Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

826 Artikel in der Kategorie Presse

  • Presse

    Bistum veranstaltet 23 Pilgerreisen

    16.01.2018, Die Pilgerstelle des Bistums Osnabrück veranstaltet in diesem Jahr insgesamt 23 Pilger- und Kulturreisen. Auf dem Programm stehen u.a. sieben Pilgerfahrten nach Israel ins Heilige Land und vier Fahrten nach Rom, einschließlich der Generalaudienzen mit Papst Franziskus. Ziele sind darüber hinaus Sehenswürdigkeiten in Frankreich, Spanien, Portugal und Irland. Einen Höhepunkt bildet die Diözesanpilgerreise vom 15. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum veranstaltet 23 Pilgerreisen weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Bistumshaushalt umfasst rund 175,9 Millionen Euro

    16.01.2018, Kirchengemeinden erhalten wieder größten Teil der Ausgaben Das Bistum Osnabrück plant seinen diesjährigen Haushalt in Einnahmen und Ausgaben mit rund 175,9 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahresplan sind das nach Angaben von Finanzdirektor Joachim Schnieders rund 5,8 Millionen Euro mehr. Nach derzeitiger Planung könne der Haushalt allerdings nur durch Rücklagenentnahme ausgeglichen werden, sagte Schnieders bei […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistumshaushalt umfasst rund 175,9 Millionen Euro weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Thilo Wilhelm neuer Regens des Priesterseminars

    04.01.2018, Der Osnabrücker Dompfarrer Thilo Wilhelm ist von Bischof Franz-Josef Bode in seine Aufgabe als Regens des Priesterseminars eingeführt worden. Der 43-jährige Theologe ist damit künftig neben seiner Tätigkeit als Pfarrer der Domgemeinde auch für die Priesterausbildung im Bistum Osnabrück verantwortlich. Nach neun Jahren als Regens wurde zugleich Domkapitular Ulrich Beckwermert aus diesem Dienst verabschiedet. Er […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Thilo Wilhelm neuer Regens des Priesterseminars weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Schule – und dann?

    03.01.2018, Mit einem offenen Infoabend für Jugendliche und Eltern informiert das Bistum Osnabrück am Montag, den 22. Januar 2018, um 18 Uhr im „Forum am Dom“ in Osnabrück (Domhof 12) über die Möglichkeiten für junge Leute, sich nach ihrem Schulabschluss sozial zu engagieren und gleichzeitig Erfahrungen zur Berufsorientierung zu sammeln. Referent(inn)en aus der „Arbeitsstelle Freiwilligendienste“ des […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Schule – und dann? weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Silvesterpredigt 2017 von Bischof Franz-Josef Bode

    31.12.2017, Die katholische Kirche muss sich nach den Worten des Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode in verschiedenen Bereichen neu orientieren. Das betreffe Ehe, Familie, Sexualität und Lebensformen sowie das Verhältnis von Körper und Geist, von Leib und Seele, sagte Bode in seiner Silvesterpredigt im Osnabrücker Dom am 31. Dezember. Es gehe darum, die vom Evangelium gebotene „katholische […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Silvesterpredigt 2017 von Bischof Franz-Josef Bode weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Aktion „Dreikönigssingen“: Rund 10.000 Sternsinger unterwegs

    29.12.2017, Rund 10.000 Jungen und Mädchen werden Anfang Januar im Bistum Osnabrück wieder als „Sternsinger“ unterwegs sein. Bei der Aktion „Dreikönigssingen“ haben die Sternsinger vor einem Jahr im Bistum 1,18 Millionen Euro gesammelt. Mit den Spenden werden weltweit Gesundheits- und Sozialprojekte für Kinder finanziert. In den meisten der rund 200 Kirchengemeinden des Bistums sind die Sternsinger […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Aktion „Dreikönigssingen“: Rund 10.000 Sternsinger unterwegs weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Presse-Terminhinweise für Januar 2018

    29.12.2017, Mittwoch, 3. Januar: RHEDE: Mit rund 400 als „Sternsinger“ verkleideten Jungen und Mädchen wird am 3. Januar in Rhede (Landkreis Emsland) die Aktion „Dreikönigssingen“ für alle rund 200 Kirchengemeinden des Bistums Osnabrück zentral eröffnet. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum organisiert die Aktionseröffnung gemeinsam mit der Pfarreiengemeinschaft Aschendorf-Rhede. Im Mittelpunkt der Eröffnungsfeier, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für Januar 2018 weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Bode ruft zur Wahrhaftigkeit in Politik und Gesellschaft auf

    25.12.2017, Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat in seiner Weihnachtsbotschaft zur Wahrhaftigkeit und Ehrlichkeit in Politik und Gesellschaft aufgerufen. Viele Menschen sehnten sich danach, sagte Bode in seiner Predigt am ersten Weihnachtstag (25. Dezember) im Osnabrücker Dom. Doch Aufrichtigkeit und Echtheit gelängen heute „sehr wenig angesichts der Lügen und der wilden Behauptungen, die rücksichtslos und gefährlich […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bode ruft zur Wahrhaftigkeit in Politik und Gesellschaft auf weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Neue Schulleitungen für Ursulaschule und Marianum

    14.12.2017, Daniela Boßmeyer-Hoffmann wird neue Leiterin des Gymnasiums Ursulaschule in Osnabrück. Sie übernimmt im Sommer 2018 die Nachfolge von Rolf Unnerstall, der in den Ruhestand geht. Die 44-Jährige ist zurzeit Stellvertretende Leiterin an der Kooperativen Gesamtschule Schinkel in Osnabrück. Zuvor war sie am Osnabrücker „Gymnasium in der Wüste“ und für die Landesschulbehörde tätig. Die Ursulaschule ist ein […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Neue Schulleitungen für Ursulaschule und Marianum weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Sternsinger aus Bawinkel am 8. Januar 2018 bei Bundeskanzlerin Merkel

    12.12.2017, Vier Sternsinger aus der katholischen Kirchengemeinde St. Alexander in Bawinkel (Kreis Emsland) vertreten am 8. Januar 2018 das Bistum Osnabrück beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin. Die Gemeinde ist beim diesjährigen Sternsinger-Wettbewerb der Aktion Dreikönigssingen für das Bistum Osnabrück ausgelost worden. Zusammen mit ihrer Begleiterin Claudia Meer fahren Mathis Bester (14 Jahre), Kirsten […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Sternsinger aus Bawinkel am 8. Januar 2018 bei Bundeskanzlerin Merkel weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Pfadfinder verteilen „Friedenslicht“ im Bistum Osnabrück

    11.12.2017, Auch in diesem Jahr veranstaltet die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Bistum Osnabrück wieder die „Aktion Friedenslicht“. Zwei Pfadfinderinnen aus Nordhorn holen das Licht am kommenden Samstag (16. Dezember) bei einer Feier in Wien ab. Die Aussendungsfeier für das Bistum Osnabrück ist am Sonntag (17. Dezember) um 14.30 Uhr im Osnabrücker Dom. Der Beginn […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Pfadfinder verteilen „Friedenslicht“ im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Presse-Terminhinweise für Dezember 2017

    04.12.2017, Mittwoch, 6. Dezember: OSNABRÜCK: Rund 200 Frauen und Männer werden zu einem ökumenischen Kongress unter dem Thema „Frauen in kirchlichen Ämtern“ erwartet, der vom 6. bis 9. Dezember in der Universität Osnabrück stattfindet. In Vorträgen, Workshops und Diskussionen geht es um biblische, theologische und kirchenrechtliche Perspektiven der Thematik. Zu den Teilnehmern zählt auch der Osnabrücker […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für Dezember 2017 weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
« Zurück Seite 1 … Seite 42 Seite 43 Seite 44 Seite 45 Seite 46 … Seite 69 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen