemeinden wird vom Katholikenrat im Bistum Osnabrück unterstützt. Die Instruktion sei „insgesamt nicht geeignet, Antworten auf entscheidende Zukunftsfragen zu geben“, schreibt die Vorsitzende der Laienvertretung des Bistums, Katharina Abeln, in einem Brief an Bischof […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholikenrat unterstützt Bischof Bode weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Krankenwallfahrt nach Lage fällt aus

    24.07.2020, Die diesjährige Krankenwallfahrt des Bistums Osnabrück zum „Heiligen Kreuz von Lage“ in der Gemeinde Rieste im Landkreis Osnabrück fällt wegen der Corona-Pandemie aus. Die Wallfahrt war ursprünglich für den 13. September geplant. Sie hatte im vergangenen Jahr zum 25. Mal stattgefunden. Das geplante biblische Leitwort der Wallfahrt „Ich bin da, wo Du bist“ wird aber […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Krankenwallfahrt nach Lage fällt aus weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
« Zurück Seite 1 … Seite 32 Seite 33 Seite 34 Seite 35 Seite 36 … Seite 70 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen