Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

835 Artikel in der Kategorie Presse

  • Presse

    Stellungnahme von Bischof Franz-Josef Bode zur Instruktion der Kongregation für den Klerus

    22.07.2020, Am 20. Juli 2020 hat die vatikanische Kongregation für den Klerus die Instruktion "Die pastorale Umkehr der Pfarrgemeinde im Dienst an der missionarischen Sendung der Kirche" veröffentlicht. An dieser Stelle finden Sie dazu die Stellungnahme von Bischof Franz-Josef Bode.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stellungnahme von Bischof Franz-Josef Bode zur Instruktion der Kongregation für den Klerus weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Katholische Bischöfe bekunden Solidarität mit Landwirten

    17.07.2020, Die katholischen Bischöfe in Niedersachen haben in einem Offenen Brief ihre Solidarität mit der Landwirtschaft bekundet. „Wir sehen die wirtschaftlich schwierige Lage vieler Betriebe“, heißt es in dem Schreiben der Bischöfe Franz-Josef Bode (Osnabrück), Heiner Wilmer (Hildesheim) und Wilfried Theising (Vechta). Die Bischöfe weisen auf die Existenzsorgen vieler Landwirte durch die Zunahme extremer Wetterlagen und […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholische Bischöfe bekunden Solidarität mit Landwirten weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Balthasar Baumgartner
    Balthasar Baumgartner Bild: Max Ciolek
    Presse

    Balthasar Baumgartner wird neuer Domorganist in Osnabrück

    16.07.2020, Balthasar Baumgartner wird zum 1. Februar nächsten Jahres neuer Domorganist am Dom zu Osnabrück. Der 36-Jährige folgt damit auf Dominique Sauer, der nach mehr als 33 Jahren in dieser Position am 31. Januar in den Ruhestand geht. Baumgartner stammt gebürtig aus Bad Tölz. Er studierte Orgel und katholische Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Balthasar Baumgartner wird neuer Domorganist in Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Rund 5.200 Kirchenaustritte im vergangenen Jahr 

    26.06.2020, Bistum Osnabrück veröffentlicht Statistik des Jahres 2019 Einen signifikanten Anstieg der Kirchenaustrittszahlen hat das Bistum Osnabrück für das vergangene Jahr zu verzeichnen: Insgesamt traten rund 5.200 Katholiken aus der Kirche aus, das sind 1.600 mehr im Vergleich zum Vorjahr. Wie aus der jetzt vorgelegten Bistumsstatistik 2019 hervorgeht, zählt das Bistum rund 547.000 Katholiken, 6.000 weniger […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Rund 5.200 Kirchenaustritte im vergangenen Jahr  weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Weiter hoher Bedarf an psychologischer Beratung

    24.06.2020, Bistum Osnabrück: Über 5.800 Neuanmeldungen im vergangenen Jahr Einen nach wie vor hohen Bedarf an psychologischer Beratung in den Bereichen Ehe, Familie, Leben und Erziehung registrieren die zehn psychologischen Beratungsstellen des Bistums Osnabrück. Im vergangenen Jahr zählten die Beratungseinrichtungen mit rund 5.800 Neuanmeldungen von Einzelpersonen und Familien einen neuen Höchststand im Vergleich zu den Vorjahren, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Weiter hoher Bedarf an psychologischer Beratung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Mehrere Personalwechsel in Führungspositionen des Bistums

    09.06.2020, Daniela Engelhard (55), seit 2002 Leiterin des Bischöflichen Seelsorgeamtes in Osnabrück, wechselt zum Februar nächsten Jahres in die Leitung des Osnabrücker „Forums am Dom“. Das Informations- und Begegnungszentrum des Bistums mit zahlreichen Serviceangeboten veranstaltet u.a. Ausstellungen, Dialogforen und Podiumsdiskussionen. Dessen bisheriger Leiter, Pastoralreferent Martin Bruns (60), wechselt ab November zum „AtriumKirche“, einer vergleichbaren Einrichtung im […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Mehrere Personalwechsel in Führungspositionen des Bistums weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Bischof Bode weiht Heilige Öle für die Kirchengemeinden

    25.05.2020, Bischof Franz-Josef Bode weiht am kommenden Samstag (30. Mai) um 19 Uhr in einem nichtöffentlichen Gottesdienst im Osnabrücker Dom die Heiligen Öle für die 200 Kirchengemeinden im Bistum Osnabrück. Die Feier wird per Livestream im Internet übertragen (https://bistum-osnabrueck.de/live-gottesdienste). Die so genannte „Chrisam-Messe“ findet traditionell am Montag der Karwoche statt, musste aufgrund der Coronakrise in diesem […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode weiht Heilige Öle für die Kirchengemeinden weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Haverkamp neuer Pressesprecher in Bremen

    20.05.2020, Der Journalist Christof Haverkamp (58) wird ab 1. Juni Pressesprecher und Leiter der Öffentlichkeitsarbeit des Katholischen Gemeindeverbandes Bremen sowie Senderbeauftragter der katholischen Kirche bei Radio Bremen. Er tritt damit die Nachfolge von Sabine Gautier an, die eine neue Aufgabe im Erzbistum Hamburg übernommen hat. Haverkamp ist promovierter Historiker und seit 2016 Chefredakteur der Münsteraner Bistumszeitung […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Haverkamp neuer Pressesprecher in Bremen weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Ab Montag wieder täglich öffentliche Gottesdienste im Osnabrücker Dom

    08.05.2020, Ab kommenden Montag (11. Mai) finden auch im Osnabrücker Dom wieder öffentliche Gottesdienste statt: von montags bis samstags jeweils um 8.30 Uhr, an den Sonntagen (ab 17. Mai) um 8.30 Uhr, 10 Uhr, 11.30 Uhr und 19 Uhr. Aufgrund der erforderlichen Abstandsregelungen können vorerst nur bis zu 60 Gläubige an den Gottesdiensten teilnehmen. Die Teilnehmer […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Ab Montag wieder täglich öffentliche Gottesdienste im Osnabrücker Dom weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Kreil-Sauer neue Finanzdirektorin des Bistums Osnabrück

    07.05.2020, Astrid Kreil-Sauer (50) ist neue Finanzdirektorin des Bistums Osnabrück. Die frühere Geschäftsführerin einer Unternehmensberatung in Karlsruhe ist Nachfolgerin von Joachim Schnieders (65), der seit 1992 die Finanzverwaltung des Bistums leitete und in den Ruhestand gegangen ist. Kreil-Sauer stammt gebürtig aus Nürnberg und war in verschiedenen nationalen und internationalen Unternehmen und Organisationen in leitenden Positionen im […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Kreil-Sauer neue Finanzdirektorin des Bistums Osnabrück weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Bode begrüßt Öffnung der Gottesdienstfeiern

    05.05.2020, Bischof betont: „Gesundheitsschutz hat weiterhin Priorität“ Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode begrüßt es, dass künftig wieder öffentliche Gottesdienste stattfinden können. „Das ist wirklich ein Grund zur Freude“, schreibt Bode in einem am Dienstag (5. Mai) veröffentlichten Brief an die Gemeinden des Bistums Osnabrück. Trotz der Lockerungen gebe es aber deutliche Einschränkungen in der Seelsorge. Es […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bode begrüßt Öffnung der Gottesdienstfeiern weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Bistum rechnet mit deutlich weniger Kirchensteuereinnahmen

    30.04.2020, Das Bistum Osnabrück stellt sich aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie auf einen deutlichen Rückgang der Kirchensteuereinnahmen ein. In einem Schreiben an alle 208 Pfarrgemeinden und die Gremien des Bistums weist Generalvikar Theo Paul auf „merkliche Einschnitte“ bei den Einnahmen bereits in diesem Jahr hin. „Wir müssen mindestens auch im kommenden Jahr mit einem deutlich […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum rechnet mit deutlich weniger Kirchensteuereinnahmen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 … Seite 33 Seite 34 Seite 35 Seite 36 Seite 37 … Seite 70 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen