Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

841 Artikel in der Kategorie Presse

  • Presse

    20.000 Teilnehmer bei Ferienfreizeiten im Bistum Osnabrück

    25.08.2011, An mehr als 250 Ferienfreizeiten, die von den katholischen Kirchengemeinden, Verbänden und Gruppen im Bistum Osnabrück in den Sommerferien durchgeführt wurden, haben in diesem Jahr rund 20.000 Kinder und Jugendliche teilgenommen. Nach Angaben des Diözesanjugendamts waren 5.000 davon als Leiter und Betreuer tätig. Die Freizeiten hatten durchschnittlich 90 Teilnehmer, die größten über 200, die kleinen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 20.000 Teilnehmer bei Ferienfreizeiten im Bistum Osnabrück weiterlesen
  • Presse

    Eröffnung der bundesweit ersten jüdisch-christlichen Kindertagesstätte in Osnabrück

    08.08.2011, Zusammen mit der Jüdischen Gemeinde Osnabrück eröffnen das Bistum Osnabrück und die Domgemeinde St. Petrus am 12. August die bundesweit erste jüdisch-christliche Kindertagesstätte (Kita). Die Kita „König David“ steht Kindern aller Religionen und Weltanschauungen offen. Das Team der Erzieherinnen setzt sich aus christlichen und jüdischen Kolleginnen zusammen. Im Rahmen einer jüdischen Religionspädagogik lernen die zunächst […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Eröffnung der bundesweit ersten jüdisch-christlichen Kindertagesstätte in Osnabrück weiterlesen
  • Presse

    Drei Jahrzehnte Hilfe für Wohnungslose

    26.07.2011, Die Osnabrücker Wärmestube, Anlaufstelle für Wohnungslose und andere Bedürftige, ist 30 Jahre alt geworden. Zum Jubiläum gab es keinen großen Festakt, sondern ein einfaches Grillfest für Besucher, Helfer und Belegschaft. Ein Gottesdienst mit Bischof Franz-Josef Bode bildete den Auftakt zur Feier. "Man kann viel reden. Glaubwürdig wird man erst, wenn man etwas tut", lobte Bode […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Drei Jahrzehnte Hilfe für Wohnungslose weiterlesen
  • Presse

    Fortbildung zum Konfliktmoderator

    20.07.2011, Ab August bieten das Bistum Osnabrück und sein Soziales Seminar eine mehrteilige Fortbildung zum Konfliktmoderator an. Angesprochen sind haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendbildungsarbeit, der Kinder- und Jugendhilfe sowie aus Schule und sozialer Arbeit. Im Rahmen der Fortbildung werden drei verschiedene Ansätze der konstruktiven Konfliktlösung vorgestellt: Mediation, Deeskalation und gewaltfreie Kommunikation. Neben der Vermittlung […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Fortbildung zum Konfliktmoderator weiterlesen
  • Presse

    Neuer Defibrillator im Forum am Dom

    11.07.2011, Mit neuer Technik bietet das Forum am Dom in Osnabrück erste Hilfe bei akutem Herzversagen: Die Einrichtung verfügt ab sofort über einen Defibrillator. Das Gerät kann durch gezielte Stromstöße helfen, Kammerflimmern mit Atemstillstand zu behandeln. In einer solchen Situation muss schnell gehandelt werden: „Die ersten fünf Minuten sind entscheidend“, erinnerte Maria Richter vom Malteser Hilfsdienst […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Neuer Defibrillator im Forum am Dom weiterlesen
  • Presse

    2011 für ein Jahr zum Freiwilligendienst ins Ausland

    03.07.2011, 19 junge Frauen und neun junge Männer aus dem Bistum Osnabrück machen sich in den nächsten Wochen auf den Weg zu einem einjährigen Freiwilligendienst im Ausland. Im Rahmen eines Gottesdienstes am Freitag, 8. Juli, um 16.30 Uhr in der „Kleinen Kirche“ neben dem Osnabrücker Dom und einer anschließenden Begegnung im Priesterseminar werden sie von Weihbischof […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 2011 für ein Jahr zum Freiwilligendienst ins Ausland weiterlesen
  • Presse

    Priesterrat beendet Dialog mit Christusgemeinschaft

    21.06.2011, Der Priesterrat des Bistums Osnabrück hat die Gespräche mit den in der so genannten Christusgemeinschaft (CG) engagierten Priestern abgebrochen. Damit einher geht die Entscheidung von Bischof Franz-Josef Bode, die CG ab sofort nicht mehr zur Teilnahme am „Arbeitskreis Geistliche Gemeinschaften“ im Bistum Osnabrück zuzulassen. Vorausgegangen war der wiederholte Versuch von Priesterrat und Bischof, eine konstruktive […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Priesterrat beendet Dialog mit Christusgemeinschaft weiterlesen
  • Presse

    Seligsprechung der Lübecker Märtyrer

    14.06.2011, Am Samstag, 25. Juni 2011, werden die 1943 vom Nazi-Regime hingerichteten Kapläne Johannes Prassek, Eduard Müller und Hermann Lange in Lübeck selig gesprochen: Alle drei waren Priester des Bistums Osnabrück. Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück ruft dazu auf, an den Feierlichkeiten zur Seligsprechung teilzunehmen. Die Katholikenratsvorsitzende Agnes Holterhues betont in einer Stellungnahme die ökumenische Bedeutung […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Seligsprechung der Lübecker Märtyrer weiterlesen
  • Presse

    Markus Brinker und Ralf Krause zu Priestern geweiht

    10.06.2011, In einem feierlichen Gottesdienst im Osnabrücker Dom hat Bischof Franz-Josef Bode am Pfingstsamstag (11. Juni) Ralf Krause und Markus Brinker (im Bild v.l.n.r.) zu Priestern geweiht. Die ersten Stellen für die beiden Neupriester stehen auch schon fest: Der 37-jährige Markus Brinker wird zum 1. Juli 2011 Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Emsbüren, Elbergen, Listrup und Engden. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Markus Brinker und Ralf Krause zu Priestern geweiht weiterlesen
  • Presse

    Bistum Osnabrück sucht ehemalige Freiwillige

    09.06.2011, Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) im Bistum Osnabrück feiert am 27. August 2011 sein 50-jähriges Bestehen. Am Jubiläumstag soll es in Osnabrück neben Gottesdienst im Dom und Festakt auch eine große Party im Rosenhof geben. Eingeladen sind alle, die in den vergangenen 50 Jahren ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bistum Osnabrück absolviert haben. Im Jahrgang […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück sucht ehemalige Freiwillige weiterlesen
  • Presse

    Pfingstsamstag: Priesterweihe im Dom zu Osnabrück

    08.06.2011, Das Bistum Osnabrück bekommt zwei neue Priester: Am Samstag, dem 11. Juni 2011, werden Markus Brinker (37) und Ralf Krause (46) im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes durch Bischof Franz-Josef Bode geweiht. Die Weiheliturgie beginnt um 9.30 Uhr im Osnabrücker Dom. Die angehenden Priester arbeiteten beide bereits in anderen Berufen. Markus Brinker stammt aus Rastdorf und […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Pfingstsamstag: Priesterweihe im Dom zu Osnabrück weiterlesen
  • Presse

    Drei-Religionen-Schule startet 2012 mit erster Schulklasse

    25.05.2011, 19 Eltern haben in der vergangenen Woche ihre Kinder für die neue Grundschule der drei Religionen am Standort der Johannisschule in Osnabrück angemeldet. Damit startet das gemeinsame Projekt des Bistums, der jüdischen und der muslimischen Gemeinden in Osnabrück nächstes Jahr mit einer ersten Schulklasse. Zwölf katholische Kinder, je ein jüdisches, ein evangelisches und ein orthodoxes […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Drei-Religionen-Schule startet 2012 mit erster Schulklasse weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 64 Seite 65 Seite 66 Seite 67 Seite 68 … Seite 71 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen